Dieses Eichhörnchen ist anders. Dieses Eichhörnchen hält nichts vom Herbst. Diesem Eichhörnchen sind Sommer und Winter gleich.
Dieses Eichhörnchen sammelt keine Wintervorräte, es frisst sofort. Dieses Eichhörnchen hat eine platte Nase.
Alles Einbildung!
Dieses Eichhörnchen hat das deutsche Schulsystem besucht. Dieses Eichhörnchen weiß, das Männchen und Weibchen gleich sind und mögliche Unterschiede nur soziale Einbildungen. Illusionen. Genauso wie der Winter. Oder der Sommer.
Dieses Eichhörnchen ist grenzenlos bescheuert
Und so kam es in diesen frühlingshaft düsteren Tagen in leuchtend bunten Farben, dass ein kleines Mädel mit zwei lustigen Zöpfen am Schädel in die Welt zog um ihr und ihren zweibeinigen Bewohnern gehörig das Heil um die Ohren zu schlagen.
Diese kleine hieß nicht Chiquita, wie das folgende Lied nahelegen mag,
auch wenn ein kleines blondes Mädel singt. Aber halt, diese hat keine Zöpfe. Nun ja, es kann nicht zweie geben, ein Mädchen muss reichen, denn es gilt immer noch:
Ja, der Gewinner nimmt alles, der Verlierer nimmt eine Hypothek auf. Ich denke aber, das bezopfte Mädel wird schon bald zeigen, dass es zu den Verlieren gehört und dann wird es sein Waterloo
erleben.
Das finde ich gut, denn von den Schwedenimporten Greta, Volvo und Abba gefällt mir allenfalls letzteres. Denn Abba weiß sich wenigstens wetterkorrekt und modisch anzuziehen.
Hugh!
Ich habe geschrieben.
Anni Freiburgbärin von Huflattich
Weiterlesen
Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge sind Raben und Krähen die Vögel mit der größten Intelligenz. Beispielsweise zeigen sie in Experimenten die Fähigkeit, komplexe Handlungen im Voraus zu planen.
Damit stellen Krähen Politiker in den Schatten, da diese Subspezies Mensch noch nicht einmal das Denken erfunden hat. Sinnfällige Sprüche wie „eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus“ kennen Politiker schon.
Beim Verstecken von Futter zeigen sie sowohl große Merkleistungen als auch die Fähigkeit, sich in andere… Weiterlesen
Die Sonne scheint prall auf unseren Balkon und der Sturm zerrt an den kahlen Ästen. Es ist schön draußen zu sitzen und sich den frühlingsfrischen Wind mit stürmischen Böen um die Nase streichen zu lassen.
In der kahlen Mannaesche sitzt ein Eichhörnchen und verspachtelt seelenruhig seine Eichel. Wie der Sturm weht, sieht man in diesem Bild an der ganz und gar atypischen Haltung des Eichhörnchenschwanzes.
Wie eine Irokesenbürste wird er an den Körper gedrückt.
Zum Schlafen und Ruhen bauen Eichhörnchen Nester, die Kobel genannt werden. Dabei handelt es sich um hohlkugelförmige Bauten. Sie werden in einer Astgabel oder an der Basis eines Astes platziert.
Der Kobel wird aus Zweigen, Nadeln und Blättern errichtet, innen wird er mit Moosen, Blättern und Gras ausgepolstert. Er ist beinahe wasserdicht, durch die dicke Wandstärke bietet er im Winter einen guten Wärmeschutz.
Das Eichhörnchen hält keinen echten Winterschlaf. Allerdings kann es in strengen… Weiterlesen
Dieser Steuerhinterzieher ist auf frischer Tat ertappt worden. Klammheimlich wollte er sein Restguthaben verbuddeln, so dass die fälligen Minuszinsen samt Verzugssteuern ihn nicht weiter belasten sollten.
Pustekuchen! Die gnadenlose Steuergendarmerie lauerte ihm auf. Hinter diesem fiesen Baum (der Denunziant!!!) versteckt, schoss sie hervor und das Schicksal nahm seinen Lauf. Das Eichhörnchen wanderte in den Knast.
Armes Eichhörnchen.
Obwohl … Im Knast ist es wenigstens warm.