Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Überraschung

Heute früh, pünktlich zu Sonnenaufgang, habe ich die Rollläden hochgezogen. Ich erwartete trübgrauen Himmel in winterlicher Tristesse. Doch welch eine Überraschung bot sich meinen Augen an? Goldenes Licht der aufgehenden Sonne über den nebelumwobenen Höhen des...

Des Bauern Bauerngarten

Der Begriff Bauerngarten steht ganz allgemein für Gärten, die von Bauern angelegt und bewirtschaftet werden. Meist fanden Nutzpflanzen und Platz für Haus-, Hof- und Stalltiere in einem höheren Maß Berücksichtigung, als etwa reine Zierpflanzen und eine Ordnung nach...

Die weiteren Aussichten: Heiter

Heiter wird es werden, herbstlich bunt und sonnig. Der Wetterbericht verspricht ein sonniges, warmes Herbstwochenende, die vielleicht letzte Möglichkeit in diesem Jahr zu grasen. Der Schwarzwald freut sich, die Einheimischen erwarten Ihren Besuch. Hochalm Sankt...

Bärig schön: Der Schönbär

Der Schönbär (Callimorpha dominula) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Außerdem war der Schönbär Schmetterling des Jahres 2010. Die Tiere sind meistens nachtaktiv, fliegen aber auch am Tag, klar, sonst hätte der...

Über den Hügeln und weit weg

Über den Hügeln des Schwarzwaldes, weit, weit weg, kommt erst einmal Freiburg, aber das werden wir rechts liegen lassen und uns weiter Richtung Schweiz begeben. Dort, in den Bergen, werden wir uns häuslich niederlassen und dem Narrenhaus, das wir verließen, den …...

Die Machspagettieismaschine

Vor zwei Tagen hielt meine Annisekretärin freudestrahlend ihre „kulinarische Errungenschaft“ für die wenig lukullische Stuttgarter Umgebung in den Händen. Gestern hatte sich sogar irgendjemand in der Redaktion erbarmt und ihr das fehlende Vanilleeis spendiert. Der...

Eine Kulturrevolution! Besser! Die Küchenrevolution!!!

Stuttgart und Umgebung sind kulinarische Einöde. Tristesse in allen bekannten Bäckereien, Fleischereien und Eisdielen. Stuttgartqualtiät hat in der Redaktion die Bedeutung von knapp über ungenießbar. „Die Brötchen haben Stuttgartqualität!“, ist ein geflügeltes...

An nebligtrüben Wintertagen

An neblig trüben Wintertagen ist ein kleiner Rosengruß gut zu ertragen. Auch wenn nur Schnittblumen zur Verfügung stehen; mittels einer handelsüblichen Sprühflasche lassen sich leicht Tautropfen auf der Blüte anbringen, so dass die Illusion eines fröhlichen...

Gebet für das Vaterland

Allmächtiger, ewiger Gott, König der Völker! Wir Christen lieben unser Volk. Wir wissen, daß es nur gedeihen kann, wenn Du es segnest und wenn es Dir in Treue dient. Vielfältige Gefahren bedrohen heute unser Volk und Vaterland von allen Seiten. Darum bitten wir Dich...

Die weiteren Aussichten: Heiter

Heiter wird es werden, herbstlich bunt und sonnig. Der Wetterbericht verspricht ein sonniges, warmes Herbstwochenende, die vielleicht letzte Möglichkeit in diesem Jahr zu grasen.

Der Schwarzwald freut sich, die Einheimischen erwarten Ihren Besuch.

Hochalm Sankt Märgen: Auf der Alm, da gibt’s ka Sünd‘

Eine Kulturrevolution! Besser! Die Küchenrevolution!!!

Stuttgart und Umgebung sind kulinarische Einöde. Tristesse in allen bekannten Bäckereien, Fleischereien und Eisdielen. Stuttgartqualtiät hat in der Redaktion die Bedeutung von knapp über ungenießbar.

„Die Brötchen haben Stuttgartqualität!“, ist ein geflügeltes Frühstückswort für Brötchen … ich möchte jetzt keinem Bäcker zu nahe treten.

Um … Weiterlesen ... “Eine Kulturrevolution! Besser! Die Küchenrevolution!!!”

An nebligtrüben Wintertagen

An neblig trüben Wintertagen ist ein kleiner Rosengruß gut zu ertragen.

Auch wenn nur Schnittblumen zur Verfügung stehen; mittels einer handelsüblichen Sprühflasche lassen sich leicht Tautropfen auf der Blüte anbringen, so dass die Illusion eines fröhlichen Sommertages Wirklichkeit werden kann.

Und so könnte ein Bilderbuchsonnenaufgang … Weiterlesen ... “An nebligtrüben Wintertagen”

Juni, einfach so

Eichhörnchen

Vergangenheit