Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Sprichwort und Sexismus

Niemand kann seine Leichen so im Keller verstecken, als dass er sie nicht irgendwann einmal wiederfindet. Selbsterfundenes volkstümliches Sprichwort. Der Bezug des Sprichworts zum Sexismus ist eher wenig bis gar nicht vorhanden. So ist das Leben. Ich stehe heute mit...

Sehr schön

So schön kann der Rosensteinpark aussehen, wenn die Sonne scheint. Grün belaubte Bäume mit einem ersten gelblichen (güldenen) Schimmer zeigen ein schönes frühherbstliches Ensemble. Da kann man nicht meckern. Das Bild stammt allerdings vom 28. August und ist schon...

Bald schon ist es wieder Winter

Im Rosensteinpark werden die ersten Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit getroffen. Das Wasser wird auf seine Tragfähigkeit geprüft, meist für zu leicht befunden und dann geht es los. Einbeinstehen mit Anlauf. So muss es sein. Denn wenn erst einmal das Wasser...

Bienenstich – Die Kunst zu überleben

Eine gute Tierfotografin erkennt sofort eine Sensation. Eine aufregende Pose Erwins, eine neue Art im Rosensteinpark, wie die Rothalsgans und reagiert entsprechend professionell. Eine begnadete Tierfotografin, wie meine Freiburgsekretärin, erkennt sofort die...

Das Paarungsverhalten frei lebender Großstadtschwäne

„Danke, Anni, dass Du uns Deine Freiburgsekretärin auf den Hals gehetzt hast, aber wir mögen lieber unsere Ruhe bei Du weißst schon was.“ „Weil ihr aber so nett seid, hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem rituellen Balztanz: Der Limbohals!“ „Jetzt verschwinde mit...

Der Fährbetrieb tut wieder weitergehen

Kaum hat‘ter Frühlinch seine ersten Sonnenstrahlens auf‘n Rosensteinpark geschmiss‘n, da tut Erwinken auch sein Fährbetrieb wieder aufnehm‘n tun. Un‘ Erwin iss ganz Kumpel un‘ so hab‘ich die erste Überfahrt für Umsons‘ gekriecht. Klasse. Un‘ nich‘ nur der Fährbetrieb...

Schwanenherz

Im Frühjahr, zur Zeit der Schwanenbalz ist es immer ein ganz besonderes Ereignis, wenn der Schwanenmann und die Schwanenfrau elegant ihre Hälse neigen, sich einander zuwenden und verträumt einander in die Augen schauen. Steht zufälliger Weise eine Fotografin an der...

Die ersten Anzeichen von’ne Intellligenz

Gestern war'ich kurz bei meine Kumpels in'nem Rosensteinpark un' da hab'ich so'n bisken rumgekuckt. Erwin hat sich ziemlich verändert, hab'ich gedacht un' dann dieses Bildken mit'te Schmartfonkamera aufgenomm'n. Erwin hat das Stäbsken lange angeglotzt un' dann hatt'er...

Potztausend! Jetz‘ iss wieder Hoffnung da!

Un' so kam das in diesen grauen Tagen, dass die Welt untergeh'n wollte, weil ihr alles zu grau war. Un' mein' Kumpel Erwin suchte in'ner grauen Welt nach ein Stücksken Futter um sein Hüngerken zu still'n. Doch da! Ganz unvermittelt! Da tut Erwin Hoffnung seh'n. Auf'fe...
Bienenstich – Die Kunst zu überleben

Bienenstich – Die Kunst zu überleben

Eine gute Tierfotografin erkennt sofort eine Sensation. Eine aufregende Pose Erwins, eine neue Art im Rosensteinpark, wie die Rothalsgans und reagiert entsprechend professionell.

Eine begnadete Tierfotografin, wie meine Freiburgsekretärin, erkennt sofort die sensationelle Sensation einer scheuen, flinken oder unscheinbaren Tierart.

Gerade noch hat sie eine … Weiterlesen ... “Bienenstich – Die Kunst zu überleben”

Das Paarungsverhalten frei lebender Großstadtschwäne

Das Paarungsverhalten frei lebender Großstadtschwäne

„Danke, Anni, dass Du uns Deine Freiburgsekretärin auf den Hals gehetzt hast, aber wir mögen lieber unsere Ruhe bei Du weißst schon was.“

„Weil ihr aber so nett seid, hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem rituellen Balztanz: Der Limbohals!“

„Jetzt verschwinde mit Deiner Sekretärin und … Weiterlesen ... “Das Paarungsverhalten frei lebender Großstadtschwäne”

Die ersten Anzeichen von’ne Intellligenz

Die ersten Anzeichen von’ne Intellligenz

Gestern war’ich kurz bei meine Kumpels in’nem Rosensteinpark un‘ da hab’ich so’n bisken rumgekuckt. Erwin hat sich ziemlich verändert, hab’ich gedacht un‘ dann dieses Bildken mit’te Schmartfonkamera aufgenomm’n.

Erwin hat das Stäbsken lange angeglotzt un‘ dann hatt’er es in’nen Schnabel genomm’n un‘ dann nich‘ weggeputzt. … Weiterlesen ... “Die ersten Anzeichen von’ne Intellligenz”

Punktlandung

Menschen können nicht fliegen. Das ist eine Binsenweisheit. Ihre Krücken heißen Flugzeug, Helikopter oder Ballon. Ballons können auch nicht fliegen, die fahren.

Starten und landen ist bei Flugzeugen eine langwierige Angelegenheit. Je größer die Flugzeuge, desto länger die Landebahnen.

Erwin Schwan zeigt im Rosensteinpark wie … Weiterlesen ... “Punktlandung”

Juni, einfach so

Eichhörnchen

Vergangenheit