Russen

Stopp das Russengas

Sofort.

Bach
Mein Bach, mein Wald, mein Stausee

Guck‘ ma‘, ich hab‘ mir’n Stücksken Wald besorcht mit’n Bächsken drin. Denn Bach tu‘ ich aufstau’n un‘ dann hab‘ ich immer besten Strom un‘ bin nich‘ auf’n Russengas angewies’n.

Ne klasse Turbine hab’ich auch un‘ meine Hütte hab’ich auch schon zu meinem Bach versetzt.

Ein Haus im Grünen
Eine Hütte im Grünen ist unvergleichlich gut.
HIer mal als Archivbild

So tut man mit’n Russen un‘ sein Gas umgeh’n tun.

Unbestätigten Gerüchen nach

Unbestätigten Gerüchten nach soll die russische Seele dadurch zur Räson gebracht werden, in dem alle russischen Künstler auf den Index gehievt werden. Also rauf mit dem Podex.

Rosensteinpark
Die Russen kommen

Also nix mehr Mussorgsky (war sowieso eine Schnapsnase), nix mehr Penderecki (war sowieso ein Pole) und nix mehr Schostakowitsch (dazu fällt mir kein No-Go ein (außer dass er ein Russe war)).

Also, es ist schon ganz schön heikel Russen zu promoten. Mich stört es nicht, denn ich spiele jetzt ein schönes Stück von Grieg. Der war Norweger. Ach du je, der war mit Tschaikowsky befreundet.

Wenn es also sein muss: Anna Netrebko singt Solveig’s Lied.

Anna Netrebko, bei uns gern gesehen

Sippenhaft war nur bei den Nazis. Das habe ich noch gelernt. Aber denkste.

Des Sängers Leid
Ich hafte doch auch nicht für Theo!

Sippenhaft gilt heute für alle, die ungeimpft sind und / oder sich mit Ungeimpften umgeben.

Seit einer Woche gilt die Sippenhaft für alle, die mit Putin sympathisieren, die Russen für ein bäriges Volk halten und nicht im antirussischen antiputinschen Kanon mitsingen.

Hier ein sehr schönes Stück von Jaques Offenbach. Gesungen von Elina Garanca und natürlich Anna Netrebko.

Anna Netrebko & Elīna Garanča – Offenbach: Les Contes d’Hoffmann: Barcarolle

Verführerisch

Der Frühling kommt mit Riesenschritten.

Gelbe Tulpen
Gelbe Tulpen, Frühlingshauch im Wohnzimmer.
Russenfrei.
Noch.

Angelockt durch gelbe Tulpen in der Vase. Die Vögel wissen davon ein Lied zu singen und begleiten ihn mit fröhlichem Konzert.

Und das alles, wo die Russen kommen.

So ein wenig (a bisserl) Tagespolitik muss ja auch mal sein.

Scroll to Top