der braucht sich über herunterplatschende Decken nicht zu wundern. Das kann uns doch bei der Essenszubereitung nicht stören.
Ist doch halb so wild, es hätte noch mehr herunterrasseln können. Kurzschluss in der ganzen Wohnung usw. usw.
Nee, nee.
Und zur Belohnung für das tapfere Ertragen vorweihnachtlicher Unpässlichkeiten gibt es ein schönes Bild eines längst verblühten Blumenstraußes.
So! Und nachdem ich gestern sogar noch – hoffentlich rechtzeitig – den Kalender für 2021 zu Druckerei… Weiterlesen
Wie jedes Jahr, so aus dieses:
Die Kirschen in Nachbars Garten sehen noch lange nicht so gut aus. Bei denen regnet es auch viel weniger
Pünktlich zu Fronleichnam sind die ersten roten Kirschen am Kirschbaum in unserem Garten zu sehen. Das ist so fantastisch präzise. Wir haben unseren Kalender daran ausgerichtet.
Endlich ist es soweit: Der Frühling beginnt. Damit sind endlich die Tage wieder länger als die Nächte und die globale Erwärmung schlägt zu. Seit heute, 20. 3. 2020 um 04:49, ist Frühling. Das ist eine gute Nachricht.
Die schlechte Nachricht: Das Wetter hat den Frühlingsbeginn nicht mitbekommen und denkt, es sei Winter. So behaupten es derzeit die Meterologen.
Dabei hätte es noch schlimmer kommen können. Frühlingsanfang im Februar. Wäre nicht ein beherzter Mann… Weiterlesen