Küken

Der Montagmorgen beginnt mit einem Rätsel

Natürlich ist das Rätsel nur ein kleines, ein lösbares Rätsel. Keines, das Fragen nach dem großen Ganzen stellt, also zum Beispiel: „Wo ist das noch von Konrad Adenauer gerühmte christliche Abendland hin entschwunden?“

Vom christlichen Abendland und seinen Werten hat Adenauer noch Anfang der 60iger geschwärmt, das es unbedingt zu bewahren gelte. Dann, die Älteren werden sich noch erinnern, fand das zweite Vatikanische Konzil statt und volle Kirchen wurden erst leere Kirchen und dann keine Kirchen, weil sie einfach abgerissen wurden.

Der Löwe
Der Löwe ohne Dutt – Denkmal untergegangener Männlichkeit

Das christliche Abendland ist seit 50 Jahren vor die Hunde gegangen. Warum sonst wird Babymord als allgemeines Menschenrecht gefordert, aber das Schreddern von von Küken als verabscheuungswürdigstes Verbrechen gebranndmarkt?

So ein schweres Rätsel werde ich also nicht stellen. Mein Rätsel ist einfacher und sogar von geld- und spaßverkleisterten Hirnen gelöst werden. …

Dann war es nur noch eins

Und siehe, wie die Zeit regiert. Heute Morgen noch hat dieses kleine Küken mit seinem Geschwisterchen gehöhnt und gespottet, sie werden keine Weihnachtsgänse werden und nun, nun ist es geschehen.

Nilgansküken
Allein ist aber auch ganz schön. Endlich Ruhe!

Das Geschwisterchen ist weg. Futsch. Klamm heimlich kam eine dunkle Gestalt, versprach jede Menge Zaster und Geschwisterchen ließ sich willig abschleppen.

Hinter einem nahen Gebüsch hörte man leicht ein GenickÄstlein knacken, wenig später lag köstlicher Gänsebratenduft in der Luft.

So kann … Weiterlesen “Dann war es nur noch eins”

Die Ferne ruft – korrigierte Version

Jung noch nach Tagen und kein bisschen flügge sitzt das Blesshuhnküken und träumt von einer Zukunft, wie sie schöner nicht sein kann.

Blesshuhn
Ein verträumt träumendes Blesshuhnküken im Rosensteinpark

Gemächlich erhebt sich das Küken und genießt das frische Grünzeug. Bald ist es groß und flügge, dann kann es seine Träume verwirklichen.

Diese Version ist speziell für meine Freiburgsekretärin. Mein erster Artikel zu dem Blesshuhnküken hat ihr überhaupt nicht gefallen.

Pff!

Die Ferne ruft

Jung noch nach Tagen und kein bisschen flügge sitzt das Blesshuhnküken und träumt von einer Zukunft, wie sie schöner nicht sein kann.

Blesshuhn
Ein verträumt träumendes Blesshuhnküken im Rosensteinpark

Pech nur, dass das Küken sich auf einen Fahrradweg niedergelassen hat. So sieht es offenen Auges den Blödmann von Fahrradfahrer über sich hinwegbrettern.

Das war’s dann. Die Ferne ist in weite Ferne gerückt.

Auch für dämliche Fahrradfahrer gilt das Handyverbot während der Fahrt.

Einzelkinder haben es schwer

Einzelkinder haben es schwer, weit und breit ist niemand, mit dem man spielen, schwatzen, streiten kann.

Schwaneneinzelküken
Ein Einzelkind im Rosensteinpark

Doch halt, was ist das?

Schwaneneinzelküken
ist einsam

Da ist ja noch ein zweites Kind!

Schwaneneinzelküken
Ein Einzelkind hat es schwer

„Hallo, wie geht es dir?“

Schwaneneinzelküken
Sehr schwer

„HAAAAAALLO! Du Miesepriem, jetzt antworte gefälligst!“

Schwaneneinzelküken
Sehr, sehr schwer

„Jetzt rede endlich mit mir!“

Schwaneneinzelküken
Einzelkinder sind oft traurig

Nichts. Keine Antwort. Jetzt war das Einzelkind todtraurig und wollte nicht mehr leben.

So schwer ist … Weiterlesen “Einzelkinder haben es schwer”

Einkükenpolitik

Die Graugänse haben fünf, die Nilgänse haben neun Küken durchzufüttern. Die Gänse wissen Bescheid: Je mehr Küken, desto besser für das nackte Überleben.

Entenküken
Ein Entlein schwimmt im Wasser, ganz still und stumm.
Sag‘ mir was das Entlein macht, das da schwimmt im Wasser allein …

Die Enten sind nicht so. Die sind eher selbstmörderisch. Ein Entenküken bevölkert den Rosensteinparkteich. Sagenhaft. Der Untergang der Enten ist damit … Moment.

Das ist eine ganz raffinierte Strategie. Je weniger Enten, desto weniger Festtagsbraten. … Weiterlesen “Einkükenpolitik”

Die Welt ist Klasse

Raus aus der engen feuchten Einraumwohnung ohne Fenster, rein ins frische Grün.

Graugansküken im Rosensteinpark
Wie aus dem Ei gepellt!
Graugansküken im Rosensteinpark

Die Welt ist schön. Nur wer ist dieser dumme Affe, der mir hinterher läuft und „komm kleines Entenküklein“ ruft.

Ich bin eine Gans. Eine Graugans. Jung aber nicht dumm.

Aktennotiz: In vier Monaten Theo verprügeln!!!

Immer nur latsch’n

„Iss das ’ne Eiße! Immer muss ich latsch’n tun, nie darf ich in’net Wasser un’ ein paar Runden schwimm’n tun.“, so tut das kleine Gänslein denk’n.

Latsch’n in’nen Rosensteinpark für nix
Latsch’n in’nen Rosensteinpark für nix

Wart’ nur’n kleinet Weilken, dann bis’te groß un’ fett un’ saftig. Un’ dann iss Sankt Martin un’ dann tut der liebe Theo komm’n un’ dich in’nen schönen Bräter tun, dass’se in dein’n eignen Fett schwimm’n tun kanns’.

Echt lecker!

Scroll to Top