Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Tödliche Leidenschaft

Denn da wir im Fleische waren, waren die durch das Gesetz erregten sündhaften Leidenschaften wirksam in unsern Gliedern, so dass sie für den Tod Frucht brachten. Jetzt aber sind wir von dem Gesetze des Todes, in welchem wir festgehalten wurden, befreit, so dass wir in...

Der verträumte Blick zurück

Nicht im Zorn, nein, dazu besteht kein Grund. Die untergehende Sonne wird bald alles Leid zudecken. Lebwohl, du heruntergekommenes Land. Bald bin ich weg. Ähh! Verflixt! Ich bin kein Zugvogel. Eiße.

Dies irae – Tag des Zorns

Dies irae, „Tag des Zorns“, ist der Anfang eines mittelalterlichen Hymnus vom Jüngsten Gericht, der bis 1970 in der römischen Liturgie als Sequenz der Totenmesse gesungen wurde. Er fand ab dem 14. Jahrhundert Eingang in das Requiem, und wurde durch das Konzil von...

Nur ein viertel Stündchen

Das muss sein. Dann ist zwar nicht das Merkel weg, aber die Zornesfalten sind ein wenig geglättet.

Die Hitze des Julis

Elefantöse Klimazustände

Vergangenheit