Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Fliegen ist schöner

Wir starten ganz behutsam ins verlängerte Wochenende. Erst mit kleinen Trippelschritten dann geben wir Gas und … adieu, schnöde Schwerkraft, fliegen ist schöner! Hals und Beinbruch! Anni Freiburgbärin von Huflattich

Einzelkinder haben es schwer

Einzelkinder haben es schwer, weit und breit ist niemand, mit dem man spielen, schwatzen, streiten kann. Doch halt, was ist das? Da ist ja noch ein zweites Kind! „Hallo, wie geht es dir?“ „HAAAAAALLO! Du Miesepriem, jetzt antworte gefälligst!“ „Jetzt rede endlich mit...

Keine Einzelkinder sind sofort erkennbar

Die geneigte Leserin, der geneigte Leser wird sofort erkennen, diese drei Schwäne sind keine Einzelkinder. Dieser Sachverhalt erschließt sich sofort. Man benötigt dazu nicht unbedingt biologisches Fachwissen, die Erkenntnis ist evident. Die graue Mülltonne im...

Sprichwort und Sexismus

Niemand kann seine Leichen so im Keller verstecken, als dass er sie nicht irgendwann einmal wiederfindet. Selbsterfundenes volkstümliches Sprichwort. Der Bezug des Sprichworts zum Sexismus ist eher wenig bis gar nicht vorhanden. So ist das Leben. Ich stehe heute mit...

Erwin döst

Erwin bereitet sich auf seine Aufgabe vor. Demnächst wird Höchstleistung von ihm erwartet. Ständige Wachsamkeit wird von ihm gefordert werden, um erstens sein Gelege, dann die geschlüpften Schwanenküken zu schützen. Burnout ist für Erwin keine Option. Deshalb:...

Alte Gans und alter Has’ geben einen Teufelsfraß

Extrausgabe zu St. Martin: Lecker ist auch: Die Gans geht ins Kraut, bis sie aus der Pfanne schaut und die Gans geht so lang in die Küche, bis sie am Spieß stecken bleibt. Die Gans ist überaus vielseitig: Die Gans wird erst gegessen, dann schläft man auf ihr. Die Gans...

Jean Sibelius, Der Schwan von Tuonela

Klassische Musik am Freitagmorgen. Das hat was. Weil es so schön schaurig ist, Nachrichten aus dem Totenreich. Mal schauen, vielleicht werde ich den Tag fortsetzen mit dankbaren Toten. Greatful Dead gefällt mir zur Zeit. Jetzt aber ist ersteinmal Schwanenzeit: Tuonela...

Sehr schön

So schön kann der Rosensteinpark aussehen, wenn die Sonne scheint. Grün belaubte Bäume mit einem ersten gelblichen (güldenen) Schimmer zeigen ein schönes frühherbstliches Ensemble. Da kann man nicht meckern. Das Bild stammt allerdings vom 28. August und ist schon...

Stolz ohne Vorurteil

Der junge Höckerschwan im Rosensteinpark zeigt sich stolz in voller Größe. Moment! Das geht doch besser! Na also! Bald schon werden seine Flügel weit genug sein, dass er sich in die Lüfte erheben kann.
Keine Einzelkinder sind sofort erkennbar

Keine Einzelkinder sind sofort erkennbar

Die geneigte Leserin, der geneigte Leser wird sofort erkennen, diese drei Schwäne sind keine Einzelkinder.

Dieser Sachverhalt erschließt sich sofort. Man benötigt dazu nicht unbedingt biologisches Fachwissen, die Erkenntnis ist evident.

Die graue Mülltonne im Hintergrund ist nur nettes Beiwerk der Rosensteinparkverwaltung im Zuge der … Weiterlesen ... “Keine Einzelkinder sind sofort erkennbar”

Erwin döst

Erwin döst

Erwin bereitet sich auf seine Aufgabe vor. Demnächst wird Höchstleistung von ihm erwartet.

Ständige Wachsamkeit wird von ihm gefordert werden, um erstens sein Gelege, dann die geschlüpften Schwanenküken zu schützen.

Burnout ist für Erwin keine Option.

Deshalb: Nickerchen – das Kurzzeitschläfchen zur Burnout-Prophylaxe

Juni, einfach so

Eichhörnchen

Vergangenheit