Weihnachten

Und so träumte mir

Und so träumte mir die Welt ging unter und ich stand mittendrin. Das Obere ward zuunterst und das Unterste zuoberst.

Ente im Rosensteinpark
Ente im Rosensteinpark von wilden Träumen geplagt

Gut wurde böse und böse gut. Zeit der Ampel.

Meinetwegen, dachte ich, Hauptsache zu Weihnachten macht keiner Ente a la Orange.

Dann erwachte ich und siehe, es war wie in meinem Traum.

Heute in vier Monaten

Heute in vier Monaten ist der zweite Weihnachtstag und damit Weihnachten fast vorbei. Das ist schade.

Weihnachtskekse
Die Weihnachtskekse werden am zweiten Weihnachtstag auch verputzt sein.

Man könnte auch so sagen: Heute vor acht Monaten war der zweite Weihnachtstag und damit Weihnachten fast vorbei. Das war schade.

Die zweite Sichtweise ist allerdings rückwärtsgewandt. Das mögen wir nicht. Wir bevorzugen die zweite, die fortschrittliche Sicht auf die Dinge, mögen sie noch so unbequem sein.

Einmal ist Schluss

So schön sie auch war, aber einmal ist sie leider zu Ende: Die Christbaumzeit.

Letzte Eindrücke
Letzte Eindrücke …

Kein Tannenbaum war so schön, wie der Christbaum, der diese Weihnachten unser Zimmer schmückte und es ist eine durch und durch traurige Angelegenheit, den Baum zu „entschmücken“. Gewöhnliche Normalität kehrt wieder ein.

vom Christbaum
… vom Christbaum

Aber keine Panik! Weihnachten kommt wieder und zwar noch dieses Jahr.

Klasse Sylvesterballerei

Jedes Jahr die selbe Eiße. Kaum iss Weihnachten vorbei, da muss’se dich schon auf’fe Sylvesterballerei vorbereiten tun. Mach‘ ich ja gern, ehrlich. Theo tut sich gern die Fingers verbrennen, nur damit Anni un‘ Jenny un‘ Julchen richtich schön staunen können, wenn die Böller in’ne Luft fliegen.

Ich hab' die ultmative Ballerei für Sylvester entwickelt
Ich hab‘ die ultmative Ballerei für Sylvester entwickelt

Iss aber echt Eiße, dass die blöden Zündschnüre von‘ ne Böllers nich‘ richtich funktionieren und ich den ganzen Dreck un‘ die Funkens in’ne Fresse kriech. Außerdem … Weiterlesen “Klasse Sylvesterballerei”

Mit Liebe schenken

Weihnachten iss ja das Fest der Freude. Da tut man dem einen oder anderen was schenken um zu zeigen: „Guck mal, du Knalltüte, du bedeutest mich doch was“.

Mein Weihnachtsgeschenk
Mein Weihnachtsgeschenk für Anni. Bin ich richtig stolz drauf

Das ganze Jahr über hat Anni mich schikaniert. „Theo, wo bist du schon wieder gewesen?“,„Theo, warum hast du den Termin platzen lassen?“, „Theo, biss du bescheuert?“. Un‘ so weiter un‘ so weiter.

Das geht ziemlich auf’fe Nerven. Aber dann hab’ ich gedacht, Theo, Weiterlesen “Mit Liebe schenken”

Advent, Advent, drei Kerzlein brennt

Der dritte Advent neigt sich schon dem Ende entgegen, bald ist Weihnachten, die Geburt des Erlösers.

Stilleben mit Hyazinthe
Stilleben mit Weihnachtshyazinthe und abgebrannten Adventskerzen

Gaudete.

Vielerorts werden im Advent besondere Konzerte gegeben. So mache es auch ich.

Live aus der Dresdener Frauenkirche Anni Freiburgbärin von Huflattich presents:

Joseph Haydn Trumpet concerto in Es, 3.Satz – Staatskapelle Dresden – Christian Thielemann

Christian Thielemann – Dirigent

Helmut Fuchs – Trompete

Sächsische Staatskapelle Dresden

Adventskonzert in der Frauenkirche vom 03.12.2017

Die Zeit nutzen

Als Kind lief die Zeit dahin wie zäher Brei, gerade eben war Weihnachten vorbei und bis zum nächsten Weihnachten dauerte es Ewigkeiten; mindestens 100 oder 200 Ewigkeiten.

Sonnenaufgang im Rosensteinpark

Heute, Jahrzehnte später, eilt die Zeit dahin. Gerade haben wir uns auf den Frühling und auf Ostern gefreut, schon steht wieder das Christkind vor der Tür.

Früher hat es Ewig gedauert, um aus einem Nullachtfuffzehn Landschaftsbild die Feinheiten herauszukitzeln.

Rosensteinpark mit weniger Gegenlicht

Heute werden ein paar Schieber geschoben und schon ist aus einem flauen Bild eine … Weiterlesen “Die Zeit nutzen”

Fröhliche Weihnachten!

Wir, also ich und meine Redaktion, wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Gesegnete Weihnachten
Gesegnete Weihnachten

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Das Festgeläute des Eichstätter Doms ruft die Gläubigen zur Mitfeier des Hochfestes der Geburt des Herrn. Weihnachtliche Bilder aus der Eichstätter Kathedrale sollen den Zuschauer auf die Feier der Menschwerdung Gottes und des Weihnachtsfestkreises einstimmen.

Noch’n Tach un‘ noch’n Tach un‘ dann is‘ Bescherung

Noch zwei Tage un‘ dann iss’es soweit. Dann iss Heilig Abend un‘ dann gibt das Geschenke für mich. Ich hab’n klasse Geschenk für mich gefunden, da tu‘ ich mich schon richtig drauf freuen. ‚N Zauberwürfel.

Anni kann den Würfel lösen
Ich kann mich ganz auf’fe Anni verlassen, die hat gesacht, sie kann den Würfel spielend lösen.

Ja, ich weiß, hab‘ ich vor 30 Jahren schon in’ne Ecke gefeuert, weil ich das Eißeding nich‘ wiederhergestellt hab‘. Mit zwei so verschiebare Flächen hat’es auch nich‘ geklappt. Aber das iss nich‘ so wichtig.

Ich tu‘ das Ding auf“n Tisch stellen un‘ jeder der’n verdrehen tut un‘ nich‘ wieder zurück kricht, der muss’n ausgeben. Ich tu‘ mich schon so richtig auf’fe Bierken freu’n.Un‘ um meine Freude zu teil’n tu‘ ich jetz schon mal’n richtig fetziges Weihnachtsvideo auflegen.

Hier iss’es: Fellid Nasidat! Echt Eiße Klasse! Mit echt lecker Mäuskens. Muss nich‘ immer nur Anni, Jenny oder Julchen sein.

Helene Fischer | Feliz Navidad (Live aus der Hofburg Wien)

Un‘ hier iss mein Geschenk für mich:

Der ökodynamische last-minute Geschenktipp für den Mann von Welt

Was schenkt man dem engagierten Hobbygärtner zu Weihnachten? Primeln für das Frühjahrsbeet? Eine Säge zur Obstbaumveredlung? Hat er schon. Halt! Der Rasenmäher ist kaputt. Zum Glück. Der Benziner hat zum Schluss nur noch Gestank und zerschredderte Regenwürmer geliefert.

Ökologisch, dynamisch, gut
Der Rasenmäher für jede Rasengröße. Ökologisch, dynamisch, gut

Zeit also, völlig umzudenken. Bioökologisch-dynamisch muss das Geschenk sein. Leise, gestankfrei und zuverlässig.

Jetzt neu! Inklusive Naturdüngung!

Esel! Der Rasenmäher für jede Rasengröße. Keine vergammelte Primeln bleibt stehn.

Nach oben scrollen