Hurra, hurra, wir haben den ersten Schnee im Neuen Jahr. Fast alles ist weiß und die Schneemänner wachsen bis in den Himmel.
Ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass wir fast zwei Meter Neuschnee haben.
Die Temperaturen verheißen für die nächsten Tage Kälte. Um die Null Grad. Da fragen wir uns, wie lange unsere Deppenregierung die Versorgung aufrecht halten kann, wie lange sie sich an der Macht halten kann.
Kurz sind die Tage im Dezember. Kaum geht die Sonne zu einem herrlichen Spätherbsttag auf, da geht sie auch wieder unter.
Bevor die Sonne ganz verschwunden ist: Nachmittag im Rosensteinpark
Kurz nach acht, um 8:10 genau, ging in Stuttgart die Sonne auf. Jetzt gleich, um 16:27, ist sie wieder verschwunden. Gerade achteinhalb Stunden hat sie geschienen. Diese Zeit war aber sehr schön.
Morgen soll es schön werden. Wenn man dem Wetterbericht trauen darf.
Sonnenuntergangsstimmung auf der Rosensteinparkweide.
Der Herbst geht langsam in den Winter über. Jetzt haben es auch die letzten Tiere bemerkt. Die Wintervorräte müssen endlich angelegt werden.
Rum für Sylvester hamstern.
Nüsse, Bucheckern, Pilze, Pizza, Butter und Rum. Alles ist wichtig, alles muss vorrätig sein. Der Weltuntergang im Dezember oder Übermorgen ist keine Ausrede, nicht zu hamstern.
Zur Einstimmung auf das was kommen wird:
Titel: Eisbären Hip Hopps!
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
Kilometer 211 erreicht. Jetzt geht’s durchs verschneite Unterholz. Das ist prima: 40 Kilometer durch das Dickicht robben. Das ist fein.
Der erste Winterlauf – Super 8 Iron-Man
Oh! Jenny wird vielleicht schimpfen, weil ich wieder so dreckig bin. Dabei gehe ich nach jedem Superironman duschen. Dann schimpft Jenny wieder, weil ich nass bin. Manchmal denke ich, ich kann ihr nichts recht machen. Ach was! Zeit für ein neues Gedicht:
Oktober, der Winter rückt näher. Den ganzen Sommer hat die gelbe Bananenbootflotte zuverlässig ihren Dienst getan. Nun ist es an der Zeit, den Heimathafen anzulaufen und – nach ausgiebiger Säuberung und Wiederinstandsetzung – den Winterschlaf anzutreten.
Ein Blick auf den zweiten Bananendampfer beweist: Theo hat zu oft den „fliegenden Holländer“ gesehen
Der Rosensteinpark wird leerer und damit ist die Gelegenheit günstig, sensationelle technische Neuerungen zu testen. Wie auf dem Bild zu sehen ist, testen wir gerade die neuen hydrophoben Farben der Saison. Diese Farben sind so wasserscheu, das damit gestrichene Gegenstände unsinkbar werden.
Das Ende der gelben Ausflugsflotte ist damit vorher zu sehen.
Titel: Herbstzeitlose, Herbstzeitfest
Album: Jahreszeit
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
Vor einiger Zeit, es ist schon lang, lang her, hat unsere desolate Regierung empfohlen, ihrer Unfähigkeit wirksame Mittel entgegen zu setzen, von denen das wichtigste, im Falle des zu erwartenden Bürgerkrieges, die sinnvolle Vorratswirtschaft sei. (Dieser Monstersatz ist nach fünfmaligem Kontrolllesen als korrekt eingestuft worden).
Jedes Jahr das gleiche Trauerspiel: Im Herbst verstecken Eichhörnchen gewissenhaft ihren Wintervorrat und finden ihn nie wieder
Ich habe mich bei den Meistern der Vorratshaltung, den Eichhörnchen, umgesehen und ich bin richtig echt fetzig begeistert. … Weiterlesen “Vorratswirtschaft”