"Es kömmt die Stunde, in welcher Alle, die in den Gräbern sind, die Stimme des Sohnes Gottes hören werden" Die Stunde kömmt, wo Tote gehn, Wo längst vermorschte Augen sehn. O Stunde, Stunde, größte aller Stunden, Du bist bei mir und läßt mich nicht, Ich bin bei dir in...
Das Böse lockt
Immer und überall ist es da, begehrlich, nicht abstoßend. Äußerlich auf Hochglanz poliert zeigt es sich von seiner schillerndsten und schönsten Seite. Wer kann da nicht widerstehen? Das Böse lockt. Es spricht unsere Instinkte an, unsere Triebe. Der Hang, den Sünden...
Die Herabkunft des Heiligen Geistes
Komm, Heiliger Geist „Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, befanden sich alle Jünger an einem Orte beisammen“ (Apg 2,1). In diesem sogenannten Obergemach waren die Jünger Jesu im Bekenntnis seines Glaubens, beim gleichen Gottesdienst und in der Beobachtung...
Annette von Droste-Hülshoff – Am Charfreitage
Weinet, weinet, meine Augen, Rinnt nur lieber gar zu Tränen; Ach, der Tag will euch nicht taugen, Und die Sonne will euch höhnen! Seine Augen sind geschlossen, Seiner Augen süßes Scheinen; Weinet, weinet unverdrossen, Könnt doch nie genugsam weinen! Als die Sonne das...
Sieben wertvolle Ratschläge für harte Zeiten
1. Mit der Tugend des Glaubens bleibe fest im Glauben an die Göttlichkeit und Beständigkeit der Kirche. 2. Mit der Tugend der Hoffnung widerstehe jeglichem was Angst macht und greife tapfer an, was unser Heil verhindert. 3. Hoffnung ist die allmächtige Kraft Gottes,...