Autorenname: Anni Freiburgbärin von Huflattich

Der Weihnachtsstern

Dieser Weihnachtsstern fällt aus dem Rahmen. Anstatt nach zwei Wochen wie ein Reisigbesen auszusehen, dreht er uns eine (imaginäre) Nase und steht voll im Blatt.

Weihnachtsstern
Dieser Weihnachtsstern verhält sich artuntypisch

Vielleicht freut sich der Weihnachtsstern, weil er als Weihnachtstern ver- und gekauft wurde (und nicht als Liebesstern!) und hält seine Blätter an sich, vielleicht, und das scheint wahrscheinlicher, ist der Weihnachtsstern auch nur ein klein wenig stolz darauf, der erste Weihnachtstern an unserem  Hausaltärchen zu sein.

Wer weiß?

Die Natur hat alle Outdooraktivitäten eingestellt

Dezember, kurz vor Weihnachten. Die Natur hat alle Outdooraktivitäten eingestellt. Die weiße Pracht verdeckt die Tristesse der kahlen Natur. Nur, wenn wie Heute, Tauwetter angesagt ist, kommt das kahle Elend wieder hervor.

Rose
Rose mit Morgentau

Zeit, sich eines Strauß Rosen käuflich zu bemächtigen.

Rote Rosen
Schöne rote Rosen für mich

Die Ganzjahresversorgung in Blumenläden und Einkaufsmärkten ist gewährleistet. So manches, oberflächlich schön erscheinende Rosenbouquet zeigt bei genauerer Betrachtung durchaus angeschlagene Stellen.

Rose
Purpurrose (Fehlfarbe)

Die lassen sich aber, genau wie bei Real-Life-Mannequins, schnell … Weiterlesen “Die Natur hat alle Outdooraktivitäten eingestellt”

Ein bisschen Wehmut

Seit beinahe zehn Jahren rauche ich nicht mehr. Ein Jahr habe ich mich seinerzeit abgequält mit Enthaltsamkeit, dann habe ich die glorreiche Erfindung der E-Zigarette für mich entdeckt.

Dampfen vor USB Sticks auf einer Yamaha-Box
Mothers little helper

Es war ein WOW-Effekt. Kein beißender Qualm, der für mein COPD verantwortlich sei, ist seither inhaliert worden. Stattdessen kam Wasserdampf mit auserwählten Aromen in meine Lunge. Den Nikotingehalt habe ich selbst bestimmt. Am Anfang waren es 20 mg, drei Züge an der Dampfe und ich schwebte in irgendeinem Nikotin-High, … Weiterlesen “Ein bisschen Wehmut”

Zwischen den Festen

Zwischen den Festen ist die Zeit fürchterlich. Das eine Schlachten liegt erst zwei Wochen zurück und das andere Schlachtfest ist in vier Wochen.

Graugans
Martin, die Weihnachtsgans aus dem Rosensteinpark, denkt nach

Ich habe das schon zu Sankt Martin gesagt und jetzt, vor Weihnachten, wiederhole ich es noch einmal. Eindringlich: Wir Graugänse schmecken nicht. Fischig und tranig ist unser Fleisch.

Also, liebe Menschen und Teddybären, Finger weg von uns Gänsen! Zeigt Solidarität und schlachtet Hühner. Oder besser noch Enten, denn … Weiterlesen “Zwischen den Festen”

Aliens haben zugelangt

Geplant war ein Artikel, der vor zwei Stunden erscheinen sollte und sich mit den katastrophalen Auswirkungen der Energiewende auseinander setzte. Eine dreiviertel DIN A 4 Seite war er lang. Dann bekam meine Annisekretärin die ehrenvolle Aufgabe, ihn in WordPress zur Veröffentlichung bereit zu stellen.

Guck' mal!
Guck‘ mal! Hier ist ein Video drin!

Wie sie es geschafft hat, weiß ich nicht. Plötzlich, so sagte sie, war der Text weg. Nicht in WordPress, nicht in der Textverarbeitung, nicht in der Zwischenablage.

„Ah“, dachte … Weiterlesen “Aliens haben zugelangt”

Tödliche Leidenschaft

Denn da wir im Fleische waren, waren die durch das Gesetz erregten sündhaften Leidenschaften wirksam in unsern Gliedern, so dass sie für den Tod Frucht brachten.

Gesehen auf dem alten Friedhof Freiburg
Gesehen auf dem alten Friedhof Freiburg

Jetzt aber sind wir von dem Gesetze des Todes, in welchem wir festgehalten wurden, befreit, so dass wir in Neuheit des Geistes und nicht nach dem alten Buchstaben dienen.

Röm 7. 5,6

In dem Stande, in dem der Mensch aus Adam als Kind des göttlichen Zornes hervorgeht, also … Weiterlesen “Tödliche Leidenschaft”

Aus der Südostecke Finnlands

Die Karelia-Suite op. 11 ist eine Sammlung von Orchesterstücken des finnischen Komponisten Jean Sibelius.

Burgbelagerung
So schön kann eine Burgbelagerung sein. In Karelien. Also wenn Sibelius die Musik dazu schreibt.

Es ist eines seiner frühesten Werke und eines seiner populärsten.Die einzelnen Stücke stammen aus verschiedenen unabhängigen Werken, die Sibelius 1893 für einen patriotischen Festumzug der Studenten der Universität Helsinki in Wyborg in Karelien in der Südostecke Finnlands komponiert hatte.

„Alla Marcia“: ein berauschender Marsch, ursprünglich ein Stück aus einer Sammlung, die eine Burgbelagerung veranschaulichen sollte.

Schnäpse und Schinken

Klimmzug

Das ist ein Symbol für das Leben.
Immer aufwärts, himmelan streben!
Feste zieh! Nicht nachgeben!

Theorum Werbung
Hanteltraining iss genauso knorke

Stelle dir vor: Dort oben winken
Schnäpse und Schinken.
Trachte sie zu erreichen, die Schnäpse.
Spanne die Muskeln, die Bizepse.
Achte ver die Beschwerden.
Nicht einschlafen. Nicht müde werden!
Du mußt in Gedanken wähnen:
Du hörtest unter dir einen Schlund gähnen.
In dem Schlund sind Igel und Wölfe versammelt.
Die freuen sich auf den Menschen, der oben bammelt.
Zu! Zu! … Weiterlesen “Schnäpse und Schinken”

Loki

Für 1,99 € habe ich einen Zugang zu Disney plus gekauft. Eigentlich möchte ich nur die Jubiläumsfilme zu Doctor Who mit dem zehnten, jetzt 14. Doctor schauen. Tennant war nach Eccelstone mein liebster Doc.

Gestatten: Loki und Loki, die sich Sylvie nennt

Als gewesener Marvel Fan habe ich natürlich die Gunst der 1,99 € Mitgliedschaft genutzt und die zweite Staffel Loki geschaut. Was ist nur aus dem Gott des Schabernacks geworden? Ein Gutgott der dümmlichsten Art. Während also der Zeitstrahl … Weiterlesen “Loki”

Nach oben scrollen