Familie

Trautes Heim …

Jungen Paaren wird die Gründung einer Familie auf’s ärgste schwer gemacht.

Graugänse
Das junge Paar Gerd und Gitta Graugans bauen nach Feierabend in mühevoller Arbeit ihr eigenes Nest

Es gibt kaum geeignete Wohnungen. Zu klein, zu teuer, zu wenig.

Mittlerweile gehen findige Paare dazu über, ihr Eigenheim in Eigenregie selbst zu bauen.

Hilfe vom Staat? Pfffff!!!

Zum ersten Frühstück: Die Mittagshexe

Ein Lehrstück für die verquast gutmenschliche Erziehungsdiktatur hat Dvorak in seiner symphonischen Dichtung „Die Mittagshexe“ exzellent erzählt.

Die Krähe der Mittagshexe
Die Krähe der Mittagshexe

Mittagszeit, das friedliche häusliche Leben einer Familie wird geschildert. Fröhlich krähen die Kinder, was die Oboe durch Tonrepetitionen darstellt.

Mutti wird es zu viel. Sie droht mit der Mittagshexe, falls die Kinder nicht ruhig sind (anstatt ein paar Ohrfeigen zu verteilen).

Plötzlich ist die böse Mittagshexe leibhaftig da.

Die Mutter versucht, die Hexe abzuwehren, als diese ein Kind einfordert (Die Geister die sie rief).

Beim zwölffachen Schlag der Glocke zur Mittagszeit kann sich die Hexe eines Kindes bemächtigen.

Die Mutter wird ohnmächtig und wird später, mit dem toten Kind in ihren Armen, von ihrem Mann geweckt. Mutti hat das Kind ermordet.

Beide vernehmen das Freudengeschrei der Hexe.

Grüne Gründlichkeit

Stolz zeigt Papa seiner Familie dieses Schild sprachlicher Raffinesse.

Erstaunte Nilgänse
Potztausend! Das muss mal gesagt werden:
Wenn der Vater mit der Familie einen Ausflug macht, dann gibt es spannende Dinge zu lernen

Baden und die Eisfläche betreten ist einfach knorke und sogar verboten.

Ja, ist doch logisch.

Einfach logisch.

Nur … Warnhinweise auf Corona und die Verhaltensmassregelungen fehlen. Das ist nicht logisch. Das ist gefährlich.

So geht Familie

Stolz schwillt des Vaters Brust. Es ist geschafft. Der erste Zögling hat das Licht der Welt erblickt.

Kleinfamilie Schwan
Familie Schwan im Rosensteinpark probt den ersten öffenltichen Auftritt

Muttern kann ihr Glück kaum fassen: Kein Schaden am Heck.

Der junge Erdenbürger, das kleine Schwänlein in der Mitte, erkundet neugierig die nähere Umgebung.

Es wird alles gut.

Das Streben nach Glück

Das Streben nach Glück ist…

Libelle im Rosensteinpark
Das Streben nach Glück ist das Streben nach einem leckeren Mittagessen

… das Streben nach Arbeit, Geld, Familie, Freund, Zufriedenheit, Geborgenheit, Anerkennung, Hochgefühl, Wonne, Liebe, Beseligung, Dusel, Schwein, Massel, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Berge, Vogelgesang, Meer, Waldspaziergang, Bergsee, Picknick, Auto, Zuversicht, Natur, Ruhe …

Sonst nichts?

Das Streben nach Glück – „Welcome Chris“

Kükenalarm

Der Frühling ist die Zeit des aufblühenden Lebens. Der Rosensteinpark ist ein Paradies für Liebhaber der niedlichen kleinen Küken.

Ziemlich stolze Entenküken
Ziemlich stolze Entenküken

Egal, ob es Entenküken sind, die vorwitzig aus dem Gras herauslugen,

Kein einsames Blesshuhnküken
Kein einsames Blesshuhnküken

oder ob es ein scheinbar einsam auf dem Teich schwimmendes Blesshuhnküken ist.

Kapitän auf hoher See
Kapitän auf hoher See

Absolute Hingucker sind immer wieder die Schwanenküken, sowohl als stolzer Kapitän auf dem Wasser,

und sein müdes Brüderchen
und sein müdes Brüderchen

als auch als müder Leichtmatrose auf dem Land.

Nilgansküken

Auch Nilgansküken … Weiterlesen “Kükenalarm”

Scroll to Top