Paradies
Die Natur ist kuschelig
Liebe nette Schwäne watscheln tolpatschig durch den Rosensteinpark. Der gute Geier Reiher zieht am Himmel verträumt seine Bahnen.

Der kuschelige Eisbär balgt verspielt in weißem Schnee, der Gepard schnürt elegant übers Land. Diese Erde ist ein Paradies.
Die fleißigen Bienlein summen vergnügt in ihrem Stock, es ist eine Wonne ihnen zu zuschauen. Nichts kann ihre emsige Ruhe stören. Nur der gierige Mensch. Er dringt brutal und maßlos in die heile Welt der Biene ein und stiehlt ihren Honig.
Die armen Bienen. Mir tut das Herz so weh, wenn ich dieses Leid seh‘.
Die Natur ist gut, Mutter Erde sorgt liebevoll für alles. Der Mensch zerstört.
Hier der Beweis: Live aus dem Bienenstock!
Giant Hornet vs Honey Bees – Deadliest Showdowns (Ep 6) – Earth Unplugged
…
Wölfe und Schafe – So funktioniert Integration!
Wölfe und Schafe werden friedlich nebeneinander weiden und einer wird den anderen nicht fressen.
Wölfe und Schafe, das Paradies ist nah!

Moment. Wo sind die anderen Schafe auf dem Bild geblieben?
Wölfe und Schaf, das Paradies lässt noch auf sich warten.
Anni Freiburgbärin von Huflattich
ps sei’s drum. An Julchen werden sich die gefräßigen Wölfe schwer den Magen verderben.
Im Paradiese
Bei der Betrachtung des Bildes wähnt man sich im Paradiese. Der Löwe schläft neben dem Lamm, der Adler …

Bei der Betrachtung des Bildes wähnt man sich im Paradiese. Der Wal schläft neben der Scholle in schönster Wolle.
Es ist wesentlich einfacher die Corona Statistiken zu fälschen, als diesem Bild eine romantische Deutung zu geben.
Fakt ist, Ziegen und Hühner kötteln alles voll und feiern eher dekadente spätrömische Orgien.
Natur macht Lust
„Nun ist es allen Menschen verheißen worden, das Paradies, in dem alle verklärt arm sind, jede Kreatur, sogar jeder Mensch.“ Soll der Papst anno 2015 geschrieben haben.

Mit ein bisschen Technik kann man schon jetzt Natur pur genießen, ohne sie kaputt zu machen. Seit es die 4k TVs gibt, haben Naturfilme mit natürlicher Musik Hochkonjunktur.

Ich habe ein kleines Filmchen auf youtube gefunden, dass die herrlichen Seiten dieser Natur … Weiterlesen “Natur macht Lust”
Werk der Dämonen
„Endlich wird auch die Übertretung des letzten Gebotes, das wir uns an die Verbotstafel des Paradieses angehängt dachten, des babylonischen Verbotes, Verdacht erregen, wenn die Menschen den zweiten Sündenfall des Turmbaus von Babel zu wiederholen suchen durch Beseitigung von Sprachen und Nationen und durch neue Zusammenschlüsse in Weltbünden und Weltsprachen. Da sind dann wohl die Dämonen in der Politik am Werk, die den Welteinheitsstaat des Antichrist vorbereiten wollen.“
Aus Egon von Petersdorffs (1892-1963), „Dämonologie“
gefunden in: Kirchliche Umschau, 11, 2018
Übertreibungen
Seit November letzten Jahres bearbeite ich meine Fotos mit Luminar. Anfangs war ich sehr skeptisch, ob diese Software zur Bildbearbeitung taugt, zumal Luminar sehr häufig abgestürzt ist, aber mittlerweile sind einige Updates ins Land gegangen und Luminar läuft stabil.
Gestern habe ich mit der Turmspitze zum ersten Mal ein Foto aus der Gattung Architekturfotografie mit Luminar bearbeitet. Ich bin begeistert. Mit meinem Workflow an Filtern ist der Sandstein des Turmes richtiggehend erstrahlt, der Innenraum des Turmes ist auch sehr gut zu erkennen.
Also habe ich gedacht, wenn Luminar so gut triste und farblose Bilder zum glänzen bringen kann, warum nicht Luminar auf Problembilder aus meinem Portfolio anwenden. Obiges Bild habe ich vor Jahren in Maulbronn fotografiert. Die Nachbearbeitung in Lightroom und Photoshop war alles andere als berauschend.
…