Mmmmhm! Die Fastenzeit ist prima. Absolut klasse.
Abbruchfasten ist einmalig gut. Einmal am Tag satt essen und dann höchstens einen kleinen (oder auch zwei) Happen zwischendurch. Und das Beste ist, das Essen muss abstinent sein.
Abstinent ist sowas von super klasse! Abstinent heißt kein Fleisch oder Fleischprodukte von warmblütigen Tieren, also zum Beispiel Graugänsen wie mich.
Sonntags wird nicht gefastet. Ist halt so. Ich verziehe mich sonntags immer woanders hin, nie im Rosensteinpark.
So komme ich gut über die Runden.
„Das Herz der Kirche blutet um Hunderttausende, die ihr verlorengehen. Wir Bischöfe können nicht länger schweigen. Wer in der Mischehe lebt, leidet mehr als andere unter dem Unglück des gespaltenen Glaubens, oft mehr, als er zu tragen imstande ist.“
Die Verlautbarung erfolgte aufgrund der Flüchtlingsbewegungen und der damit verbundenen konfessionellen Durchmischung ehemals katholischer Regionen.
1958 war die Fuldaer Bischofskonferenz noch von apostolischem Eifer durchdrungen und die Sorge um das Seelenheil… Weiterlesen
Und so kam es an diesem vierten Tag des neuen Jahres, dass die Ereignisse sich überschlugen.
Doch Anstatt in handelsübliche Panik zu verfallen, sollte man sich an der Natur ein Vorbild nehmen. Unsere beiden Rosensteinparkgraugänse zeigen wie es geht: Man suche sich einen festen Halt in der Luft und lasse den Rest frei baumeln.
Das hilft. Der glückliche Gesichtsausdruck der Gänse spricht Bände.
Die Resignation vor dem Unvermeidlichen sitzt tief.
Aber: Corona hin, Corona her, wen interessiert schon so ein Zeug, wenn viel größere Gefahren lauern?
Ich werde mich auf jeden Fall vom AckerTeich machen, einen sicheren menschleeren Teich aussuchen und nach dem Weihnachtsfest wieder in den Rosensteinpark zurückkehren.
Manche mögen das Resignation nennen, ich nenne es Überlebensstrategie.
Der Tag ist Nacht
Die Nacht ist Acht,
dann die Neun,
Wir freun
Uns auf die drei
Zwei, eins
Keins.
Was soll denn das sein? Das Hexeneinmaleins? Eher das Hexeneinmalkeins mit Hexenschuss und Rheuma. Gute Nacht!
Der Tag beginnt.
Kontaktsperre? Wer kommt den auf so einen Quatsch.
Die Graugänse im Rosensteinpark im Rosensteinpark halten nichts von der Kontaktsperre. „Das Leben ist so kurz, da bleibt keine Zeit zu so einem Firlefanz
Von uns ist keiner so blauäugig, dass er diesen Mist glaubt oder auch nur vertraut. Wir gehören nicht zu den Zeugen Coronas.
Das Wochenende ruft, wir lassen die Sau raus, denn bald schon ist St. Martin.
Getretener Quark wird breit, nicht stark. Das soll ein gewisser Herr/Frau/Divers Goethe gesagt haben.
Mit Gans funktioniert der Reim nicht. Hans kann man nehmen. Gans – Hans. Aber was für einen Sinn hat dann der Reim?
Getretene Gans wird dumm wie Hans? Dabei heißt Hans in Wirklichkeit Winfried.
Also: Keine Reime am frühen Morgen. Bringt nur Kummer und Sorgen!
Liebe Grüßele an Bingobongo.