Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Eine widerliche Allianz

Eine widerliche Allianz der Wahlverlierer baut sich auch in Österreich auf. Wie in Brandenburg, Sachsen und Thüringen wird der Wählerwille in die Tonne getreten. Zusammenarbeit mit den „Rechten“? Igitt, das machen wir nicht. Dafür sind die Wahlverlierer bereit den...

Karneval der Tiere – Erwin

Der Karneval der Tiere ist eine musikalische Suite für Kammerorchester des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. „Karneval der Tiere“ komponierte Camille Saint-Saëns im Januar 1886 in einem kleinen österreichischen Dorf. Hier verarbeitete er in nur wenigen...

Glockenplenum Stephansdom! Extra für den 3. Advent!

Der Stephansdom, Domkirche St. Stephan zu Wien, ist seit 1365 Domkirche, seit 1469/1479 Kathedrale und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien. Der Dom ist Wahrzeichen Wiens und wird häufig auch als österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet....

Mariä Namen

Das Römische Martyrologium, der 12. September Das Fest des Heiligsten Namens Maria. Es wurde von Papst Innocentius XI. eingesetzt zur Erinnerung an den herrlichen Sieg über die Türken, der unter den Beistand der Jungfrau Maria bei Wien in Österreich errungen wurde....

In Österreich

In Österreich darf man noch laut denken, was man denkt. In Köterland ist das nicht mehr ungefährlich, meist strafbar. Insofern herrschen in Österreich durchaus paradiesische Zustände. In Köterland kann man allerhöchstens ungefährdet auf einen Artikel eines...

Verwirrter Österreicher in Berlin

Guck, die Geschichte wiederholt sich, dachte ich im ersten Moment. Da hat in Berlin ein Österreicher beinahe fast etwas schlimmes angerichtet. Im Berliner Dom soll er mit dem Messer herumgelaufen sein. Und irgendetwas südländisches, vielleicht sogar österreichisches,...

Karneval der Tiere – Erwin

Der Karneval der Tiere ist eine musikalische Suite für Kammerorchester des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. „Karneval der Tiere“ komponierte Camille Saint-Saëns im Januar 1886 in einem kleinen österreichischen Dorf.

Hier verarbeitete er in nur wenigen Tagen frühe Skizzen zum Carnaval, die aus einer Zeit stammten, … Weiterlesen ... “Karneval der Tiere – Erwin”

Glockenplenum Stephansdom! Extra für den 3. Advent!

Der Stephansdom, Domkirche St. Stephan zu Wien, ist seit 1365 Domkirche, seit 1469/1479 Kathedrale und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien.

Der Dom ist Wahrzeichen Wiens und wird häufig auch als österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet. Namensgeber ist der heilige Stephanus, der erste Märtyrer.

Der Stephansdom … Weiterlesen ... “Glockenplenum Stephansdom! Extra für den 3. Advent!”

Juni, einfach so

Eichhörnchen

Vergangenheit