Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Annette von Droste-Hülshoff – Am ersten Sonntage nach Ostern

Evang.: Jesus geht durch verschlossene Türen und spricht: „Der Friede sei mit Euch!“ Und hast du deinen Frieden denn gegeben An Alle, die dich sehnen um dein Heil, So will ich meine Stimme auch erheben: Hier bin ich, Vater, gib mir auch mein Teil! Warum sollt' ich,...

Annette von Droste-Hülshoff – Am Dienstag in der Charwoche

Evang.: Von der Nächstenliebe „Gleich deiner eignen Seelen Sollst du den Nächsten lieben!“ O Herr, was wird noch fehlen, Bevor dein Wort erfüllt! So muss denn all mein Denken Mich rettungslos betrüben; Wie sich die Augen lenken, Steht nur der Torheit Bild. Mein Herr,...

Annette von Droste-Hülshoff – Am Palmsonntag

Der Morgentau will steigen; Sind denn die Palmen grün? Auf, laßt mit hellen Zweigen Uns ihm entgegen ziehn! Er will in unser Haus, In unsre Kammern kommen; Schon ziehen rings die Frommen Mit Lobgesang heraus. Ich kann nicht mit euch gehen, Mir ist der Odem schwer; Die...

Annette von Droste-Hülshoff – Am Aschermittwoch

Auf meiner Stirn dies Kreuz Von Asche grau: O schnöder Lebensreiz, Wie bist du schlau Uns zu betrügen! Mit Farben hell und bunt, Mit Weiß und Rot Deckst du des Moders Grund; Dann kömmt der Tod Und straft dich Lügen. Und wer es nicht bedacht Und wohl gewußt, Sein Leben...

Tödliche Leidenschaft

Denn da wir im Fleische waren, waren die durch das Gesetz erregten sündhaften Leidenschaften wirksam in unsern Gliedern, so dass sie für den Tod Frucht brachten. Jetzt aber sind wir von dem Gesetze des Todes, in welchem wir festgehalten wurden, befreit, so dass wir in...

Das Böse lockt

Immer und überall ist es da, begehrlich, nicht abstoßend. Äußerlich auf Hochglanz poliert zeigt es sich von seiner schillerndsten und schönsten Seite. Wer kann da nicht widerstehen? Das Böse lockt. Es spricht unsere Instinkte an, unsere Triebe. Der Hang, den Sünden...

Annette von Droste-Hülshoff – Am ersten Sonntage nach Heilige Drei Könige

Evang.: Jesus lehrt im Tempel Und sieh, ich habe dich gesucht mit Schmerzen, Mein Herr und Gott, wo werde ich dich finden? Ach, nicht im eignen ausgestorbnen Herzen, Wo längst dein Ebenbild erlosch in Sünden: Da tönt aus allen Winkeln, ruf' ich dich, Mein eignes Echo...

Sag JA! Einfach nur ja

Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde. JA Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn, JA der empfangen ist vom Heiligen Geiste, geboren aus Maria, der Jungfrau, JA gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt,...

Fasten – Gute Werke der Abtötung

Der lebendige Glaube bringt gute Werke hervor. Jesus sagt: „Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen“ (Mt 3,10). Als gute Werke empfiehlt die Heilige Schrift: Beten: Werke der Frömmigkeit. Fasten: Werke der Abtötung. Almosen:...
Annette von Droste-Hülshoff – Am Dienstag in der Charwoche

Annette von Droste-Hülshoff – Am Dienstag in der Charwoche

Evang.: Von der Nächstenliebe

„Gleich deiner eignen Seelen
Sollst du den Nächsten lieben!“
O Herr, was wird noch fehlen,
Bevor dein Wort erfüllt!
So muss denn all mein Denken
Mich rettungslos betrüben;
Wie sich die Augen lenken,
Steht nur der Torheit Bild.

Mein Herr, ich … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Am Dienstag in der Charwoche”

Annette von Droste-Hülshoff – Am ersten Sonntage nach Heilige Drei Könige

Evang.: Jesus lehrt im Tempel

Und sieh, ich habe dich gesucht mit Schmerzen,
Mein Herr und Gott, wo werde ich dich finden?
Ach, nicht im eignen ausgestorbnen Herzen,
Wo längst dein Ebenbild erlosch in Sünden:
Da tönt aus allen Winkeln, ruf‘ ich dich,
Mein eignes … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Am ersten Sonntage nach Heilige Drei Könige”

Annette von Droste-Hülshoff – Am fünften Sonntage nach Heilige Drei Könige

Evang.: Vom Samen, so unter die Dornen fiel

In die Dornen ist dein Wort gefallen,
In die Dornen, die mein Herz zerrissen;
Du, mein Gott, nur du allein kannst wissen,
Wie sie schmerzlich sind vor andern allen;
In die Dornen meiner bittern Reue,
Die noch … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Am fünften Sonntage nach Heilige Drei Könige”

Juni, einfach so

Eichhörnchen

Vergangenheit