Druckersrocken

Jubel! Blockstatistich!

Das iss ja so üblich, dass mit’ti Arbeit die ‚e machen tu’s auch wuchern will’s. Da kann’se alle Nase lang lesen, dass der Block von’ne Dings in’ne letzt’n Woche 100 % mehr Leser hatte als in’ne Woche davor.

Freude über Freude
Jubel bei meine Kumpels über meine Blockstatistich

Die Mitleidsmasche iss auch klasse. Gesten hab’n zwei Leser weniger mein Block gelest, dass iss ’n herber Verlust für mich!

Mir gefällt das un‘ deswegen tu‘ ich das jetz‘ auch tun. Also mein Block iss klasse. Alle meine Kumpels tun hier les’n was’ich so mach’n tu‘. Dafür tu‘ ich dann schonmal’n Biercken springen lass’n, ich weiß was ich meinen Kumpels schuldich bin.

Die meisten von meine Kumpels könn’n aber nich‘ les’n. Die tun die Bilderkes kuck’n tun. Das iss egal, sach’ich da immer ganz kulant, Hauptsache iss, die tun hier klicken un‘ nich‘ woanders. Für die Kumpels, die wo nich‘ les’n un‘ nich‘ guck’n könn’n, für die hab’ich meine klasse Mucke gemacht.

Hier iss so’n prima Stückchen.

Titel: Theos Marsch in den Sommer

Album: Jahreszeit

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

feat. Theo (Topfklopf)

Weide meine Schafe

Glücksspiele sind perfide und absolut ungesund. „Schiffe versenken“ ist so ein höchst gefährliches Glücksspiel. Zumindest wenn Julchen es spielt. Den ganzen Winter, also bis gestern, hat sie gespielt und verloren und verloren und verloren.

Weide meine Schafe
Glücklich hat der Frühling Julchen wieder

Eigentlich ist Julchen nur eine mäßig talentierte Malerin, hat aber ein gutes Management, so dass ihre Bilder für ein Schweinegeld verkauft werden. Nur von dem Gewinn hat sie nichts, da sie ihn mit „Schiffe versenken“ verzockt.

Gestern dann die Erkenntnis: Es ist Frühling! Ich will grasen! Neue Inspirationen für neue Bilder sammeln!

Arm, aber glücklich sprang Julchen vom Balkon und wälzte sich im frühlingsfrischen Gras. Das Leben hatte sie wieder.

„Uihh!“, hauchte Ulla, Leadsängerin von Druckersrocken.

„Das ist ein Ding. Das ist ein Ding!“, sagte Schnauzerle und wiederholte sich.

„Zong, zong, zong, ZONG“, intonierte Knuffile.

Langsam, immer noch ergriffen von Julchens Rückkehr ins richtige Leben, setzten wir uns an die Instrumente und dann ging’s los.

Herausgekommen sind vier Minuten Verblüffung. Julchen tobt sich aus.

Titel: Weide meine Schafe

Album: Jahreszeit

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken


Hubschrauber im Winter

Kilometerhohe Schneeberge. Die Arktis ist da. Überall blendendes Weiß. Die Temperaturen sind eisig, -50° in der Sonne. Aber die Sonne scheint nicht.

Weit und breit nichts. Wüstes Weiß.

Open air mit Druckersrocken
Das erste Open Air Konzert des Jahres 2023 mit Druckersrocken im Neuschnee!
Eisbären Hip Hopps!

Du willst hier raus. Geht nicht. Der Hubschrauberlinienverkehr ist eingestellt worden. Fische, Robben und Eskimos hast Du schon verputzt.

Trotzdem: Hunger!

Dir bleibt nichts anderes übrig, als auf einen frühen Frühling zu hoffen. Also: Vertreib Dir bis dahin die Zeit!

Tanz den Eisbären Hip Hopps!

Titel: Eisbären Hip Hopps!

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Neuschnee

Hurra, hurra, wir haben den ersten Schnee im Neuen Jahr. Fast alles ist weiß und die Schneemänner wachsen bis in den Himmel.

Neuschnee
Ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass wir fast zwei Meter Neuschnee haben.

Die Temperaturen verheißen für die nächsten Tage Kälte. Um die Null Grad. Da fragen wir uns, wie lange unsere Deppenregierung die Versorgung aufrecht halten kann, wie lange sie sich an der Macht halten kann.

Ich lasse mich überraschen.

Wenn einem also schon soviel Gutes wiederfährt, … Weiterlesen “Neuschnee”

Openair 2023

Die Vorbereitungen für die Openair Saison 2023 laufen auf vollen Touren. Anfang März soll es losgehen.

Tanzschritte
Der Erfolg will hart erarbeitet sein.

Die Druckersrocken „Last year is this year“ Tournee startet dann furios in Ostrhauderfehn und arbeitet sich Richtung Süden vor. Bis nach Italien!

Black Sheep Ulla (Bild mit mental-performance-Trainer), Leadsängerin von Druckersrocken sprüht vor Energie: „Ich kann es kaum erwarten!“.

Dann mal toitoitoi.

Druckersrocken – Lagerfeuerromantik im Vorfrühling

 

Dezemberabend

Es ist Abend geworden und kaum noch etwas zu sehen. Zeit ein letztes Mal ins Wasser zu gehen. Zeit, ein letztes Mal das Schwesterle zu ärgern.

Jungschwäne
Die Pubertät gehört mit zu den schlimmsten Lebensabschnitten. Auch bei den Rosensteinpark Jungschwänen!

Morgen ist ein neuer Tag. Er soll nocheinmal genauso schön wie heute werden. Dann ist wohl erstmal Schluss mit sonnigem Dezemberwetter. Heißt es.

Auch wenn es ärgerlich ist, aber es ist dunkel. Bilder gelingen noch mit hoher ISO Zahl, aber dann … Weiterlesen “Dezemberabend”

Dezembernachmittag

Kurz sind die Tage im Dezember. Kaum geht die Sonne zu einem herrlichen Spätherbsttag auf, da geht sie auch wieder unter.

Rosensteinpark
Bevor die Sonne ganz verschwunden ist:
Nachmittag im Rosensteinpark

Kurz nach acht, um 8:10 genau, ging in Stuttgart die Sonne auf. Jetzt gleich, um 16:27, ist sie wieder verschwunden. Gerade achteinhalb Stunden hat sie geschienen. Diese Zeit war aber sehr schön.

Morgen soll es schön werden. Wenn man dem Wetterbericht trauen darf.

Sonnenuntergangsstimmung auf der Rosensteinparkweide.

Titel: Schafsweiß

Album: Weiterlesen “Dezembernachmittag”

Dezembermittag

Geschäftiges Treiben herrscht auf allen Straßen und Plätzen. Die Sonne lockt mit unerwartet warmen Strahlen.

Rosensteinpark
Ein reich gedeckter Tisch im Rosensteinpark

Mittagszeit ist es. Wer keine Stullen mitgenommen hat der guckt, einen guten Bäcker, einen Imbiss oder ein schnelles Restaurant zu finden.

Manchmal reicht es, den Kopf zu senken. Der Boden bietet reichlich Nahrung für Jung und Alt.

Titel: Mittagspause (Suppe – Salat – Schokoladenpudding)

Album: Ein ruhiger Tag

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Die Pause ist … Weiterlesen “Dezembermittag”

Dezembermorgen

Mehr dörfliche Idylle denn pulsierende (immer noch) Hightech-City, so präsentiert sich Stuttgart an diesem eisigen Dezembermorgen.

Rosensteinpark
Vom Rosensteinpark aus gesehen:
Die Dunkelheit weicht

Kirchturm und -türmchen liegen düster und schwarz, doch bald wird die Sonne die Dunkelheit vertreiben. Wie im richtigen Leben.

Pass mal auf!

Titel: Anfang

Album: Ein ruhiger Tag

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Besser kann der Tag nicht beginnen!

Wintervorräte anlegen

Der Herbst geht langsam in den Winter über. Jetzt haben es auch die letzten Tiere bemerkt. Die Wintervorräte müssen endlich angelegt werden.

Hamstern
Rum für Sylvester hamstern.

Nüsse, Bucheckern, Pilze, Pizza, Butter und Rum. Alles ist wichtig, alles muss vorrätig sein. Der Weltuntergang im Dezember oder Übermorgen ist keine Ausrede, nicht zu hamstern.

Zur Einstimmung auf das was kommen wird:

Titel: Eisbären Hip Hopps!

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Scroll to Top