frühstück

Eine Kulturrevolution! Besser! Die Küchenrevolution!!!

Stuttgart und Umgebung sind kulinarische Einöde. Tristesse in allen bekannten Bäckereien, Fleischereien und Eisdielen. Stuttgartqualtiät hat in der Redaktion die Bedeutung von knapp über ungenießbar.

Turbinen
Spagettieisturbinen – echt aus dem Schwarzwald

„Die Brötchen haben Stuttgartqualität!“, ist ein geflügeltes Frühstückswort für Brötchen … ich möchte jetzt keinem Bäcker zu nahe treten.

Um ein gutschmeckendes Spagettieis zu essen, sind wir gehalten, bis nach Sankt Peter im Schwarzwald zu fahren. Dort gibt es (oder gab es im vorigen Jahr) noch leckeres Spaghettieis.
Doch … Weiterlesen “Eine Kulturrevolution! Besser! Die Küchenrevolution!!!”

Zurücklehnen und genießen

Einfach so. Am frühen Morgen gibt es nichts besseres. Wenn man anspruchslos ist … Und das ist heutzutage fast jeder.

Fliegenpilz
Einfach unverwüstlich: Der Fliegenpilz

Ein leckeres Pilzgericht und eine deftige Fernsehunterhaltung genügen um ein köstliches Frühstück zu genießen.

Ich wünsche viel Spaß und einen unverwüstlichen Start ins gelungene Wochenende

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Ja guck‘ mal. Die ard sperrt ein Video von Lisa Eckhart, die in der ard aufgetreten ist. Sei’s drum.

Startups kommen, Startups gehen

Warum soll es im Rosensteinpark nicht anders sein. Vorige Tage konnte ich noch stolz von der modernen Frühstücksversorgung berichten, heute Morgen ist der Betrieb pleite. Nichts geht mehr.

Spatzen
Spatzen an Vogelknöterich

Kein Wunder, dass wieder Schmalhans Küchenmeister ist. Vogelknöterich sei besser, versichern vier enttäuschte Kunden der modernen Frühstücksversorgung.

Ich frühstücke erstmal zwei Spiegeleier, heute Mittag wieder Pommes mit Mayo und wünsche einen schönen Tag

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Das Frühstück

Der Morgen beginnt mit einem leckeren Frühstück. Frische Blätter, frische Früchte, frische Eichhörnchen.

Eichhörnchen
Vergnügt frühstückendes Eichhörnchen

Lecker. Einfach lecker.

Dabei weiß ich gar nicht, wie Eichhörnchen schmeckt.

Deswegen mein Frühstück für heute (ohne Eichhörnchen):

Müsli von Aldi mit Milch von Rewe.

Kaffee von TchiboEduscho, Brötchen von Edeka, selbst aufgebacken bzw. fertigebacken, Butter, Wurst und Käse.

Kekse von Lidl, glaube ich.

Pommes
Gestern Morgen habe ich übrigens leckere Pommes mit Mayo gefrühstückt.

Mahlzeit!

13. April

Bis zum 18. April geht der nächste Lockdown – diktieren die Duweißtschonwer.

Die Spinne in ihrem Netz
Die Spinne in ihrem Netz wartet auf das Frühstück

Ostern? Interesiert doch niemanden, da bleiben wir schön zu Hause. Lockdown, gell?

Am 18. April ist dann alles vorbei – in echt! Sagen die Duweißtschonwer.

Wer’s glaubt ist dämlich.

ABER!

Am 13. April beginnt der Ramadan. Ich vermute, dass dann der Lockdown vorzeitig beendet wird, weil die Viren sagen wir mal Angst bekommen haben.

Willkommen zum ersten Frühstück

Nachdem ich gestern durchaus unangemessen von meiner Annisekretärin kritisiert wurde, heute ein weiterer Artikel zu ihren Essgewohnheiten.

Die Spinne in ihrem Netz
Die Spinne in ihrem Netz wartet auf das Frühstück

Meine Annisekretärin bereitet in der Küche ihr erstes Frühstück vor. Ungesundes Toastbrot und ungesunde Marmelade verbandelt durch dick aufgetragene Butter soll es sein.

Guten Appetit!

Menschen haben durchaus ihre eigenen Essgewohnheiten und daran möchte ich gar nicht mäkeln.

Im Gegenteil. Während meine Annisekretärin genussvoll in ihren Toast beißt, bewundere ich, wie andere Lebewesen dieses Planeten für ihr leibliches Wohlergehen sorgen.

Hier ein besonders leckeres Beispiel. Eine Spinne (Spoor Spider übersetzt Google als Spur Spinne) bereitet ihren Frühstückstisch vor und freut sich auf lecker Dünenameisen.

Guten Appetit!

Scroll to Top