Es geschah aber in den selben Tagen, daß von Kaiser Augustus ein Befehl ausging, daß der ganze Erdkreis aufgeschrieben werde. Diese Aufschreibung war die erste, und geschah durch Cyrino, den Statthalter von Syrien. Und alle gingen hin, sich aufschreiben zu lassen, ein...
Annette von Droste-Hülshoff – Am vierten Sonntage im Advent
Evang.: Vom Zeugnisse Johannis Fragst du mich, wer ich bin? Ich berg' es nicht: Ein Wesen bin ich sonder Farb' und Licht. Schau mich nicht an; dann wendet sich dein Sinn; Doch höre, höre, höre! denn ich bin Des Rufers in der Wüste Stimme. In Nächten voller Pein kam...
Annette von Droste-Hülshoff – Am dritten Sonntage im Advent
Evangelium: Johannes sendet zu Christo Auf keinen Andern wart' ich mehr: Wer soll noch Liebres kommen mir? Wer soll so mild und doch so hehr Mir treten an des Herzens Tür? Wer durch des Fiebers Qual und Brennen So liebreich meinen Namen nennen, Ein Balsamträufeln für...
Geliebte Gottes
Wer begreift, dass er der Geliebte Gottes ist, der braucht nicht mehr durch die Gegend zu laufen und um Anerkennung zu betteln. Henri J. M. Nouwen Henri J. M. Nouwen ist 1932 geboren und 1996 gestorben. Er war ein niederländischer römisch-katholischer Priester,...
Das Römische Martyrologium – Für Christus sterben
Christen haben sich zu allen Zeiten zu Christus bekannt und sind mit Freuden seinen Geboten auch in den Tod gefolgt. Bis 1962 sind die Martyrer im Römischen Matyrologium niedergeschrieben und verehrt worden. Christen, die ohne mit der Wimper zu zucken für Christus und...
FSSP Stuttgart informiert
Wie immer in diesen schweren Wochen der umsichgreifenden Seuche und der trostlosen Zeit ohne Hl. Messopfer möchte ich die Mitteilungen unserer Priester Pater Dreher und Pater Donner ungekürzt und sofort weitergeben. Möge diese öde Zeit bald vorbei sein. Anni...
Blasiussegen – Der Heilige Blasius
Das Römische Martyrologium, der 3. Februar Zu Sebaste in Armenien das Leiden des heiligen Bischofs und Blutzeugen Blasius. Er hat viele Wunder gewirkt. Unter dem Statthalter Agricolaus wurde er lange gegeißelt, an einem Holzgerüst aufgehängt und mit eisernen Kämmen...
Die Ankunft der Könige
Lange waren sie unterwegs, haben Gefahren überstanden, Entbehrungen ertragen. Jetzt sind sie am Ziel. Der wahre König der Welt liegt vor ihnen und Ihm erweisen sie ihre Anbetung. Jesus Christus, der wahre Herrscher der Welt. Die Krippe steht in St. Albert,...
Christus ist und bleibt das letzte Wort
„Christus ist und bleibt das letzte Wort des erbarmenden Gottes an die Menschheit. Was ihn verneint, ist Irrtum! Was sich ihm nicht beugt, ist Rebellion! Was ihn verachtet, webt sich selbst das Totenkleid! Wer Christi Namen und Kreuz, Christi Lehre und Glauben aus den...
Heute vor über 2000 Jahren
Genau am heutigen Tag, der nun mehr als 2000 Jahre her ist, geschah es in einem kleinen Ort weit, weit weg, dass ein kleiner Ochse an der Wand eines Stalles lehnte. Der kleine Ochs‘ war verwundet, schwer verwundet. Eines dieser bösartigen wie Pilze aus dem Boden...