Ich sage ja immer, sieh‘ dir die Natur an und lerne. Ein Laubbaum, so wunderbar grün ist das Objekt der Begierde. Grün, oh leuchtendes Grün, wie schön du bist.
Der Baum ist grün
Wähle Grün, sag‘ ja zu Grün. Aber! Ende des Monats, nach der Wahl, dann ist die Patina ab. Das grüne Grün ändert sich. Verfärbt sich, zeigt seinen wahren Charakter.
Der Baum ist rot.
Das Grün wird Gelb. Das Grün wird Rot. Das Grün wird Braun.
Groß, gelb, mit braunem Inneren leuchtet sie vom Balkon. Stolze 1,80 m. Spaziergänger bleiben stehen, werfen einen Blick auf das Prachtexemplar, gehen weiter. Die Nachbarin sagt: „Des isch oi schöne Blum, d auf ihrem Balko wächsch.“
Sonnenblume leuchtend gelb-braune Pflanze, von Ungeziefer bereinigt. Mit Luminar, nicht in Wirklichkeit
Es fing ganz unscheinbar an. Im März. Eine Meise hatte auf der Flucht einen Sonnenblumenkern fallen lassen. Genau in den Blumenkübel. Hier begann ein unscheinbares Wirken.
Langsam, Tag für Tag ein klein wenig mehr, entwickelte sich ein Stängel, bald waren die Keimblätter zu einfach, zu unscheinbar und konnten die Pflanze nicht mehr mit den nötigen Wachstumsstoffen ernähren. Die ersten Blätter bildeten sich heraus, erst Daumengroß, dann wie eine Handfläche, dann riesige, grün-braune Lappen. Oben wuchsen dicke Blätter und unten gammelten die Alten faulig weg. Der Stängel war fast einen Zentimeter dick und haarig bepelzt.