Persönlich fand ich dich eher mittelmäßig … Mit leichter Tendenz nach oben.
Na ja.
Politisch katastrophal, aber seit November keimt Hoffnung.
Kirchlich das gleiche, der Zweifel nährt die Hoffnung.
Persönlich fand ich dich eher mittelmäßig … Mit leichter Tendenz nach oben.
Na ja.
Politisch katastrophal, aber seit November keimt Hoffnung.
Kirchlich das gleiche, der Zweifel nährt die Hoffnung.
Der genderterroristisch glattgebügelte Mann ist die trübe deutsche Realität. Der normale deutsche Mann ist betulich trutschig uni-sexistisch. Der Feminismus hat ganze zerstörerische Arbeit geleistet; an Salafisten trauen sich die Emanzen offensichtlich nicht ran.
Eigentlich sieht es in ganz Europa für den Mann düster aus. Eigentlich. … Weiterlesen ... “Männer aufgepasst! Es gibt Hoffnung”
Un‘ so kam das in diesen grauen Tagen, dass die Welt untergeh’n wollte, weil ihr alles zu grau war. Un‘ mein‘ Kumpel Erwin suchte in’ner grauen Welt nach ein Stücksken Futter um sein Hüngerken zu still’n.
Doch da! Ganz unvermittelt! Da tut Erwin Hoffnung seh’n. … Weiterlesen ... “Potztausend! Jetz‘ iss wieder Hoffnung da!”
Grünfüßig in den Abgrund?
Das Deutschland-vor-Huhn scheint sehr suizidgefährdet. Kann es sich noch berappeln?
Man sollte die Hoffnung nicht zu früh begraben.
„Es kömmt die Stunde, in welcher Alle,
die in den Gräbern sind, die Stimme des Sohnes
Gottes hören werden“
Die Stunde kömmt, wo Tote gehn,
Wo längst vermorschte Augen sehn.
O Stunde, Stunde, größte aller Stunden,
Du bist bei mir und läßt mich nicht,
Ich … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Am Allerseelentage”
Wer begreift, dass er der Geliebte Gottes ist, der braucht nicht mehr durch die Gegend zu laufen und um Anerkennung zu betteln.
Henri J. M. Nouwen
Henri J. M. Nouwen ist 1932 geboren und 1996 gestorben. Er war ein niederländischer römisch-katholischer Priester, Psychologe und geistlicher … Weiterlesen ... “Geliebte Gottes”
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Das ist tröstlich.
Auch wenn die Blüte im Laufe des Jahres erst zu einem Apfel heranreifen muss, weiß man doch, dass es so sein wird.
So geht Hoffnungsschimmer.
Ein toller Trost, wie ich gerade gehört habe.
Es wird schon werden.
Hoffe ich wenigstens.
Ich habe einige nette Reaktionen auf den gestrigen Artikel bekommen.
Dieses Bild aus dem September zeigt, dass es keinen Grund zur Trübsal beim Anblick eines kahlen Baumes gibt.
Sofern auch im nächsten Jahr wieder ein September sein wird, so wird der kahle Baum wieder so … Weiterlesen ... “Die Hoffnung trügt nicht”