Die Graugänse haben fünf, die Nilgänse haben neun Küken durchzufüttern. Die Gänse wissen Bescheid: Je mehr Küken, desto besser für das nackte Überleben.
Ein Entlein schwimmt im Wasser, ganz still und stumm. Sag‘ mir was das Entlein macht, das da schwimmt im Wasser allein …
Die Enten sind nicht so. Die sind eher selbstmörderisch. Ein Entenküken bevölkert den Rosensteinparkteich. Sagenhaft. Der Untergang der Enten ist damit … Moment.
Das ist eine ganz raffinierte Strategie. Je weniger Enten, desto weniger Festtagsbraten. Klasse. Wie die aussterbenden Dummdeutschen.
Weißt du noch, damals, als wir jung und ungestüm waren? Hierhin hat es uns gezogen und dorthin. Frei und ungebunden waren wir. Nichts konnte uns aufhalten.
Nilgans im Rosensteinpark träumt von fernen Ländern
Mallorca, Rimini und Ostrhauderfehn, wohin wir wollten, da sind wir hin gekommen. Aber weißt du was? Hier im Rosenstein ist es richtig schön. Hierhin kommen wir immer zurück.
Eine Nilgänsin im Rosensteinpark wünscht dem Schulzzug ein gut’s entgleisenle
voller Freude muss ich feststellen, Geschichte wiederholt sich. Wie einst im fernen Jahr 2017 ist eine Person, diesmal Frau Bockbär oder so, damals Herr Chnulz oder so, zu 100 % Kandidaten der Herzen erkoren worden.
Wünschen wir heuer Frau Bockbier genauso viel Fortune, wie es seinerzeit der hoch und höchstgelobte und geschrieben Herr … Mist, ich habe den Namen vergessen.