Tod

Das Kreuz

Annette von Droste-Hülshoff – Am Aschermittwoch

Auf meiner Stirn dies Kreuz
Von Asche grau:
O schnöder Lebensreiz,
Wie bist du schlau
Uns zu betrügen!
Mit Farben hell und bunt,
Mit Weiß und Rot
Deckst du des Moders Grund;
Dann kömmt der Tod
Und straft dich Lügen.

Und wer es nicht bedacht… Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Am Aschermittwoch”

Der Rosensteinpark

Annette von Droste-Hülshoff – Am dritten Sonntage im Advent

Evangelium: Johannes sendet zu Christo

Auf keinen Andern wart‘ ich mehr:
Wer soll noch Liebres kommen mir?
Wer soll so mild und doch so hehr
Mir treten an des Herzens Tür?
Wer durch des Fiebers Qual und Brennen
So liebreich meinen Namen nennen,
Ein Balsamträufeln … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Am dritten Sonntage im Advent”

Priesterbruderschaft St. Petrus Stuttgart: Vortrag von Michael Ragg am Sonntag, 10.11.2024

Vortrag von Michael Ragg am Sonntag, 10.11.2024

Liebe Gläubige,
zur Erinnerung: Nach dem Hochamt am kommenden Sonntag, 10. November hält Michael Ragg seinen Vortrag „Mein Tod, meine Entscheidung? Der assistierte Suizid und die Kunst, in Würde zu sterben“.

Es gibt auch ein gemeinsames Beisammensein mit … Weiterlesen ... “Priesterbruderschaft St. Petrus Stuttgart: Vortrag von Michael Ragg am Sonntag, 10.11.2024”

So eine dämliche Geschichte, ist höchstens für Katzen, diesem unnützen Pack, gut

Annette von Droste-Hülshoff – Am zweiten Sonntag in der Fasten

Evang.: Vom Cananäischen Weibe

Liebster Jesu, nur Geduld!
Wie ein Hündlein will ich spüren
Nach den Brocken deiner Huld,
Will mich lagern an die Türen,
Ob von deinen Kindern keines
Mir ein Krüstlein reichen will,
Hungerglühend, doch in meines
Tiefen Jammers Kunde still.

Um Geduld … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Am zweiten Sonntag in der Fasten”

Theo stört

Reliquien – Kuscheltiere für die Ewigkeit

Erinnern wir uns an unsere Kindheit! Die meisten von uns hatten als Kinder ein Kuscheltier, vielleicht waren es sogar mehrere, aber eines davon war immer unser allerliebstes. Das haben wir gar nicht losgelassen, und wenn man es uns weggenommen hat, dann haben wir geweint. Dabei … Weiterlesen ... “Reliquien – Kuscheltiere für die Ewigkeit”

Nach oben scrollen