Graugans

Das erste Mal

Auch wenn die Freibadsaison für Hartgesottene ganzjährig ist, so ist doch der erste Kontakt am Tag mit dem kalten Nass ein Schock.

Graugans
Diese Graugans wird den inneren Schweinehund / die innere Schweinehündin besiegen.
Bestimmt!

Selbst unsere abgebrühte Favoritin (Bild) zuckt zurück und will lieber wieder in das wohlig warme Ei, dem sie vor langer Zeit entsprungen.

Doch es hilft nichts: Zähne zusammenbeißen und rein ins kalte Wasser.

Schnatterlenchens gequälte Reime

Wer schnattert so hübsch von Wind und Wurm?

Es ist Schnatterlena, laut vernehmlich im Sturm.

Graugans im Schnattergang
Diese Graugans, Schnatterlenchen, ist ständig im Schnattergang

Die Füße kalt, der Schnabel groß,

was hat sie bloß?

Schnalzt ihr mal das N-Wort raus,

ei der Daus,

dann ist es beinahe fast mit der Karriere aus.

Eigentlich ist alles halb so schlimm, war ja nur ein Zitat, nicht selbst gebaut.

Selbst gebaut ist fast so gut wie geklaut.

Oder nachgemacht. So!

Und auf Krieg reimt sich … Weiterlesen “Schnatterlenchens gequälte Reime”

Hoffentlich ist der Lenz bald da

Eine Plackerei ist die Futtersuche geworden. Hier ist nichts, da ist nichts, dort vielleicht ein vergammeltes Blättelein.

Futtersuchende Graugans im Rosensteinpark
Guck nicht so! Ich muss für meinen Unterhalt selbst aufkommen!

Letzte Woche war ich krank. Keine Versicherungskarte, keine Behandlung, so einfach ist das. Unsere Einwanderer haben es dagegen glänzend. Der Steuerzahler spendiert eine Krankenkarte für lau und ohne Zuzahlung.

Dabei bin ich selbst eingewandert. Vor dreißig Jahren. Aber das interessiert heute niemanden.

Gänse auf der Flucht

Gänse auf der Flucht zu beobachten ist eine Kleinigkeit. Entweder beißt das Mistvieh oder es haut ab.

Graugans
Graugans auf der Flucht

Meistens zieht die Gans die Flucht vor. Wenn eine Gans von wilden Tieren, zum Beispiel einer Meute Felis silvestris catus (also niedliche kleine Hauskatzen), bedrängt wird, dann nimmt sie eher Reißaus. Selbst wenn eine Gans im Schwarm zu zweit auftritt.

Manchmal wird für eine Gans ein Albtraum wahr. Sie versucht zu fliehen und es gelingt ihr nicht. Immer wieder … Weiterlesen “Gänse auf der Flucht”

Frisch gefunden

Man ist nicht für das spontane Auftauchen einer Emotion verantwortlich, sondern für das Unterlassen eines vernunftgemäßen Umgangs mit ihr.

Hl. Thomas von Aquin (1224/25-1274)

Graugans im Rosensteinpark
Darob fällt Gitta Gans tot um. Nix mehr mit Empörungsgeschnatter!

Klasse! Der Spruch hat mir gestern gut geholfen. Ich habe der Verkäuferin mit Klippschulabtitur nicht die Augen ausgekratzt und auch nicht das Brett von ihrem Kopf gerissen und sie damit durch das Geschäft geprügelt, sondern ganz freundlich „…“ gesagt.

Mein vor über ein Jahrzehnt gestartetes … Weiterlesen “Frisch gefunden”

Die absolute Sensation: Ringfrei im Rosensteinpark

Diese Graugans ist ein Held. Niemand kann sich mit ihr vergleichen. Diese Graugans hat es geschafft, den Ornithologen ein Schnippchen zu schlagen.

Ringlose Graugans
Vorsicht! Ich beiße jeden ohne Ausnahme in die Wade!

Ornithologen sind vom Wahn alles zu kartografieren, systematisieren und katalogisieren befallen. Alles was ihnen vor den Kescher kommt wird beringt. Egal ob Gans, Amsel, Drossel, Fink und Star, Eichhörnchen und Elefant.

Wenn ein Ornithologie einmal einen Tag kein Federvieh beringt hat, dann ist er todunglücklich, zu nichts mehr zu … Weiterlesen “Die absolute Sensation: Ringfrei im Rosensteinpark”

Ganz blau

Ganz blau ist diese Gans ganz bestimmt nicht. Lässiges paddeln in trüber Tinte trübt nicht die Idylle.

Graugans in Blau
Hoffungsfröhliche Graugans jenseits jeder Idyll

Gans blau, Aal grün, Forelle blau. Für’s Essen ist gesorgt.

Der Sommer ist da. Die Sonne ist da. Corona ist da und ich bin dann mal weg.

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Lasst uns mal was sprengen

Mir ist langweilig. Nein warte mal. Uns ist langweilig. Lasst uns mal was sprengen.

Graugans
Luisa Graugans aus dem geldsackschweren Rosensteinpark Geschlecht

Vielleicht den Rosensteinparktunnel. Oder eine Pipeline. Am Besten die Längste der Welt, denn „natürlich denken wir darüber nach, wie man die längste Rohöl-Pipeline der Welt in die Luft jagen könnte“.

Endlich keine Langeweile mehr, denn Luisa kann sich zur Zeit vor Strafanzeigen kaum retten.

Einkükenpolitik

Die Graugänse haben fünf, die Nilgänse haben neun Küken durchzufüttern. Die Gänse wissen Bescheid: Je mehr Küken, desto besser für das nackte Überleben.

Entenküken
Ein Entlein schwimmt im Wasser, ganz still und stumm.
Sag‘ mir was das Entlein macht, das da schwimmt im Wasser allein …

Die Enten sind nicht so. Die sind eher selbstmörderisch. Ein Entenküken bevölkert den Rosensteinparkteich. Sagenhaft. Der Untergang der Enten ist damit … Moment.

Das ist eine ganz raffinierte Strategie. Je weniger Enten, desto weniger Festtagsbraten. … Weiterlesen “Einkükenpolitik”

Scroll to Top