Das Sonntagsmenü ist vielfältig. Reich gedeckt ist Mutter Naturs Tafel. Für jeden Geschmack hat Vater etwas im Gepäck. Gehäckselter Regenwurm und leckerer Tausendfüßler sind auch mit dabei. Die immer hungrigen Kleinen wird es freuen. Mahlzeit!
So jung und schon so missmutig
Sieh‘ dir dieses Eichhörnchen an. Es ist ganz neu, von diesem Frühjahr. Und was macht es? Freut es sich, weil die Natur über die Maßen wächst und gedeiht? Futter in Hülle und Fülle da ist? Nein! Es betrachtet missmutig seine drei Finger und es kann nicht glauben, dass...
Auf Leben und Tod
Der Rosensteinpark ist eine kultivierte Parkanlage. Aber auch Parklandschaften bestehen in erster Linie aus Natur. Das heißt, es gibt Tiere und Tiere fressen manchmal andere Tiere. So wie hier. Eines der Tiere heißt Star und ist ein Vogel. Das andere Tier auf dem Bild...
Natura non facit saltus
Nein, Sprünge macht die Natur nicht, auch wenn die Quantenphysik(er) anderes behauptet. Doch wen interessieren schon diese Behauptungen, die Morgen wieder Schnee von gestern sind. Ist halt alles relativ. Und doch. Ein Blick auf die Natur scheint den...
Natur brutal
Ein solider, geteerter mit Schotter versehene Straßenbelag, wie für die Ewigkeit gemacht. Versiegelte Natur bis an Ende der Zeit. So ist es vom Menschen geplant, so soll es sein! Doch was macht die Sch… Natur? Hält sie sich an des Menschen Wille? Nein! Es ist immer...
Unter grünem Lack
Unter grünem Lack sind die Blätter wunderbar rot oder gelb. Der grüne Farbstoff Chlorophyll übertüncht die anderen Farben. Wenn die Pflanzen ab Juni sich auf den Winter vorbereiten, dann stirbt das Grüne ab und die anderen Farben, meist rot oder gelb, werden sichtbar....
Das ist Natur
Siehe, das isst Natur: Ein leckeres Pilzgericht mit Fraß- und Schleimspuren unentdeckt bleibender Mitesser. Lang lebe die Natur.
Der Herbst zieht ein. Hallo Nachbar!
Der Herbst zieht in den Rosensteinpark. Das im Juni begonnene Absterben der Natur wird nun langsam sichtbar. Rote und gelbe Farben werden immer stärker in den Vordergrund treten, bis im November die letzten Blätter tot und fahlbraun von den Bäumen gefallen sind....
Bonanza
Dank unserer Politik der vereinigten Dummschwätzer freut man sich über jede Entlastung, die Gottes Natur uns geben kann. Das Bild zeigt ausgezeichnetes Brennholz und Pilze. Mhhm leckere Pilze … wenn sie nicht giftig sind. Also: Warum sich sorgen? Das Gute liegt so...
Die Spargelzeit wirft ihren Schatten voraus
Gerade haben wir einen kleinen Spaziergang unternommen. Wir wollten wissen, wie weit die Natur den Frühling schon akzeptiert hat. Wir konnten feststellen: Sehr weit. Der Spargel sprießt mordsmäßig. https://youtu.be/BHC4IyPqQW8 Der erste frische Spargel 2022 ist da....