Papst

Der Frühling beginnt heute

Endlich ist es soweit: Der Frühling beginnt. Damit sind endlich die Tage wieder länger als die Nächte und die globale Erwärmung schlägt zu. Seit heute, 20. 3. 2023 ab 22:24, ist Frühling. Das ist eine gute Nachricht.

Wenn der gelbe Huflattich wieder blüht
Wenn der gelbe Huflattich wieder blüht

Die schlechte Nachricht: Das Wetter hat den Frühlingsbeginn nicht mitbekommen und denkt, es sei Winter. So behaupten es derzeit die Meterologen.

Dabei hätte es noch schlimmer kommen können. Frühlingsanfang im Februar. Wäre nicht ein beherzter Mann gewesen, dann wäre der 27. Februar 2023 Frühlingsbeginn. Der beherzte Mann war, wie sollte es anders sein, ein Papst. Ein Papst, der sich noch in vollem Umfang seiner Verantwortung vor Gott bewusst war und nicht in unterwürfiger Demut vor den Menschen versank.

Papst Gregor XIII. verordnete 1582 mit der päpstlichen Bulle „Inter gravissimas“ die Reform des bis dahin gültigen Julianischen Kalenders – das war bitter nötig.

Der damals gültige Julianische Kalender war mehr als 11 Minuten pro Jahr zu lang. Dieser Umstand führte dazu, dass alle 130 Jahre die Tagnachtgleiche um einen Tag früher stattfand. Bis ins 16. Jahrhundert hatten sich diese 11 Minuten pro Jahr bereits auf 10 Tage summiert so dass der Frühlingsbeginn im Jahr 1582 am 11. März stattfand. Das war ein riesiges Problem.

Aktennotiz – Die Hölle existiert nicht

Vorhin habe ich ein kurzes Gespräch mit einem Katholiken gehabt. Die Hölle sei Quatsch, sagte er, sie existiert gar nicht und wenn, dann sei sie leer.

Alter Friedhof Freiburg
Es gibt ein Leben nach dem Tod. Jetzt für das Beste vorsorgen!

Ich kenne diese Argumentation. Was aber sei, frage ich deshalb zurück, wenn die Hölle doch existiert und das ewige Leben darin schlimmer als dein schlimmster Albtraum sei?

Ich scheine einen wunden Punkt getroffen zu haben. Mein Gegenüber bekommt plötzlich Schweißausbrüche und seine … Weiterlesen “Aktennotiz – Die Hölle existiert nicht”

Noch ist nicht alle Hoffnung verloren

Heute habe ich das erste weihnachtlich geschmückte Geschäft gesehen. Eine Bäckerei. Es war ein schöner Anblick, auch wenn nur Geschäftemacherei dahinterstecken sollte. Oder etwa nicht? Schön ist es allemal und vielleicht schicken die Bäcker auch mal ein Brezel in die Slums.

Spatz mit leckerem Essen
Ein netter Bäcker hat immer ein Brosam für die leidende Kreatur übrig

Wäre doch nett, oder etwa nicht? So ganz im Sinne unseres Papstes, also den Armen und so Gutes tun.

Hier noch ein wenig Novemberstimmung. Heitere Novemberstimmung, denn, … Weiterlesen “Noch ist nicht alle Hoffnung verloren”

Das Römische Martyrologium – Für Christus sterben

Das Römische MartyrologiumChristen haben sich zu allen Zeiten zu Christus bekannt und sind mit Freuden seinen Geboten auch in den Tod gefolgt.

Bis 1962 sind die Martyrer im Römischen Matyrologium niedergeschrieben und verehrt worden. Christen, die ohne mit der Wimper zu zucken für Christus und ihren Glauben in den Tod gegangen sind.

Als Beispiel der am heutigen Tag verehrte Heilige Blutzeuge Blasius:

Das Römische Martyrologium, der 3. Februar

Zu Sebaste in Armenien das Leiden des heiligen Bischofs und Blutzeugen Blasius. Er hat … Weiterlesen “Das Römische Martyrologium – Für Christus sterben”

Die Tage werden rot

„Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf.“

Spätes Morgenrot
Die Tage werden rot.

Der, der ihn aufhalten kann, hat seit über 100 Jahren versagt – aus welchen Gründen auch immer.

Seit über 100 Jahren steht die von der Gottesmutter geforderte Weihe Rußlands an ihr unbeflecktes Herz durch den Papst (und allen Bischöfen) aus. Wie von der Mutter Gottes vorhergesagt übernimmt der mörderische Sozialismus die Herrschaft über die Welt.

Langsam aber gnadenlos.

EILT! Papst tritt zurück!

Anni Freiburgbärin von Huflattich(Vatikanstadt) Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu erfahren war, plant Papst Franziskus heute im Laufe des Tages, manche sprechen davon, das es nach dem Angelusgebet sei, seinen Rücktritt zu verkünden.

Über die Gründe für diesen Schritt gibt es keine gesicherte Meinung. Manche Vatikanisten vermuten den scharfen Gegenwind, den seine Amtsführung in nun mehr sechs Jahren hervorgerufen hat. Andere sehen darin ein weiteres Zeichen, wie es sein Vorgänger schon gesetzt hat.

Vermutlich, so ein Vatikanist hinter vorgehaltener Hand, werden die … Weiterlesen “EILT! Papst tritt zurück!”

Der Papst ruft – Der Teufel ist ein Verführer

Es gibt ein seltenes Blümlein, aber manchmal ist es zu finden. Noch viel seltener ist es, dass der Papst in seinen sogenannten Gebetsvideos zu Katholischem Gebet aufruft – eigentlich ist es seit Januar 2016 der erste monatliche Gebetsaufruf der katholisch ist.

Rosenkranzkönigin
Rosenkranzkönigin

Das Video vom Papst: Der Teufel ist ein Verführer. Deshalb lassen wir ihn, oft ohne es zu merken, in unser Leben. Das geschieht auch in der Kirche. Um das Böse zu bekämpfen und die Kirche zu schützen, bittet … Weiterlesen “Der Papst ruft – Der Teufel ist ein Verführer”

Nach oben scrollen