Ich bin im Krea-Tief,
es stinket hier der Mief
Äpfel, grüne Bohnen,
wollen mit mir wohnen,
Gouda, Cambert,
ganz unbeschwert,
Chilischoten, weg die Pfoten,
Ich bin im Krea-Tief,
es stinket hier der Mief
Putenkeule, Brust oder Beule,
Milch, Jogurt, Marmelade,
ist mir nicht zu schade
Kaffee, Nudeln, Mehl …
Mist. Der Rest vom Einkaufszettel hat sich im Wasser aufgelöst. Kein Problem, da bringe ich einfach irgendwas mit, fällt sowieso keinem auf.
Ich bin im Krea-Tief,
es stinket hier der Mief
Leckere Zeiten, Zeit der Ernte.
Die Äpfel leuchten in den schönsten Farben und laden zum Verspeisen ein. Doch halt! Leicht kann ein Apfel wurmstichig sein. Und schlimmer als ein Apfel mit Wurm ist nur ein angebissener Apfel mit halben Wurm.
Zur Zeit pausiert der Sommer. Sicher, die Sonne scheint ab und zu, aber irgendwie fühlt es sich schon herbstlich an. Der Geruch ist anders geworden. Herbst liegt in der Luft.
Der Herbst ist die Zeit der „blühenden“ Pilze, Moose und der Herbstzeitlose.
Der Herbst ist auch die Zeit schöner Feste, Herbstzeitfeste.
Hier die passende Musik dazu:
Titel: Herbstzeitlose, Herbstzeitfest
Album: Jahreszeit
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
Blesshühner sind ziemlich unscheinbare, ziemlich korrekt aussehende Bewohner des Rosensteinparks. Nie würde man Böses von ihnen denken.
Schaut man aber den Nachwuchs der Blesshühner an, dann kommen doch andere Gedanken hoch. Wie, kommt es zum Beispiel, das so biedere Vögel so einen grellbunt aufgemotzten Nachwuchs haben?
Mich erinnern die Blesshuhnküken eher an einen längst in die Bedeutungslosigkeit gefallenen Schlagersänger aus den 90igern. Piep, Piep – das passt zu Küken,
hier im Dreierpack.