Schaf

Einmal Pommes rot-weiß! Aber vegetarisch

Heute ist Gedichtetag
ich bereite ein Gericht
Erbsen, Linsen, Bohnen fein,
kommen mir nicht auf den Tisch

Theos Pommes mit Bingobongo
Theos Pommes mit Bingobongo als Stargast:
Es ist angedichtet!

Scholle, Schellfisch anderer Fisch
muss nicht sein. Nein.
Wie wäre es, so denkt es mir, einfach Brot
gegessen im herrlichen Abendrot
Ohne Rind und Schwein und Schaf
Ganz einfach, weil ich das nicht darf
Lobpreis dieser prima Pommesbude

Bingobongo 2022

„Theo, einmal Pommes mit Mayo! Sonst setzt‘ was!“

Wölfe und Schaf – Die Integration schreitet voran

Wehret den Anfängen
Ein Killerschaf unter verschlafenen Wölfen

Es ist schön der Integration bei der Arbeit zu zusehen. Ach was, Integration. Wir sind schon in der schönsten Phase der Assimilation angelangt.

Oder wie sagt es so schön ein Limerick aus einer Zeit, als die Engländer noch nicht assimiliert waren:

Once a lady of niger
went for a ride on a tiger.
They come back from the ride
with the lady inside
and a smile on the face of the tiger.

Achtung! Der Limerick … Weiterlesen “Wölfe und Schaf – Die Integration schreitet voran”

Wölfe und Schafe – So funktioniert Integration!

Wölfe und Schafe werden friedlich nebeneinander weiden und einer wird den anderen nicht fressen.

Wölfe und Schafe, das Paradies ist nah!

Zwei Wölfe und zwei Schafe. Zeichen einer gelungen Integration
Zwei Wölfe und zwei Schafe. Zeichen einer gelungen Integration

Moment. Wo sind die anderen Schafe auf dem Bild geblieben?

Wölfe und Schaf, das Paradies lässt noch auf sich warten.

Anni Freiburgbärin von Huflattich

ps sei’s drum. An Julchen werden sich die gefräßigen Wölfe schwer den Magen verderben.

Das schwarze Schaf

Das schwarze Schaf ist in diesem Fall eine Kuh. Eine schwarze Kuh unter ziemlich vielen weißen Kühen.

Kühe
Der Pfeil weist auf die desinteressierte schwarze Kuh!

Während alle weißen Kühe freundlich interessiert in die Kamera schauen um ein möglichst vorteilhaftes Bild zu geben, dreht die schwarze Kuh der Kamera, meiner Kamera, den Rücken zu.

Das ist unerhört!

Endlich Ruhe, Entspannung und Frieden

Endlich sind die Ferien vorbei. Vorbei die Zeit in den Streichelwiesenfolterorten der Tier-, Wildtiergehege und Zoos.

Endlich Ruhe und Frieden
Endlich Ruhe und Frieden, Urlaub und Ferien sind vorbei

Keine dummen Rotzblagen die auf mich zu stürmen und „Schweini, Schweini lieb“, gröllen. Vorbei die Zeit der bekloppten Eltern, die dann sagen, „Nelle-Marie, das ist kein Schweinchen, das ist ein Kaninchen.“

Endlich kann ich in aller Ruhe wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Wellenschlag des Bächleins lauschen.

Julchen, ich bin ein Schaf, kein Schwein, Kaninchen, Kuh oder Tiger.

Ich kann aber zum Wolf werden, wenn man mir nicht meine Ruhe lässt!

Titel: Schafsweiß

Album: Ein ruhiger Tag

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Der Wolf und das Schaf

Der Durst trieb ein Schaf an den Fluss, eine gleiche Ursache führte auf der andern Seite einen Wolf herzu.

Zwei Wölfe und zwei Schafe. Zeichen einer gelungen Integration
Irgendwie hat dieses Schaf nicht den Sinn der Geschichte verstanden.
Oder dieser Fluss hat keine zwei Seiten.

Durch die Trennung des Wassers gesichert und durch die Sicherheit höhnisch gemacht, rief das Schaf dem Räuber hinüber: „Ich mache dir doch das Wasser nicht trübe, Herr Wolf? Sieh mich recht an, habe ich dir nicht vor sechs Wochen nachgeschimpft? Wenigstens wird es mein Vater gewesen sein.“

Der Wolf verstand die Spötterei; er betrachtete die Breite des Flusses und knirschte mit den Zähnen.

„Es ist dein Glück“, antwortete er, „dass wir Wölfe gewohnt sind, mit euch Schafen Geduld zu haben“, und ging mit stolzen Schritten weiter.

Nach oben scrollen