Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Fisch ahoi

Seemanns Braut ist die Seehe, Karpfen und Brasse sind wie fünf Asse, ojeehe. Wer klaut im Rosensteinparkteich das Wasser und lässt nur die großen Fische zurück? Kleinfisch für alle, ich habe schließlich auch Hunger. Klar, es regnet, heißt es, und der Regen füllt die...

Das Krählein am Weiher

Das Krählein stand am Weiher und dachte bei sich leis', ich wollt' ich wär ein Reiher, dann hät' ich Fisch ohne Fleiss. Ich will es einfach wagen, es wird mich schon tragen, ganz ohne Müh' und Schweiß. Man, man, man. Nicht nur die Krähe hat Kohldampf, ich auch. Noch...

Lasset uns Ufer bauen

Ufer sehen schön aus; zumindest wenn sie entsprechend gepflegt werden. Ufer haben einen ganz entscheidenden Vorteil: Sie trennen Wasser vom Land. Gäbe es keine Ufer, gäbe es nur nasse Füsse und Schimmel im Keller. Ufer grenzen aus. Klasse.

Das ist wunderbar

Das ist wunderbar symbolisch. Der deutsche Doofmichel steht am Strand von Frankreich und blickt sehnsuchtsvoll nach England. Die Piranhas verhindern ein überqueren des Ärmelkanals. Na gut, dann eben nicht symbolisch. Der Reiher steht am Rosensteinparkteich und...

Das Glas ist halb leer

Eine ganz spezielle Variante der pessimistischen oder optimistischen Sichtweise in der Art „das Glas ist halb voll“ oder „das Glas ist halb leer“ bietet dieses Bild. Aufgenommen wurde der neugierig schauende Graureiher letztes Jahr im Juli. Der Pessimist mag nun mit...

Wunderbarer Veggy-day – Der Reiher rettet einen Fisch

Liebe Kinder, heute ist ein ganz besonderer Tag. Heute ist Veggy-day. Da müssen alle Menschen besonders lieb sein. Menschen dürfen an diesem Tag kein Fleisch essen. Damit die armen Tiere auch einmal Ruhe haben. Weil dieser Tag so wunderbar schön ist, haben auch die...

Weiß der Reiher

dass er ein bemerkenswert eleganter Vogel ist? Vermutlich nicht. Das ist auch gut so.

Der Reiher macht Faxen

Ich mache keine Faxen und mein Hals ist keine Treppe, die von einer Katze krumm getreten wurde. Ich habe Halsschmerzen und der Fisch, den ich verspeist habe, wollte nur über die Fischtreppe in meinen Magen. Schönen Tag noch. Und die News des Tages: Ohne Reform sterben...

Die Natur ist kuschelig

Liebe nette Schwäne watscheln tolpatschig durch den Rosensteinpark. Der gute Geier Reiher zieht am Himmel verträumt seine Bahnen. Der kuschelige Eisbär balgt verspielt in weißem Schnee, der Gepard schnürt elegant übers Land. Diese Erde ist ein Paradies. Die fleißigen...
Lasset uns Ufer bauen

Lasset uns Ufer bauen

Ufer sehen schön aus; zumindest wenn sie entsprechend gepflegt werden.

Ufer haben einen ganz entscheidenden Vorteil: Sie trennen Wasser vom Land. Gäbe es keine Ufer, gäbe es nur nasse Füsse und Schimmel im Keller.

Ufer grenzen aus.

Klasse.

Der Pleitereiher

Wegen seiner unermüdlichen Dienste im Dienst der Pleite, nicht unbedingt der Insolvenz, wird Robbi Kinderbuchautor mit diesem hübschen Preis ausgezeichnet, quasi geschmückt.

Der Pleitereiher ist eine selbstlose Stiftung aller stiften gegangener Viecher des Rosensteinparks. Sie, also das Viehzeugs, will damit die Dankbarkeit der insolventen Kreatur … Weiterlesen ... “Der Pleitereiher”

Die Hitze des Juli

Elefantöse Klimazustände

Vergangenheit