glaube

Ostern-2025

Annette von Droste-Hülshoff – Am Ostermontage

Evang.: Von den Jüngern, die nach Emmaus gingen

Herr, eröffne mir die Schrift,
Deiner Worte Liebesmorgen,
Dass er leis‘ im Herzen trifft,
Was gewisslich drin verborgen.
Weiß es selber nicht zu finden,
Bin doch aller Hoffnung voll:
O, die Wolken werden schwinden,
Wenn die Sonne … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Am Ostermontage”

Ich hab' die ultmative Ballerei für Sylvester entwickelt

Biete Papstaudienz gegen Spende und Spesenerstattung

Mein Trick iss Asbach. Er tut auch heute noch einwandfrei funktionieen. Damals hab‘ ich 100 Dukaten genomm’n, heute nehme’ich unter Berücksichtigung von’ne Inflationsrate un‘ der Wertsteigerung eines Papstbesuchs (Prestige usw.) umgerechnet 523,57 €.

ACHTUNG! Dieses Sonderangebot ist zeitlich begrenzt!

Theo – Expirat und Theorumproduzent

Die … Weiterlesen ... “Biete Papstaudienz gegen Spende und Spesenerstattung”

Das Böse lockt

Immer und überall ist es da, begehrlich, nicht abstoßend. Äußerlich auf Hochglanz poliert zeigt es sich von seiner schillerndsten und schönsten Seite. Wer kann da nicht widerstehen?

Das Böse lockt. Es spricht unsere Instinkte an, unsere Triebe. Der Hang, den Sünden nachzugeben, liegt in uns … Weiterlesen ... “Das Böse lockt”

Annette von Droste-Hülshoff – Pfingstmontag

„Also hat Gott die Welt geliebt, daß er ihr seinen
eingeborenen Sohn gesandt hat, damit Keiner,
der an ihn glaubt, verloren gehe. – Wer aber
nicht glaubt, der ist schon gerichtet“

Pfingstmontag

Ist es der Glaube nur, dem du verheißen,
Dann bin ich tot.
O, Glaube, … Weiterlesen ... “Annette von Droste-Hülshoff – Pfingstmontag”

Wider den Klimagott

Seit der katholische Glaube verdunstet machen düstere Gestalten sich in den Hirnen breit.

Wie schon in der Schöpfungsgeschichte sind die Menschen mit Menstruationshintergrund am anfälligsten für dieses altbekannte Heidentum.

Der Ersatzgott trägt natürlich ein Ziegengeweih auf dem Kopf und arbeitet unter verschiedenen Namen. In den … Weiterlesen ... “Wider den Klimagott”

Bischofskonferenz nimmt Stellung zur Mischehe

„Das Herz der Kirche blutet um Hunderttausende, die ihr verlorengehen. Wir Bischöfe können nicht länger schweigen. Wer in der Mischehe lebt, leidet mehr als andere unter dem Unglück des gespaltenen Glaubens, oft mehr, als er zu tragen imstande ist.“

Die Verlautbarung erfolgte aufgrund der Flüchtlingsbewegungen … Weiterlesen ... “Bischofskonferenz nimmt Stellung zur Mischehe”

Das Römische Martyrologium – Für Christus sterben

Das Römische MartyrologiumChristen haben sich zu allen Zeiten zu Christus bekannt und sind mit Freuden seinen Geboten auch in den Tod gefolgt.

Bis 1962 sind die Martyrer im Römischen Matyrologium niedergeschrieben und verehrt worden. Christen, die ohne mit der Wimper zu zucken für Christus und ihren Glauben … Weiterlesen ... “Das Römische Martyrologium – Für Christus sterben”

Blasiussegen – Der Heilige Blasius

Das Römische Martyrologium, der 3. Februar

Zu Sebaste in Armenien das Leiden des heiligen Bischofs und Blutzeugen Blasius.

Er hat viele Wunder gewirkt. Unter dem Statthalter Agricolaus wurde er lange gegeißelt, an einem Holzgerüst aufgehängt und mit eisernen Kämmen zerfleischt, in einen schmutzigen Kerker geworfen … Weiterlesen ... “Blasiussegen – Der Heilige Blasius”

Aufs Knie! Beter retten die Welt

Heute wird der Glaube ja gerne als etwas Beliebiges gesehen, etwas, was man so oder so halten kann. Die Reduzierung des Glaubens auf ein vages Gefühl gehört sicherlich zu den entscheidenden Tendenzen unserer Zeit.

Maria Vesperbild im Sommer 2018

Inhalte des Glaubens werden so zu Beliebigkeiten der psychischen Befindlichkeit des … Weiterlesen ... “Aufs Knie! Beter retten die Welt”

Nach oben scrollen