karneval

Karneval der Tiere – Erwin

Der Karneval der Tiere ist eine musikalische Suite für Kammerorchester des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. „Karneval der Tiere“ komponierte Camille Saint-Saëns im Januar 1886 in einem kleinen österreichischen Dorf.

Schwan im Rosensteinpark
Erwin, Muse für Dichter, Denker und KlimalyrikerKlimaleugner

Hier verarbeitete er in nur wenigen Tagen frühe Skizzen zum Carnaval, die aus einer Zeit stammten, als er noch als Klavierlehrer tätig war.

(Saint-Saëns: Der Schwan, hr-Sinfonieorchester, Gautier Capuçon, Alain Altinoglu)

Das Werk für Kammerorchester mochte er aber dann doch nicht veröffentlichen, fürchtete … Weiterlesen “Karneval der Tiere – Erwin”

Vorräte

Der kluge Mann baut vor. Die kluge Frau sowieso. In diesen bescheidenen sozialistischen Zeiten ist es erste Bürgerpflicht (Bürgerdenpflicht) das eigene Überleben zu sichern.

Vorrat
Mein Vorrat für die kommende Panik. Grüne first.

Vorräte anlegen ist das Gebot der Stunde.

Ab sofort kann der Winter kommen. Ich bin gerüstet.

Moment. So kann das nicht stehenbleiben.

Ab sofort kann Karneval kommen. Ich bin gerüstet.

Na ja.

Karneval iss vorbei – Jetz‘ iss wachfasten

WAS ISS? Un‘ warum sacht mir nich‘ keiner, dass Karneval nu‘ vorbei iss un‘ ich endlich fast‘n kann!

Gut auf'et fast'n vorbereitet
Gut auf’et fast’n vorbereitet

Ich tu‘ diesma‘ richtich klasse fast‘n tun. Ich tu‘ wachfasten. Ich tu‘ streng darauf verzicht‘n wach zu sein. Klasse!

Wer schläft tut nich‘ sündig‘n. Weck‘ mich ma‘ in‘ne Nacht zu Osternsonntach. Un‘ jetz‘ halt‘s Maul un‘ lass mich in Ruhe poff‘n, nee, ich mein fast‘n tun.

Helau!

Helau! … Wo iss denn hier der Karneval?

Erwinken aus'm Rosensteinpark tut den Karneval such'n
Erwinken aus’m Rosensteinpark tut den Karneval such’n

Wie?

un' iss ziemlich enttäuscht!
un‘ iss ziemlich enttäuscht!

Der Karneval iss nich‘? Tut ausfall’n tun, wie letztet Jahr?

Was’n das für’ne Acke? Die tun spinn’n tun!!!

Eiße, ey!

Nach oben scrollen