Auf der Burg haus‘ ich am Berge,
Unter mir der blaue See,
Höre nächtlich Koboldzwerge,
Täglich Adler aus der Höh‘,
Und die grauen Ahnenbilder
Sind mir Stubenkameraden,
Wappentruh‘ und Eisenschilder
Sofa mir und Kleiderladen.
Schreit‘ ich über die Terrasse
Wie ein Geist am Runenstein,
Sehe unter mir die blasse
Alte Stadt im Mondenschein,
Und am Walle pfeift es weidlich,
– Sind es Käuze oder Knaben? –
Ist mir selber oft… Weiterlesen
Das Kloster Hirsau war im Mittelalter eines der bedeutendsten Klöster. Von dem Benediktinerkloster gingen im Rahmen der cluniazensischen Reformbewegung, 11. Jahrhundert, entscheidende Impulse zur Missionierung Deutschlands aus.
Viel ist nicht mehr übrig von der fast 1000jährigen Geschichte. Oben der Eulenturm, ein sechsgeschossiger Turm mit quadratischem Grundriss, der als Gefängnis diente.
Selbst das von 1586 bis 1592 durch Württembergs Herzöge erbaute dreiflügelige Schloss im Renaissancestil ist nur noch eine Ruine.