Nilgans

Theo iss Briefkastenonkel

Das war ‘ne stürmische Redaktionssitzung heut‘ Nacht. Als allet so richtich hoch herwochte, da frachte mich eine Stimme: „Theo, sach‘ ma‘, has‘ kein‘ Bock hier ‘n Briefkastenonkel zu mach‘n?“

Nilgänsken im Rosensteinpark
Theo lass das sein! Du bist zu bekloppt dazu!

„Was‘is?“, hab‘ich ersma‘ empört zurück gefracht, doch dann hab‘ich mir‘n Gedanken durch‘n Kopp geh‘n lass‘n un‘ dann für richtich fetzich gut gefund‘n. „Jau“, hab‘ich dann mir geantwortet, ich tu‘ das tun, wenn keiner was dagegen hab‘n tut. Un‘ da alle in‘ne Sitzung … Weiterlesen “Theo iss Briefkastenonkel”

Gans unter uns

Ganz unter uns, mal so im Vertrauen auf Diskretion und Intimität gesagt, man muss nicht alles glauben, was man hört.

Nilgans
Gans im Vertrauen, so geht es nicht weiter.
NIE!

Es wird immer erzählt, und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das eine Lüge ist, Gänsebraten sei das beste Essen „wo gibt“.

Das ist schlicht und einfach falsch: Gänse schmecken widerlich!

Kurz vor der Einschulung – non vitae sed scholae discimus

Kurz vor der Einschulung werden die letzten Besorgungen gemacht.

Kurz vor der Einschulung in die Rosensteinparkschule
Noch sind alle wohlgemut – Kurz vor der Einschulung in die Rosensteinparkschule

Kreide, Tafel, Schwamm, Tintenkleckse, Turnschuhe, Schokolade, Kaugummi, Schulranzen, Zeichenblöcke, Buntstifte und Pfefferspray.

Alle Kinder freuen sich schon auf die Schule. Gute Laune ist, wie man auf dem Bild sieht, super angesagt.

Im Erlebnisbad
Im Erlebnisbad kann man sich noch einmal so richtig austoben – Bald ist damit Schluss, dann beginnt der Ernst des Lebens

Nach dem Großeinkauf ging es endlich ins … Weiterlesen “Kurz vor der Einschulung – non vitae sed scholae discimus”

Die Gans am Nil

Eine Gans stand am Ufer des Nil
und dachte dort nicht viel.

Nilgans
Die Nilgans am Nil sinniert recht viel

Ich will fort,
an einen anderen Ort
und nicht bleiben am Nil.

Ich ruhe mich auf meinen Lorbeeren (nicht) aus

Mein erster selbstgedichteter Limerick. Ich bin stolz auf mich.

Allen einen gesegneten Tag und nicht vergessen: Heute beginnt das Wochenende.

Ich muss mich erstmal auf meinen Lorbeeren ausruhen.

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Deine braunen Augen machen mich so sentimental

Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) ist keine Gans, sondern eine Halbgans. Die andere Hälfte ist Ente. Zumindest nach Wikipedia. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Nilgans ist Afrika.

Natürliches Augenmakeup ohne Zusatzstoffe
So geht Gottes Schöpfung: Natürliches Augenmakeup ohne Zusatzstoffe

Ausgehend von Gefangenschaftsflüchtlingen, wie die Rosensteinparkpapageien, breitet sich die Nilgans in den letzten Jahren zunehmend aus. In zahlreichen mitteleuropäischen Städten existieren mittlerweile verwilderte Parkpopulationen, hier die Rosensteinparkpopulation.

Die Nilgans träumt am Ufer des Rosensteinparkteichs vom Nil
Die Nilgans träumt am Ufer des Rosensteinparkteichs vom Nil

Auffällig sind bei der Nilgans die großen braunen Augenflecken.

Einkükenpolitik

Die Graugänse haben fünf, die Nilgänse haben neun Küken durchzufüttern. Die Gänse wissen Bescheid: Je mehr Küken, desto besser für das nackte Überleben.

Entenküken
Ein Entlein schwimmt im Wasser, ganz still und stumm.
Sag‘ mir was das Entlein macht, das da schwimmt im Wasser allein …

Die Enten sind nicht so. Die sind eher selbstmörderisch. Ein Entenküken bevölkert den Rosensteinparkteich. Sagenhaft. Der Untergang der Enten ist damit … Moment.

Das ist eine ganz raffinierte Strategie. Je weniger Enten, desto weniger Festtagsbraten. … Weiterlesen “Einkükenpolitik”

Fernweh

Weißt du noch, damals, als wir jung und ungestüm waren? Hierhin hat es uns gezogen und dorthin. Frei und ungebunden waren wir. Nichts konnte uns aufhalten.

Nilgans im Rosensteinpark träumt von fernen Ländern
Nilgans im Rosensteinpark träumt von fernen Ländern

Mallorca, Rimini und Ostrhauderfehn, wohin wir wollten, da sind wir hin gekommen. Aber weißt du was? Hier im Rosenstein ist es richtig schön. Hierhin kommen wir immer zurück.

Scroll to Top