Spechte gehören im Rosensteinpark quasi zu den Ureinwohnern. Der alte Baumbestand garantiert Futter und Höhlen für den Nachwuchs.
Ein Buntspecht im Rosensteinpark
Der Buntspecht (Dendrocopos major Syn Picoides major) ist einer der bekanntesten Vertreter aus der Familie der Spechte(Picidae). Seine Nahrung sucht er in allen Teilen des Waldes gesucht, jedoch vor allem in den Baumkronen, den Boden nutzt er nicht als Nahrungsquelle.
Der Schwachsinn kennt keine Grenzen. Bestimmte rechte Kreise (keine Ahnung was das sein soll) setzen ein klares Signal gegen Gendertrara und anderen Blödsinn. Sie deklamieren den Monat Juni als „Stolzmonat“.
Der Monat Juni ist in ganz besonderer Weise dem heiligsten Herzen Jesu geweiht.
So tönt es auf Twitter: „Gegen Genderwahn, Regenbogenidiologie und Geschlechtsverwirrte, die im Juni ihren „Pride-Month“ feiern gibt es ein Mittel: Nationalstolz! Deswegen feiern wir den Stolzmonat! Wir unterstützen diese Aktion von herzen! Schwarz Rot Gold ist bunt … Weiterlesen “Stolzmonat”
Ein bunter Rabe lässt sich wunderbar in eine fabelhaften Geschichte einbauen. Etwa als CDU Mitglied voll grün bunter Ideen, oder als Priester mit Jeans, T-Shirt und Turnschuhen.
Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist ein Vogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae).
Ich denke doch nicht daran, so etwas in absehbarer Zeit zu machen. Aber Vorsicht, vielleicht mache ich es später mal.
Dieser Eichelhäher ist lange schon Schnee von Gestern
Die Bewohner dieser Welt drehen am Rad. Eine kleine lautstarke Minderheit mit massiver Schützenhilfe aus Presse und hoher Finanz tyrannisiert die arbeitende Bevölkerung, also die, die das Geld erwirtschaftet.
Grün von seiner schönsten Seite: Das lebensspendende Grün
Der immer wieder gleiche Sermon einer Klimazerstörung durch CO2 hat die Hirne dieser Schicksen und Bengel vernebelt. Mangelnde Biologiekenntnisse, in BW durch Streichung des Biologieunterrichts gefördert, verstärken diese verstörten und verstörenden Klimafanatiker in ihrem Wahn.
Dabei ist die Faktenlage ganz einfach: Ohne CO2 gibt es kein Leben.
In einem wunderbaren Zusammenspiel wird aus Wasser, Licht und CO2 alles, aber auch wirklich alles zusammengebaut, was wir auf dieser Erde an Leben sehen. Und je mehr CO2 in der Luft, desto mehr Leben im Umfeld dieser CO2 Spender.
Photosynthese heißt dieser wunderbare Prozess, der in jeder Pflanze abläuft und uns sowohl Sauerstoff als auch alle Nahrungsstoffe liefert (bis zum leckeren Hasenbraten).
Wer also CO2 verbannen will, will das Leben vernichten. Der ist ein Photosynthese.
Die Libelle, Fulminanta Melle oder Nelle, frisch von Celle, auf dem Weg zur Quelle an verborgener Stelle des Rosensteinparks, sah schnieke aus in ihrer neuen Pelle.
Libelle im Rosensteinpark an Spitzwegerich
Meine Kelle, dachte die Belle de Jour, langsam wird es helle und auf der Stelle möchte ich eine Mirabelle oder Karamelle in der Zelle der Zitadelle. Sieht lecker aus.
Doch eine Welle packte die Libelle drückte eine Delle in ihrem Felle bis zur Elle, das war gemein, gelle?
Der Tisch ist reich gedeckt. Allerdings nur wenn man eine Schwebfliege ist. Schwebfliegen essen ist nicht so das Wahre, auch wenn sie fast wie eine Rosine auf dem Spiegel eines Eies aussieht.
Der Tisch ist reich gedeckt. Der Tisch ist das Essen.
Die kleine fliegende Ameise, linker Rand, ungefähr in der Mitte des Bildes, schmälert keineswegs den Eindruck eines gesunden, nahrhaften Essens. (Immer aus der Sicht der Schwebfliege gesehen).