Siehe, dieses Foto hat meine Freiburgsekretärin genau heute vor zwei Jahren aufgenommen.
Endlich sollten die maroden und heruntergekommenen Teiche im Rosensteinpark erneuert werden. Projektplanungsende war, laut Hinweistafel, Mai 2019.
Wie weit dieses Projekt gediehen ist, davon kann sich jedermann, jederfrau, jederdivers selbst überzeugen. Ein Spaziergang zu Coronazeiten ist allemal ein Erlebnis. Besonders im Rosensteinpark.
Und Alle:
Wir sind glücklich, wir sind froh, denn Corona sei Dank
geht hier alles seinen sozialistischen Gang.
Unter grünem Lack sind die Blätter wunderbar rot oder gelb. Der grüne Farbstoff Chlorophyll übertüncht die anderen Farben.
Wenn die Pflanzen ab Juni sich auf den Winter vorbereiten, dann stirbt das Grüne ab und die anderen Farben, meist rot oder gelb, werden sichtbar.
In der Natur sieht das absolut fantastisch aus. In der Politik zeigt das Grün die wahre kommunistische rote Fratze.
Von der Natur lernen heißt… Weiterlesen
Ein wehmütiger Blick zurück auf längst vergangene Tage. Damals, also letzte Woche, war die Welt noch in Ordnung, sommerlich.
Die Bäume standen in sattem Grün, die Sonne brannte spätsommerlich heiß.
Heute ist alles grau in grau, das Grün wandelt sich rapide in Braun … Moment! Ich möchte doch heute keine politschen Anspielungen machen.
Diese Woche sei politikfrei, klasse.
Das blaue Wunder ist ausgeblieben. Ein blauer Fleck in lauter Grün ist geblieben.
Die schwarzrotgrüne bzw. schwarzrotrote Koalition hat sich schon gebildet.
Siehe unten rechts.
Ob’s die Thüringer richten werden?
Wer weiß, wer weiß. Ich habe da meine berechtigten Zweifel.
Eine bizarre und todsichere Methode, um Sandwiches am Meer vor gierigen Möwen zu retten, besteht darin, sie grün anzustreichen.
Ausgiebige Tests haben es an den Tag gebracht. Möwen klauen alles, Möwen fressen alles, solange es nicht grün ist.
Möwen sind schlau, mutig und holen ihr Futter wo sie nur können. Sie haben keine Angst vor Menschen nehmen alles fressbare in Besitz. Wehe den Menschen, die sich ihnen in den Weg stellen. Dabei ist der Schutz für Leib, Leben und gutes Essen ganz einfach: Grün anstreichen!
Weiterlesen
Die Sonne bringt es an den Tag. Inmitten unreifer grüner Früchtchen sticht sie hervor:
Die erste rote Kirsche in diesem Jahr.
Aufnahme: ISO 640, 210 mm, f/6.3, 1/400 Sek
Da die Aufnahme nicht ganz optimal ist, wollte ich sie später wiederholen. Das ging nicht, denn die Mistspatzen hatten die erste rote schon verputzt.
Ich wünsche allen einen schönen, sonnigen Tag.
Anni Freiburgbärin von Huflattich
Und so flanierten wir in Freiburg über die Carl-Kistner Straße.
Alles war düster, alles war grau. Schauerlich.
So darf es nicht weiter gehen, sagte ich, der grüne Sozialismus muss weg! Farbe muss her.
Und so geschah es.
In memoriam Pro Spe Salutis, dem schweigsam gewordenen Andreas.