Ein solider, geteerter mit Schotter versehene Straßenbelag, wie für die Ewigkeit gemacht. Versiegelte Natur bis an Ende der Zeit.
Stiefmütterchen sprengt den Asphalt. Auch das Gras leistet einen üblen Beitrag zur Kulturzerstörung. Ein schönes Bild aus wärmeren Zeiten
So ist es vom Menschen geplant, so soll es sein!
Doch was macht die Sch… Natur? Hält sie sich an des Menschen Wille? Nein! Es ist immer wieder das gleiche Trauerspiel. Der Mensch meint die Natur zu bezwingen, doch die Natur macht … Weiterlesen “Natur brutal”
Der Herbst zieht in den Rosensteinpark. Das im Juni begonnene Absterben der Natur wird nun langsam sichtbar.
Still ruht der Rosensteinparkteich in herbstlicher Sonne
Rote und gelbe Farben werden immer stärker in den Vordergrund treten, bis im November die letzten Blätter tot und fahlbraun von den Bäumen gefallen sind.
Todesähnliche Winterruhe wird sich über das Land ausbreiten.
Die frühlingshaften letzten Tage haben der Natur einen gewaltigen Wachstumsschub gegeben. Krokusse, Märzbecher und wie das ganze Gedöns heißt, sprießen aus dem Boden, dass man das Wachsen beobachten kann.
Türblüher – zarte Blütenknospen im Vor-Vorfrühling
Meine Freiburgsekretärin hat gerade diese herrliche Aufnahme aus dem Rosensteinpark geschickt. Die Türblüter nützen die Gunst des etwas warmeren Wetters und sprießen was das Zeug hält. In diesem Jahr sogar zum zweiten Mal.
Doch bald ist diese Pracht vorbei. Schlimme Wetterpropheten prophezeien eine Rückkehr des Winters. Dann werden diese zarten Türgewächse jämmerlich zugrunde gehen. Erfroren. Einfach so. Wie der Herr, so’s g’scherr.
Doch selbst wenn kein Frost kommt und die Türblüter auswachsen, so ist ihr Schicksal doch trübe. Kaum ausgewachsen, kommen erbarmungslose Türhändler, reißen die armen Türblüterblüten aus dem Mutterboden und verschachern sie in Baumärkten.
…
Noch lässt bunt sich ganz hoffnungsfroh in der Natur ansehen. Dieses Bild gibt einen Eindruck, wie schön bunt ist.
Spätsommerliche frühherbstliche Flusslandschaft
Ab nächster Woche kann bunt ein politisches bunt sein. Was halt die Meinungshoheit als bunt ansieht. Dabei ist rot-rot-grün gar nicht bunt, sondern einfach nur eine Mischfarbe mit Namen Braun.
Ich sage ja immer, sieh‘ dir die Natur an und lerne. Ein Laubbaum, so wunderbar grün ist das Objekt der Begierde. Grün, oh leuchtendes Grün, wie schön du bist.
Der Baum ist grün
Wähle Grün, sag‘ ja zu Grün. Aber! Ende des Monats, nach der Wahl, dann ist die Patina ab. Das grüne Grün ändert sich. Verfärbt sich, zeigt seinen wahren Charakter.
Der Baum ist rot.
Das Grün wird Gelb. Das Grün wird Rot. Das Grün wird Braun.