Schnee

Die Pilzsaison 2023 ist eröffnet

„Guck Dir mal den Pilz an“, sagte meine Freiburgsekretärin aufgeregt am Handy, „frisch im Rosensteinpark fotografiert. Na, was sagst Du?“

„Ich lege auf, damit die Whatsapp auch ankommt“, sage ich, „wenn das Bild eine Sensation ist, dann kannst Du gleich den Artikel dazu lesen.“

Komische Dinger
Weiße Zwergenmützporlinge wachsen nur am 16. 7. im Rosensteinpark – wenn sie wachsen

Das Bild ist eine Sensation. Der weiße Zwergenmützporling (Polyporus albus nanuspilleus) ist eine absolute Sensation.

Knapp zwei 2,50 Meter groß, schießt er … Weiterlesen “Die Pilzsaison 2023 ist eröffnet”

Im Frühtau … Der Morgenspaziergang

Und so geschah mir heute Morgen:

Als ich heute erwachte, schien die Sonne. Sie erfreute mein Herz und so entschloss ich mich, zu einem wunderbaren Morgenspaziergang.

Morgenspaziergang
Morgenspaziergang im Juli

Gemütlich, nicht hastig.

Ich erfreute mich an der Landschaft und dankte in Gedanken den Klimaauguren, die Abschied vom Märchen der globalen Erwärmung nahmen und uns nun Extremwetter versprechen.

Schnee im Juli finde ich Klasse.

So träumte mir heute Nacht

Heute Nacht träumte mir es sei kalt und grau. Eisiger Wind fegte durch die Ritzen des schlecht schließenden Öko-Doppel-Vierfachglas-Energiesparfensters. Ich fror.

Neuschnee ist gefallen
Neuschnee ist gefallen. Und das nicht zu knapp

Dann wachte ich auf und schaute aus dem Fenster. Die Sonne schien, Schnee lag auf dem frisch geräumten Weg.

„Mist!“, dachte ich, „ich muss noch schlafen und albträumen.“

Natura non facit saltus

Nein, Sprünge macht die Natur nicht, auch wenn die Quantenphysik(er) anderes behauptet. Doch wen interessieren schon diese Behauptungen, die Morgen wieder Schnee von gestern sind. Ist halt alles relativ.

Apfelblüte
In voller Blüte

Und doch. Ein Blick auf die Natur scheint den Elementarteilchenphysikern Recht zu geben. Gestern noch waren diese Blüten fein eingeschlossen in ihren Knospen, heute sind die Blüten förmlich explodiert.

Damals und Heute

Zwischen Heute und damals liegen genau 10 Jahre. Aufgenommen an Maria Verkündigung.

Sommerrain
Der eisige Blick auf die Umgebung (von manchen Umwelt genannt. Haha)

10 Jahre in denen vieles geschehen ist. Der Schnee ist gekommen. Der Schnee ist gegangen.

Sommerrain
Der erwärmte Blick auf die Umgebung (von manchen Umwelt genannt. Haha)

10 Jahre, die Vielen Recht geben, Anderen nicht.

So ist halt das Leben.

Die Meise läutet den Frühling ein

Frühling

Hoch oben von dem Eichenast
Eine bunte Meise läutet
Ein frohes Lied, ein helles Lied,
Ich weiß auch, was es bedeutet.

Blaumeisen
Noch hängt die Meise am Knödel und die andere wacht

Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras,
Die Blumen werden blühen;
Es wird die ganze weite Welt
In Frühlingsfarben glühen.

Die Meise läutet den Frühling ein,
Ich hab‘ es schon lange vernommen;
Er ist zu mir bei Eis und Schnee
Mit Singen und Klingen gekommen.

Hermann Löns

Der erste Schnee, juchee!

Anni Freiburgbärin von HuflattichFrüher war alles besser. Meine Artikel waren viel länger und besser und die Bilder kleiner und schöner. Der erste Schnee aber, der war noch ein richtiger erster Schnee, mit Schnee auf den Straßen meterhoch.

Hier der Beweis aus dem Jahr 2016.

Ich schrieb damals, am 17. Januar:

Heute Morgen waren die Straßen weiß. Frau Holle hat alles prima geweißt. Ich bin zur Feier des Sonntages einfach mit zur Kirche gefahren. (Natürlich bleibe ich während der Feier des Hl. Messopfers im … Weiterlesen “Der erste Schnee, juchee!”

Neuschnee

Hurra, hurra, wir haben den ersten Schnee im Neuen Jahr. Fast alles ist weiß und die Schneemänner wachsen bis in den Himmel.

Neuschnee
Ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass wir fast zwei Meter Neuschnee haben.

Die Temperaturen verheißen für die nächsten Tage Kälte. Um die Null Grad. Da fragen wir uns, wie lange unsere Deppenregierung die Versorgung aufrecht halten kann, wie lange sie sich an der Macht halten kann.

Ich lasse mich überraschen.

Wenn einem also schon soviel Gutes wiederfährt, … Weiterlesen “Neuschnee”

Nur Heute! Winterbeginn 2022

Die Talsohle ist erreicht. Kürzer geht es nicht mehr. Der Winter beginnt und die Tage werden endlich wieder länger.

Winteranfang
Der Winter beginnt und niemand bekommt es mit.

Ein halbes Jahr hat die Reise gedauert. Begonnen hat sie dieses Jahr am 21. Juni. Sommeranfang. Heute ist die Fahrt zu Ende gegangen. Jetzt geht es bergauf. Die Tage werden wieder länger.

Langsam, bis zum 15. Januar kaum merklich, ja sogar mit dem seltsamen Phänomen, dass der Tag am Morgen weiter angeknabbert wird. … Weiterlesen “Nur Heute! Winterbeginn 2022”

Nach oben scrollen