Frühling

Theo spioniert

Ein nachösterlicher Osterspaziergang

Heute hat die Redaktion ihren alljährlichen nachösterlichen Osterspaziergang veranstaltet. In Stuttgart war herrlich kühles Frühlingswetter mit sehr viel Sonnenschein.

Uns hat das aber nicht gereicht und so haben wir an der Kreuzung Wirklichkeitsgasse / Traumallee im Rosensteinpark die zweite Tür rechts genommen und endlich einen … Weiterlesen ... “Ein nachösterlicher Osterspaziergang”

Vorgarten

Die Natur explodiert

Der Blick in Nachbars Garten offenbart eine wahre Farbsymphonie. Die gesamte Farbskala des sichtbaren Lichts spiegelt sich in den Farben der Blüten. Dieses Jahr, mit seinem milden Winter und dem sonnigen Frühling, lässt den Lenz Purzelbäume schlagen.

Eine absolute Sensation aber sind die ersten Früchte. … Weiterlesen ... “Die Natur explodiert”

Der Frühling erwacht

Der erste Kuckuck im Frühling

Frederick Delius, einer meiner herzallerliebsten Komponisten, hat herrlich fließend, ineinander übergehend, sich den Freuden des Frühlings hingegeben.

Herausgekommen ist eine bemerkenswerte Komposition über einen milden Frühling und einen trägen Kuckuck, der schon beim Rufe dahinstirbt.

„On Hearing the First Cuckoo in Spring“ ist eine Tondichtung … Weiterlesen ... “Der erste Kuckuck im Frühling”

Die Meise läutet den Frühling ein

Frühling

Hoch oben von dem Eichenast
Eine bunte Meise läutet
Ein frohes Lied, ein helles Lied,
Ich weiß auch, was es bedeutet.

Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras,
Die Blumen werden blühen;
Es wird die ganze weite Welt
In Frühlingsfarben glühen.

Die Meise … Weiterlesen ... “Die Meise läutet den Frühling ein”

Die Wetterfahne leistet Schwerstarbeit

Die Wetterhähnin prophezeit

„Heute ist der siebente März.“

Gut, das ist keine Prophezeiung, das ist eine Tatsache. Glaube ich wenigstens.

Kikeriki, der Frühling steht vor der Tür.

Der erste März ist meteorologischer Frühlingsanfang.

Jetzt sind wir einen Schritt weiter und stehen vor dem Vorfrühling. Heureka!

Ich wünsche allen … Weiterlesen ... “Die Wetterhähnin prophezeit”

Spagettieis

Die Saison ist eröffnet

Heute, am 6. 3. 2025, findet das erste große Spagettieisessen statt, wir, also meine Sekretärinnen, freuen sich schon darauf.

Früher, also noch vor Jahren, als die Welt beinahe in Ordnung war, begann die Spagettieissaison am 1. März, was angemessener war, da am 1. März der … Weiterlesen ... “Die Saison ist eröffnet”

Huflattich

Den Frühling locken

Das volksfestliche Brimborium mit dem in Punxsutawney das Murmeltier als Wetterprophet gefeiert wird, hat durchaus seine Berechtigung. Das Wetter um Mariä Lichtmeß ist ein recht sicherer Indikator für die Wetterentwicklung in den nächsten Wochen.

„Scheint an Lichtmess die Sonne heiß, kommt noch sehr viel Schnee … Weiterlesen ... “Den Frühling locken”

Hubschrauber im Winter

Kilometerhohe Schneeberge. Die Arktis ist da. Überall blendendes Weiß. Die Temperaturen sind eisig, -50° in der Sonne. Aber die Sonne scheint nicht.

Weit und breit nichts. Wüstes Weiß.

Du willst hier raus. Geht nicht. Der Hubschrauberlinienverkehr ist eingestellt worden. Fische, Robben und Eskimos hast Du … Weiterlesen ... “Hubschrauber im Winter”

Nach oben scrollen