Schwan

Graugans

Alte Gans und alter Has’ geben einen Teufelsfraß

Extrausgabe zu St. Martin:

Lecker ist auch: Die Gans geht ins Kraut, bis sie aus der Pfanne schaut und die Gans geht so lang in die Küche, bis sie am Spieß stecken bleibt.

Die Gans ist überaus vielseitig: Die Gans wird erst gegessen, dann schläft … Weiterlesen ... “Alte Gans und alter Has’ geben einen Teufelsfraß”

Ich war auch ganz baff, das sage ich in aller Bescheidenheit

Jean Sibelius, Der Schwan von Tuonela

Klassische Musik am Freitagmorgen. Das hat was. Weil es so schön schaurig ist, Nachrichten aus dem Totenreich. Mal schauen, vielleicht werde ich den Tag fortsetzen mit dankbaren Toten. Greatful Dead gefällt mir zur Zeit. Jetzt aber ist ersteinmal Schwanenzeit:

Tuonela ist das Totenreich in der … Weiterlesen ... “Jean Sibelius, Der Schwan von Tuonela”

Schwan

Die Gefahr lauert überall

Gute Schwaneneltern passen gemeinsam auf ihren Nachwuchs auf. Sie sind immer in der Nähe der Küken.

Feindliche Späher, wie die Taube im Vordergrund, werden misstrauisch beäugt und gerne auch in die Flucht geschlagen.

Der Spitzwegerich, links im Bild, gehört nicht zu den erklärten Feinden. Auch … Weiterlesen ... “Die Gefahr lauert überall”

Die ersten Anzeichen von’ne Intellligenz

Gestern war’ich kurz bei meine Kumpels in’nem Rosensteinpark un‘ da hab’ich so’n bisken rumgekuckt. Erwin hat sich ziemlich verändert, hab’ich gedacht un‘ dann dieses Bildken mit’te Schmartfonkamera aufgenomm’n.

Erwin hat das Stäbsken lange angeglotzt un‘ dann hatt’er es in’nen Schnabel genomm’n un‘ dann nich‘ weggeputzt. … Weiterlesen ... “Die ersten Anzeichen von’ne Intellligenz”

Nach oben scrollen