Hl. Geist

Die Herabkunft des Heiligen Geistes

Komm, Heiliger Geist

Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, befanden sich alle Jünger an einem Orte beisammen“ (Apg 2,1).

Weiße Taube im Rosensteinpark
Die weiße Taube als Symbol des Hl. Geistes

In diesem sogenannten Obergemach waren die Jünger Jesu im Bekenntnis seines Glaubens, beim gleichen Gottesdienst und in der Beobachtung desselben Gesetzes versammelt. So war dieses Haus das Vorbild der Kirche. Nur an diesem heiligen Orte teilte der Heilige Geist sich mit. Wie die Taube nach der Sündflut außer der Arche … Weiterlesen “Die Herabkunft des Heiligen Geistes”

Pfingstgrüße – Jetzt mit Taube

Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um das Bild vom letzten Artikel noch einmal aufzuwerten.

Pfingstrose mit Taube
Pfingstrose mit Taube

In unserem Bilderfundus haben wir noch eine schnuckelige weiße Taube gefunden und die zusammen mit der Pfingstrose vermählt.

(Warum der Hl. Geist als Taube dargestellt wird, weiß ich nicht. Ist halt so, gell?)

Also: Wir wünschen allen ein gesegnetes Pfingstfest.

Anni Freiburgbärin von Huflattich und Freunde

Scroll to Top