Tod

Mutterliebe

Ist es nicht schön zu sehen, wie Mama unter Einsatz ihres Lebens, das Leben ihrer Kinder beschützt.

Schwan
Schwanenhals ohne Kopf! Mama sucht russische Seeminen unter Wasser

Wie ein Wehr blockiert sie die Zufahrt zum heimeligen Hafen ihrer Küken. Ein kleiner Durchlass gewährt den jungen Schwänen den Weg in die große weite Welt.

Ich habe meine Freiburgsekretärin, die dieses hervorragende Bild gestern geschossen hat, gefragt, wann Mama Schwan aufgetaucht und Luft geholt habe. Gar nicht, war die lapidare Antwort.

Sieh an, … Weiterlesen “Mutterliebe”

Es darf niemals geschehen

Es darf niemals geschehen, dass man

Blutrote Dämmerung
Blutrote Dämmerung

zum Bösen sagt: Du bist das Gute;

zur Dekadenz: Du bist der Fortschritt;

zur Nacht: Du bist das Licht;

zum Tod: Du bist das Leben.

Louis-Édouard-Francois-Désiré Kardinal Pie (1815 – 1880)

Und doch ist es geschehen. Wir leben in diesen bösen dekadenten Zeiten. Todsicher.

Gute Nacht.

Dies alles geschieht jetzt:

Unglaublich, aber wahr!

Annette von Droste-Hülshoff – Am dritten Sonntage im Advent

Evangelium: Johannes sendet zu Christo

Auf keinen Andern wart‘ ich mehr:
Wer soll noch Liebres kommen mir?
Wer soll so mild und doch so hehr
Mir treten an des Herzens Tür?
Wer durch des Fiebers Qual und Brennen
So liebreich meinen Namen nennen,
Ein Balsamträufeln für und für?

Sonnenaufgang im Rosensteinpark
Sonnenaufgang im Rosensteinpark – Die Dunkelheit weicht

Du wußtest es von Ewigkeit,
Daß der Gedanken Übermaß,
Dem Sinn entzogner Herrlichkeit,
Zersprengen müßt‘ mein Hirn wie Glas;
So kommst du niedrig meinesgleichen,
Wie … Weiterlesen “Annette von Droste-Hülshoff – Am dritten Sonntage im Advent”

Tödliche Leidenschaft

Denn da wir im Fleische waren, waren die durch das Gesetz erregten sündhaften Leidenschaften wirksam in unsern Gliedern, so dass sie für den Tod Frucht brachten.

Gesehen auf dem alten Friedhof Freiburg
Gesehen auf dem alten Friedhof Freiburg

Jetzt aber sind wir von dem Gesetze des Todes, in welchem wir festgehalten wurden, befreit, so dass wir in Neuheit des Geistes und nicht nach dem alten Buchstaben dienen.

Röm 7. 5,6

In dem Stande, in dem der Mensch aus Adam als Kind des göttlichen Zornes hervorgeht, also … Weiterlesen “Tödliche Leidenschaft”

Annette von Droste-Hülshoff – Am Charsamstag

Tiefes, ödes Schweigen,
Die ganze Erd‘ wie tot!
Die Lerchen ohne Lieder steigen,
Die Sonne ohne Morgenrot:
Auf die Welt sich legt
Der Himmel matt und schwer,
Starr und unbewegt
Wie ein gefrornes Meer.
O Herr, erhalt‘ uns!

Sabbat
Sabbat

Meereswogen brechen,
Sie toben sonder Schall;
Nur die Menschenkinder sprechen,
Doch schaurig schweigt der Widerhall.
Wie versteinet steht
Der Äther um uns her,
Dringt wohl kein Gebet
Durch ihn zum Himmel mehr?
O Herr, erhalt‘ uns!

Sünden sind geschehen
Für jedes … Weiterlesen “Annette von Droste-Hülshoff – Am Charsamstag”

Am Mittwochen in der Charwoche

Evang.: Von der Auferstehung der Toten

Wohl, so will ich vorwärts gehen
Mit der schwergepreßten Brust;
Wird doch alles mir bewusst,
Wenn die Toten auferstehen.
Und so lange muss ich tragen,
Dies ist meine größte Not,
All die übermüt’gen Fragen,
Die mich drücken in den Tod.

Bedrohlich
Bedrohlich wird es sein

Wie ein Leib, der längst entfaltet
Durch der Pflanze milden Saft
In erneuter Lebenskraft
In den zweiten Leib gestaltet,
Wie er wieder mag erscheinen,
Von dem Andern unverwehrt,
Der ihn … Weiterlesen “Am Mittwochen in der Charwoche”

Annette von Droste-Hülshoff – Am Aschermittwoch

Auf meiner Stirn dies Kreuz
Von Asche grau:
O schnöder Lebensreiz,
Wie bist du schlau
Uns zu betrügen!
Mit Farben hell und bunt,
Mit Weiß und Rot
Deckst du des Moders Grund;
Dann kömmt der Tod
Und straft dich Lügen.

Was am Ende bleibt

Und wer es nicht bedacht
Und wohl gewußt,
Sein Leben hingelacht
In eitler Lust,
Der muß dann weinen;
Er achtet nicht was lieb;
Und was ihm wert,
Das flieht ihn wie ein Dieb,
Fällt ab zu Erd‘
Und zu Gebeinen.… Weiterlesen “Annette von Droste-Hülshoff – Am Aschermittwoch”

Lost plants

Früher bereitete es Fotografen ein morbides Vergnügen lost places, Ruinen, zu fotografieren.

Rose
Verdorrte Rose – Die letzte ihrer Art.

Die Fertigungshallen von Porsche oder Mercedes sind schon lange verschwunden, zu Staub zerfallen.

Der menschliche Wahn CO2 zu vernichten ist ein voller Erfolg. Erst starb die Menschheit aus, dann alle Tiere.

Jetzt ringen die letzten Pflanzen um die verbliebenen Kohlendioxidmoleküle. Bald gibt es die auch nicht mehr.

Dann herrscht der ewige Tod

2. Fastensonntag 2021

Annette von Droste-Hülshoff

Am zweiten Sonntag in der Fasten

Evang.: Vom Cananäischen Weibe

Liebster Jesu, nur Geduld!
Wie ein Hündlein will ich spüren
Nach den Brocken deiner Huld,
Will mich lagern an die Türen,
Ob von deinen Kindern keines
Mir ein Krüstlein reichen will,
Hungerglühend, doch in meines
Tiefen Jammers Kunde still.

Abendlicht
Muß das Abendlicht mich sehen

Um Geduld fleh ich zu dir:
Denn ich muß in großen Peinen
Einsam liegen vor der Tür,
Wenn von deinen klaren Weinen,
Deinen lebensfrischen Gaben
Mir der Duft herüberzieht.
Ach, ein Tropfen kann mich laben,
Meine Zunge ist verglüht!

Weil ich fast in meiner Pein
Schaue wie aus Kindesaugen,
Meinen oft die Diener dein,
Daß ich mag zum Gaste taugen.
In Erbarmen ganz vermessen
Reichen sie die Schüsseln hin;
Doch ich will es nicht vergessen,
Daß ich wie ein Hündlein bin.

O, zum allergrößten Heil
Muß es mir bei dir gereichen,
Daß dir, o mein einzig Teil,
Nichts an Langmut zu vergleichen!
Denn es will mir öfters fahren
Durch die Glieder wie ein Blitz,
Deinen Kindern mich zu paaren,
Rasch erringend einen Sitz.

Scroll to Top