Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Theo iss Briefkastenonkel

Das war ‘ne stürmische Redaktionssitzung heut‘ Nacht. Als allet so richtich hoch herwochte, da frachte mich eine Stimme: „Theo, sach‘ ma‘, has‘ kein‘ Bock hier ‘n Briefkastenonkel zu mach‘n?“ „Was‘is?“, hab‘ich ersma‘ empört zurück gefracht, doch dann hab‘ich mir‘n...

Der Countdown läuft

Jetz' iss die Endspurtphase da. Noch'n paar Tage un' dann tut das endlich was schönet zu futtern geb'n. Aber Achtung! Noch tut die Weihnachtsgans herrumlauf'n tun! Auch dieset einbeinige Gänsken tut sich schon richtich auf Weihnacht freu'n tun! Also Messerken wetz'n...

Die letzten Tage der Freiheit

In wenigen Tagen beginnt für die Nilgansküken der Ernst des Lebens. Die Zeit nutzt Familie Nilgans mit ausgedehnten Spaziergängen über die Wiesen des Rosensteinparks. Friedlich schiedlich ist es hier, ein wahres Idyll … wenn die randalierenden Enten nicht zugegen...

Farbenfrohes Braun

Geht nicht? Pah! Hier ist der Beweis. Na gut, ein Hauch dreckiges Weiß und ein klitzekleines Tüpfelchen Grau sind im Bild auch enthalten. Aber ansonsten ist es in farbenfrohen Braun. q.e.d. Nachtrag: So ist es auch nicht schlecht in Szene gesetzt ... aber für meinen...

Ich muss ma‘ ’ne Lanze brech’n

Der Unfall, den wo Anniken heute Morgen so'n bisken zu stiliriesiert hat, iss gar nich' so schlimm gewes'n. Die Freiburchsekretärin iss auf'n Wech der Besserung un' das iss auch gut so. Wer soll mir sons' 'n paar lecker Frikadellen zusteck'n. Aber das Wichtichste iss,...

Mit der Natur auf Du

Aufregend ist das Leben einer Tierfotografin allemal. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendetwas sensationelles geschieht. So auch hier. Kaum hatte meine Freiburgsekretärin dieses Bild im Kasten, da durfte sie auch schon einen Krankenwagen rufen. Wir werden sie...

Gestern gab es zum Abendessen Pute

Gestern gab es zum Abendessen Pute. Ein ungewohntes Essen für eine Nilgans, schmeckte aber nicht schlecht. Ich glaube, ich kann mich daran gewöhnen, aber auf lange Sicht werde ich doch Vegetarierin bleiben. Denke ich.

Gans unter uns

Ganz unter uns, mal so im Vertrauen auf Diskretion und Intimität gesagt, man muss nicht alles glauben, was man hört. Es wird immer erzählt, und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das eine Lüge ist, Gänsebraten sei das beste Essen „wo gibt“. Das ist schlicht und...

Kurz vor der Einschulung – non vitae sed scholae discimus

Kurz vor der Einschulung werden die letzten Besorgungen gemacht. Kreide, Tafel, Schwamm, Tintenkleckse, Turnschuhe, Schokolade, Kaugummi, Schulranzen, Zeichenblöcke, Buntstifte und Pfefferspray. Alle Kinder freuen sich schon auf die Schule. Gute Laune ist, wie man auf...

Kurz vor der Einschulung – non vitae sed scholae discimus

Kurz vor der Einschulung werden die letzten Besorgungen gemacht.

Kreide, Tafel, Schwamm, Tintenkleckse, Turnschuhe, Schokolade, Kaugummi, Schulranzen, Zeichenblöcke, Buntstifte und Pfefferspray.

Alle Kinder freuen sich schon auf die Schule. Gute Laune ist, wie man auf dem Bild sieht, super angesagt.

Nach dem Großeinkauf ging es … Weiterlesen ... “Kurz vor der Einschulung – non vitae sed scholae discimus”

Bäh! Schon wieder!

Bäh! Schon wieder Wasser in den Ohren.

Ich hasse tauchen. Nie wieder werde ich mit dem Kopf unter Wasser gehen.

Versprochen!

Großes Indianerehrenwort!

Nie wieder Wasser in die Ohren!

https://youtu.be/cu_O2X8nwdU

Gus Backus – Wasser Bohnen in die Ohren 1965

Die Hitze des Juli

Elefantöse Klimazustände

Vergangenheit