Das Wetter war heute klasse. Einfach herrlich. Um 9:00 schien es hell zu werden und so war es dann auch. Grau diffuses Sonnenlicht erhellte den Balkon und lud zum zweiten Frühstück ein.
Mit anderen zu teilen ist das schönste wo gibt 🙂
Ein lecker Spaghettieis sollte es schon sein. Eigentlich für mich allein, aber als dann Julchen ziemlich hungrig dazu kam und ihren Teil einforderte, da war ich nicht so und habe geteilt.
Ich habe nicht nur ein altes Spaghettieisbild gefunden, nein, ich habe auch ein kleines Tondokument über Julchen wiederentdeckt.
The killer sheep comes fall time – in the gloom
Titel: Schafsweiß
Album: Ein ruhiger Tag
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
Das Druckersrocken Jahresabschlusskonzert im November war, trotz oder wegen Corona, ein riesiger Erfolg. So verwunderte es nicht, dass schäbige Plagiatoren auf den lukrativen Zug aufspringen wollten, um ihr Scherflein ins Trockene zu bringen.
Gepflegte Langeweile in winterlicher Umgebung
Der bis dato unbekannte Veranstalter, ein gewisser Dr Tee O, warb mit einer sensationell aufgeweckten neuen deutschen Entengroup, die den Rosensteinpark zum Beben bringen sollte.
Pech nur, dass die Sängerin, eine gewisse Emma, erst zum letzten Stück der dürftigen Show auftrat. Diese Performance konnte sich allerdings sehen lassen. Der Rest … Schwamm drüber!
Es war fürchterlich … ein Albtraum. Hätte ich gewusst, was auf mich zukommt, ich hätte darauf verzichtet. Bisher habe ich Jenny nur für eine ziemlich bescheuerte wasserscheue Tigerin gehalten, dass sie aber …
Ich erzähle die Geschichte einfach von Anfang an:
Knöpfe üben eine seltsame Anziehung auf Jenny aus
Ich war pünktlich am verabredeten Treffpunkt und bereit zur Betriebsbesichtigung mit Jenny.
Wir hatten uns ein nettes kleines Strahlenkraftwerk (😁😁 Wortkreation für unsere spatzenhirnigen Hüpfburger) ausgesucht und mit einigen wissbegierigen Mitbesuchern wollten wir uns von den Vorzügen der Automatisierung überzeugen lassen. So erzählte ich Jenny alles, was ich über die vollautomatische Fertigung der Strahlen wusste und … plötzlich ertönte die Alarmsirene.
Erschrocken hielt ich inne, drehte mich zu Jenny um und sah, dass Jenny gar nicht bei mir war. Jenny stand vor einem Schalter, und grinste hämisch. Dann begriff ich blitzartig. Jenny hatte den Schalter gedrückt und damit den Alarm ausgelöst. Wie der Blitz war ich bei Jenny und drückte nochmals den Schalter und der Alarm hörte auf.
Albtraum mit Schaltern
Der Beginn eines Albtraum mit Schaltern, Jenny und mir.
„Was soll das?“ fuhr ich Jenny an und Jenny erwiderte nur fröhlich: „Knöpfe drücken macht Spaß! KI KI HIHI“ und heiter pfeifend ging sie weiter.
Jenny drückte auf jeden Knopf, der ihr vor die Pfoten kam – besonders hatten es ihr Knöpfe angetan, auf denen „das Drücken des Knopfes ist verboten“ stand.
Am Anfang gab es böse Blicke, wenn der Alarm ausgelöst wurde, dann blieb ich in Jennys Nähe und drückte nochmals den Knopf, so dass der Alarm ausgeschaltet wurde. Dafür bekam ich dann sogar Applaus. Einen ganz riesigen Applaus gab es, als wir den Betrieb verließen, na ja, und die kleine Explosion war vermutlich nicht so schlimm.
Titel: Betriebsbesichtigung mit Jenny
Album: Ein ruhiger Tag
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
Herbst, Zeit der Ernte. Die im Sommer gereiften Früchte werden gesammelt, gelesen und gepflückt. Zeit des Dankes, Erntedank.
Verabredung für den Herbst
Doch das Jahr eilt weiter seinem Ende entgegen. Bald schon sind die Bäume kahl, der erste Frost lässt innehalten. Der Rückzug in die warme Wohnung lädt zu besinnlichen Stunden ein. Basteln, lesen …, essen auch.
So schön kann der Herbst aussehen, wenn er will: Kirsche in güldenen Farben
Der November, trüb, dunkel und nass, hat dazu die geeigneten besinnlichen Feiertage: Allerheiligen und Allerseelen.
Gesehen auf dem alten Friedhof Freiburg
Draußen ist es kalt und stürmisch, die Bäume sind kahl und leer, Schnee liegt in der Luft. Aber alles bereitet sich auf das kommende Weihnachtsfest vor. Die Adventstage künden von der langen und doch kurzen Vorweihnachtszeit und kennen viele Bräuche. So blühen Kirschzweige, die am Barbaratag ins Wasser gestellt werden, zu Weihnachten und natürlich hat auch ein ganz bekannter Bischof sein Fest: Der Nikolaus.
Es weihnachtete sehr
Mit den Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest vergeht die Zeit im Nu. Aber Weihnachten liegt in einer anderen Jahreszeit und deshalb hier kein Wort darüber.
Titel: Herbstzeitlose, Herbstzeitfest
Album: Jahreszeit
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
Oktober, der Winter rückt näher. Den ganzen Sommer hat die gelbe Bananenbootflotte zuverlässig ihren Dienst getan. Nun ist es an der Zeit, den Heimathafen anzulaufen und – nach ausgiebiger Säuberung und Wiederinstandsetzung – den Winterschlaf anzutreten.
Ein Blick auf den zweiten Bananendampfer beweist: Theo hat zu oft den „fliegenden Holländer“ gesehen
Der Rosensteinpark wird leerer und damit ist die Gelegenheit günstig, sensationelle technische Neuerungen zu testen. Wie auf dem Bild zu sehen ist, testen wir gerade die neuen hydrophoben Farben der Saison. Diese Farben sind so wasserscheu, das damit gestrichene Gegenstände unsinkbar werden.
Das Ende der gelben Ausflugsflotte ist damit vorher zu sehen.
Titel: Herbstzeitlose, Herbstzeitfest
Album: Jahreszeit
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken