Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Deine braunen Augen machen mich so sentimental

Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) ist keine Gans, sondern eine Halbgans. Die andere Hälfte ist Ente. Zumindest nach Wikipedia. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Nilgans ist Afrika. Ausgehend von Gefangenschaftsflüchtlingen, wie die Rosensteinparkpapageien,...

Das iss Nächstenliebe

Hier kann’s ma’ kuck’n wie der liebe Theo, das bin’ich, für seine Schutzbefohlnenen sorg’n tut. Der kleine Racker von vorgestern iss nämlich auf'n bekloppt’n Asphalt umgekippt, weil’er nix zu futtern gekriecht hat. Un’ da hab’ich gedacht, dass das so nich’ geh’n tut...

Immer nur latsch’n

„Iss das ’ne Eiße! Immer muss ich latsch’n tun, nie darf ich in’net Wasser un’ ein paar Runden schwimm’n tun.“, so tut das kleine Gänslein denk’n. Wart’ nur’n kleinet Weilken, dann bis’te groß un’ fett un’ saftig. Un’ dann iss Sankt Martin un’ dann tut der liebe Theo...

Alea iacta est

Stolz verkünden wir, die Würfel sind gefallen. Nicht Pute, nicht Gans, nicht Kaninchen oder Hase. Wir haben uns für Donald entschieden. Nicht Trump, nicht Putin, sondern Ente. Donald die Ente wird in diesem Jahr unser Neujahrsbraten sein. Donald, die goldige Ente aus...

Monster, Mutationen und maggische Gänse

November ist's. Zeit der gruseligen Geschichten seit alters her. Wenn über düster dunklem Gewässer die Irrlichter aufgehen, dann kommen Klabauter, Klabuster und Klatrine aus ihren Verstecken und treiben ihren Schabernack. Wie wohl ist es, wenn dann unter den...

Alte Gans und alter Has’ geben einen Teufelsfraß

Extrausgabe zu St. Martin: Lecker ist auch: Die Gans geht ins Kraut, bis sie aus der Pfanne schaut und die Gans geht so lang in die Küche, bis sie am Spieß stecken bleibt. Die Gans ist überaus vielseitig: Die Gans wird erst gegessen, dann schläft man auf ihr. Die Gans...

Good bye cruel world

Gitta, die diesjährige Martinsgans, verabschiedet sich für immer. Schade. Na ja. Vielleicht schmeckt sie besser als das sie schnatterte.

Öffentliche Demontage

Gestern war im Rosensteinpark nicht viel los. Trotz des schönen Wetters gab es kein Wettschwimmen oder Kunstflugduell. Alles saß ruhig und friedlich auf dem Boden. Wolf und Lamm Enterich und Taube starrten einträchtig und ohne Unterlass mit ungläubigem Ensetzen...

Martha Gans hat sich gefreut

Schönes Wetter, herrlicher Sonnenschein. Gestern haben wir die Gunst des Wetters ausgenutzt und einen kleinen Ausflug in den Rosensteinpark unternommen. „Anni“, sagte Martha die Gans, „Du musst häufiger in Deinem Blog schreiben, wie schlecht das Wetter ist. Das liest...
Immer nur latsch’n

Immer nur latsch’n

„Iss das ’ne Eiße! Immer muss ich latsch’n tun, nie darf ich in’net Wasser un’ ein paar Runden schwimm’n tun.“, so tut das kleine Gänslein denk’n.

Wart’ nur’n kleinet Weilken, dann bis’te groß un’ fett un’ saftig. Un’ dann iss Sankt Martin un’ dann tut … Weiterlesen ... “Immer nur latsch’n”

Monster, Mutationen und maggische Gänse

Monster, Mutationen und maggische Gänse

November ist’s. Zeit der gruseligen Geschichten seit alters her. Wenn über düster dunklem Gewässer die Irrlichter aufgehen, dann kommen Klabauter, Klabuster und Klatrine aus ihren Verstecken und treiben ihren Schabernack.

Wie wohl ist es, wenn dann unter den zugereisten, also den Migrantengänsen, nur einige auffallen, … Weiterlesen ... “Monster, Mutationen und maggische Gänse”

Knorke!

Knorke!

Knorke, heute iss Samstach, da lass‘n wir so richtich die Sau aus‘n Stall un‘ tun ‘se durch das Dorf treib‘n tun.

Un‘ knorke iss auch, dass Morgen Sonntach iss. Da tut das Schweinebraten mit Gänseleberpaste geb‘n tun. Da tut mich schon jetz‘ der Sabber in’net … Weiterlesen ... “Knorke!”

Juni, einfach so

Eichhörnchen

Vergangenheit