Früher, also in der Zeit vor und kurz nach Mendel, war alles ganz einfach. Die Kühe waren auf der Weide und der ausgewählte Bulle, also der, der nicht zu Rouladen verarbeitet wurde, konnte sich an der ganzen Kuhherde beweisen.
Dann schlugen die Zuchtprogramme zu, an denen oben erwähnter Mendel, Biologe und Mönch, nicht ganz unschuldig war und vorbei war es mit der unschuldigen Tollerei auf der Weide. Heute geschieht die Fortpflanzung der Kühe auf… Weiterlesen
Beefsteaktatar roh,
lecker und ich bin froh.
Schmeiß‘ noch ’ne Zwiebel drauf
Dann bin ich obenauf.
Danach Zähne putzen
Ist von großem Nutzen.
Also wenigstens dann, wenn ich hinterher zu Jenny gehe. Die mag weder Knoblauch- noch Zwiebelfahne. Ich habe einen Hungerast, ich könnte ’ne ganze Kuh verspachteln. Auf ex.
Johoh, horrido, das schlägt Corona ein Schnippchen.
Der Kuhritt [3:48 min]
Titel: Der Kuhritt
Album: Ein ruhiger Tag
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
wischen Barren, Reck und Pferd erklärt:
Ich liebe meine Kuhe, besonders ihr Gemuhe.
Ich liebe meine Kühe, das macht mir keine Mühe.
Der Kuhritt [3:48 min] wird die Sensation der olympischen Spiele.
Titel: Der Kuhritt
Album: Ein ruhiger Tag
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
Endlich sind die Ferien vorbei. Vorbei die Zeit in den Streichelwiesenfolterorten der Tier-, Wildtiergehege und Zoos.
Keine dummen Rotzblagen die auf mich zu stürmen und „Schweini, Schweini lieb“, gröllen. Vorbei die Zeit der bekloppten Eltern, die dann sagen, „Nelle-Marie, das ist kein Schweinchen, das ist ein Kaninchen.“
Endlich kann ich in aller Ruhe wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Wellenschlag des Bächleins lauschen.
Julchen, ich bin ein Schaf, kein Schwein, Kaninchen, Kuh oder Tiger.
Ich kann aber zum Wolf werden, wenn man mir nicht meine Ruhe lässt!
Titel: Schafsweiß
Album: Ein ruhiger Tag
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
Die Natur ist einfach nur lecker.
Leckere Insekten können sich nicht irren. Nein, nein, nein.
Wer es nicht glaubt, bekommt Ärger mit der Kuh!
Ich hätte ja gerne noch das Bild einer schimpfenden Gans eingestellt, aber dazu fehlten mir die Worte, deshalb Musik!
Titel: Der Kuhritt
Album: Ein ruhiger Tag
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
Deutschkuh tut dem Klima schaden weil sie/er/es große Mengen an Gase verströmen tut. Soweit so schlecht. Damit Käse, Wurst und Rouladen zukunftsfähig werden, geben Forscher ihr Bestes. Gut, manchmal auch ihr Drittbestes.
Futterzusätze und Impfungen sind von Gestern, wenn nicht gar von Vorgestern. Die moderne Kuh hat einen integrierten Enddarmfeuerstein. Rumpelt und pumpelt es im Bauch, so wird automatisch der Feuerstein gezündet und die stinkenden Gase werden auf die unschädliche Art abgefackelt.
Das ist doch mal ein nützlicher Fortschritt: Eine sich selbst grillende Kuh.
Eine gar zu häufig geschmähte Quelle literarischer Ausschüttungen sind die Bauernweisheiten, zeugen sie doch von dem hohen Stellenwert der praktischen Vernunft.
Wer kann sich schon der einfachen Schönheit dieser Bauernweisheit widersetzen?
„Eine Kuh macht muh,
viele Kühe machen Mühe!“
Niemand.
Achtung!
Bauernweisheit ist klasse! Bauernschläue ist rasssistisch!