Stephanus

Annette von Droste-Hülshoff – Am zweiten Weihnachtstage

Stephanus

Jerusalem, Jerusalem!
Wie oft erschollen ist sein Ruf;
Du spieltest sorglos unter dem
Verderben, unter Rosses Huf
Und Rades Wucht. Schau, darum ist
Verödet deine Stätte worden,
Und du ein irres Küchlein bist,
Sich duckend unter Geierhorden.

Schau, darum ist Verödet deine Stätte worden
Schau, darum ist Verödet deine Stätte worden

Vorüber ist die heil’ge Zeit,
Wo deine Sinne ihn erkannt;
Noch seiner Wunder Herrlichkeit
Zieht nur als Sage durch das Land.
Der Weise wiegt sein schweres Haupt,
Der Tor will dessen sich entschlagen,
Und nur … Weiterlesen “Annette von Droste-Hülshoff – Am zweiten Weihnachtstage”

Glockenplenum Stephansdom! Extra für den 3. Advent!

Der Stephansdom, Domkirche St. Stephan zu Wien, ist seit 1365 Domkirche, seit 1469/1479 Kathedrale und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien.

Ruine
Schöner Klang, aber innerlich eine Ruine

Der Dom ist Wahrzeichen Wiens und wird häufig auch als österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet. Namensgeber ist der heilige Stephanus, der erste Märtyrer.

Der Stephansdom verfügt über 22 Glocken. Die bedeutendste Glocke ist die Pummerin. Die Pummerin, hängt im Nordturm. Sie ist die größte Glocke in Österreich und die drittgrößte Glocke in West- und … Weiterlesen “Glockenplenum Stephansdom! Extra für den 3. Advent!”

Nach oben scrollen