Spitzwegerich

Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze

Eigentlich wollte ich über Entenküken schreiben, das war gestern Abend. Ich hatte ein leckeres Eis, After Dinner, und betrachtete die Bilder. Was in meine Freiburgsekretärin gefahren ist, weiß ich nicht, aber die Fotosession zeigte fast ausschließlich Entenküken in Vogeleiße.

Prima Aussaat im Rosensteinpark
Aufgeblasenes Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze

Mir ist dann der Appetit vergangen, das Eis wartet, dass ich es wieder aus dem Gefrierschrank hole und esse.

Stattdessen zeige ich eine gelungene Aussaatkomposition aus dem Rosensteinpark.

Oben in der Mitte, diese lampionförmigen … Weiterlesen “Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze”

Die Libelle Fulminanta

Die Libelle, Fulminanta Melle oder Nelle, frisch von Celle, auf dem Weg zur Quelle an verborgener Stelle des Rosensteinparks, sah schnieke aus in ihrer neuen Pelle.

Libelle im Rosensteinpark an Spitzwegerich
Libelle im Rosensteinpark an Spitzwegerich

Meine Kelle, dachte die Belle de Jour, langsam wird es helle und auf der Stelle möchte ich eine Mirabelle oder Karamelle in der Zelle der Zitadelle.

Sieht lecker aus.
Sieht lecker aus.

Doch eine Welle packte die Libelle drückte eine Delle in ihrem Felle bis zur Elle, das war gemein, gelle?

Na … Weiterlesen “Die Libelle Fulminanta”

Heut‘ komm‘ ich, Hans, zu ihr (EM-Version)

Heut‘ komm‘ ich, Hans, zu ihr,

freut‘ sich die Lies‘

Ente im Rosensteinpark
Hans im Spitzwegerich und allem mögelichen Gedöns zum futtern

Ob ich aber über Oberammergau, oder aber über Unterammergau,

oder aber überhaupt nicht komm‘, ist nicht gewiss

Iss nämlich Fussballtime:

FINALE ZUSAMMEN – Der offizielle* EM-Hit 2021

Der zwei Minutenartikel

Es hat keine zwei Minuten gedauert ein Bild für diesen Artikel auszusuchen, einen Text dazu zu schreiben und ihn im Blog pünktlich um 8:12 zu veröffentlichen. Vorgegebenes Thema: Die geschundene Kreatur oder ähnlich.

Libelle im Rosensteinpark an Spitzwegerich
Libelle im Rosensteinpark an Spitzwegerich zur Erbauung für die geschundene Kreatur

Ich wünsche allen geschundenen Kreaturen einen fröhlich angenehmen Tag.

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Plötzlich und unvermutet

Ohne jede Vorwarnung läuft das Leben ab. Was bleibt?

Nilgans im Rosensteinpark
Ratlos im Rosensteinpark – und nun?

Du weißt es nicht. Ratlos starrst du den Spitzwegerich an. Aber der, der weiß es auch nicht. Auch das saftige Gras um dich herum ist keine Hilfe. Gut, das war Gras noch nie, aber immerhin hat es früher geschmeckt.

Sehr sogar. Und jetzt? Völlegefühl!

Entenküken, Aufgeblasenes Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze

Eigentlich wollte ich über Entenküken schreiben, das war gestern Abend. Ich hatte ein leckeres Eis, After Dinner, und betrachtete die Bilder. Was in meine Freiburgsekretärin gefahren ist, weiß ich nicht, aber die Fotosession zeigte fast ausschließlich Entenküken in Vogeleiße.

Prima Aussaat im Rosensteinpark

Mir ist dann der Appetit vergangen, das Eis wartet, dass ich es wieder aus dem Gefrierschrank hole und esse.

Stattdessen zeige ich eine gelungene Aussaatkomposition aus dem Rosensteinpark.

Oben in der Mitte, diese lampionförmigen rosa Blüten, sind das aufgeblasene Leimkraut oder … Weiterlesen “Entenküken, Aufgeblasenes Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze”

Idyll mit lecker laufendem Mittagessen

Während Deutschland in Terror und Schrecken versinkt, gibt es auch in diesem verkommen Land noch Orte, in denen die Zeit stehen geblieben scheint.

Lecker Mittagessen im Rosensteinpark: Ente an Spitzwegerich
Lecker Mittagessen im Rosensteinpark: Ente an Spitzwegerich

So ein kleines Idyll befindet sich im Allgäu.

Das Franziskanerklösterle in Wangen ist ein Ort der Beschaulichkeit, der Klostergarten ist seit einigen Jahren für jedermann geöffnet.

Die Hauptattraktion des Gärtchens ist zweifellos das freilaufende Mittagessen. Zwei Enten weisen darauf hin: Hier kann man uns verspachteln. Lecker!

Der Klostergarten hat auch sonst einiges zu bieten, wie man hier schön sehen kann:

Der giftige Spitzwegerich

Spitzwegerich ist eine nützliche Pflanze, die in Mangelzeiten durchaus als „Grünzeug“ kulinarische Verwendung findet. Auch medizinisch ist der Spitzwegerich sehr nützlich.

Graugansküken im Rosensteinpark
Vorsicht! Vorsicht! VORSICHT!
Hier wird bald giftiger Spitzwegerich wachsen!

Warum seit vielen Jahren im Rosensteinpark, ich berichte seit 2014 über dieses Phänomen, bei den Küken, gleich welcher Art, Spitzwegerich als hochgiftig geführt wird, ist mir schleierhaft. Ich vermute, es hängt mit fehlender Bildung, bzw. fehlendem Wissen zusammen. Aber die Dummheit vererbt sich von den Eltern auf die Kinder und … Weiterlesen “Der giftige Spitzwegerich”

Nach oben scrollen