Winter

An nebligtrüben Wintertagen

An neblig trüben Wintertagen ist ein kleiner Rosengruß gut zu ertragen.

Rose mit Morgentau
Rose mit Morgentau

Auch wenn nur Schnittblumen zur Verfügung stehen; mittels einer handelsüblichen Sprühflasche lassen sich leicht Tautropfen auf der Blüte anbringen, so dass die Illusion eines fröhlichen Sommertages Wirklichkeit werden kann.

Morgendämmerung im Schwarzwald
Morgendämmerung im Schwarzwald

Und so könnte ein Bilderbuchsonnenaufgang aussehen – im Schwarzwald, nicht in Stuttgart.

Gut, also in Stuttgart sieht der Sonnenaufgang auch sehr schön aus.

Sonnenaufgang im Rosensteinpark
Sonnenaufgang im Rosensteinpark
Mit 100 % natürlichen Sonnenstrahlen

Wenn man zum … Weiterlesen “An nebligtrüben Wintertagen”

Schlaflos im Kobel

Zum Schlafen und Ruhen bauen Eichhörnchen Nester, die Kobel genannt werden. Dabei handelt es sich um hohlkugelförmige Bauten. Sie werden in einer Astgabel oder an der Basis eines Astes platziert.

Eichhörnchen im Winter
Eichhörnchen im Winter

Der Kobel wird aus Zweigen, Nadeln und Blättern errichtet, innen wird er mit Moosen, Blättern und Gras ausgepolstert. Er ist beinahe wasserdicht, durch die dicke Wandstärke bietet er im Winter einen guten Wärmeschutz.

sind manchmal ruhelos
sind manchmal ruhelos

Das Eichhörnchen hält keinen echten Winterschlaf. Allerdings kann es in strengen … Weiterlesen “Schlaflos im Kobel”

Der Tag davor

Die Spannung ist groß. Wie werden die Antworten ausfallen? Morgen beginnt der Winter, wie wird er werden? Eisig wie der Spätherbst?

Ente und Möwe
Ente und Möwe auf dünnem Eis vom Hunger geplagt

Wird die Weihnacht weiß oder verhindert die globale Erwärmung hübsche sentimentale Gefühle? Einfacher gefragt: Ja oder Nein?

Die Antwort ist: Ich weiß es nicht.

Dann schon lieber das Naheliegende befragen: „Eisschicht, wie lange willst du uns noch vom Futter fernhalten?“

Schnee liegt in der Luft

Holla, es wird Winter. Es wird kalt und bald ist der Strom weg, weil kein Kobold bei solchen Temperaturen arbeiten möchte.

Rosensteinpark
Bald ist die Zeit reif für eine Schlittenfahrt

Da bleibt nichts anderes übrig, als sich in dicken Decken zu hüllen und eine wunderbare E-Auto Schlittenfahrt zu genießen.

Nicht nur F. Delius, auch Leroy Anderson hat eine übermütige Schlittenfahrt beschrieben.

Sleigh Ride John Williams & The Boston Pops

Und das Triangerl klatscht die Peitsche.

Der Winter: Sleigh Ride! Frederick Delius

Summer Evening, Winter Night, Spring Morning von 1890 sind 3 kleine Tondichtungen des englischen Komponisten Frederick Delius, geb. am 29. Januar 1862 in Bradford, gest. am 10. Juni 1934.

Eiß Winter!!!
Eiß Winter!!!

Delius wird dem „Fin de siècle“, frz. für „Ende des Jahrhunderts“, auch Dekadentismus genannt, zugerechnet, eine künstlerische Bewegung in der Zeit von etwa 1890 bis 1914.

Heute präsentiere ich Dekadentismus von seiner schönsten Seite; ein absolut bezauberndes Video zur Musik von Delius. Das Video und die Musik sind Genuss … Weiterlesen “Der Winter: Sleigh Ride! Frederick Delius”

Wintervorräte anlegen

Der Herbst geht langsam in den Winter über. Jetzt haben es auch die letzten Tiere bemerkt. Die Wintervorräte müssen endlich angelegt werden.

Hamstern
Rum für Sylvester hamstern.

Nüsse, Bucheckern, Pilze, Pizza, Butter und Rum. Alles ist wichtig, alles muss vorrätig sein. Der Weltuntergang im Dezember oder Übermorgen ist keine Ausrede, nicht zu hamstern.

Zur Einstimmung auf das was kommen wird:

Titel: Eisbären Hip Hopps!

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

SIM – Super Iron Man

Kilometer 211 erreicht. Jetzt geht’s durchs verschneite Unterholz. Das ist prima: 40 Kilometer durch das Dickicht robben. Das ist fein.

Ironman
Der erste Winterlauf – Super 8 Iron-Man

Oh! Jenny wird vielleicht schimpfen, weil ich wieder so dreckig bin. Dabei gehe ich nach jedem Superironman duschen. Dann schimpft Jenny wieder, weil ich nass bin. Manchmal denke ich, ich kann ihr nichts recht machen. Ach was! Zeit für ein neues Gedicht:

Ich bade jeden Tag,
weil ich das gerne mag,
und ließe Weiterlesen “SIM – Super Iron Man”

Ein großer Teich war zugefroren

Ein großer Teich war zugefroren;
Die Fröschlein, in der Tiefe verloren,
Durften nicht ferner quaken noch springen …

Rosensteinparkteich
Der Rosensteinparkteich – eine Idylle nicht nur im Juli

Moment mal, Goethe, hast Du einen Knall? Wir haben Hochsommer und dichtest dem Rosensteinpark den Winter an? Apropos Frösche: Da passt schon Adebar auf, dass die sich nicht lange im Rosensteinpark halten.

Scroll to Top