An neblig trüben Wintertagen ist ein kleiner Rosengruß gut zu ertragen.
Auch wenn nur Schnittblumen zur Verfügung stehen; mittels einer handelsüblichen Sprühflasche lassen sich leicht Tautropfen auf der Blüte anbringen, so dass die Illusion eines fröhlichen Sommertages Wirklichkeit werden kann.
So könnte ein Bilderbuchsonnenaufgang aussehen – im Schwarzwald, nicht in Stuttgart.
Nun war er da, der erste Schnee im neuen Jahr. Weiß strahlte die Pracht, über Nacht ist der triste graubraune Schneefetzenrest verschwunden.
Lange bliebt das Zeug nicht liegen, dazu sind die Temperaturen auch heute zu hoch. Aber ein Anfang ist gemacht.
Titel: Anfang
Album: Ein ruhiger Tag
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken
Ski und Rodeln mäßig bis saumäßig
Als ich gerade aus dem Fenster guckte, konnte ich keinen Menschen sehen. Kein Fußgänger, kein Fahrradfahrer, kein Autofahrer.
Stuttgart bei Nacht. Nur der Mond hält wacht.
Na ja … und noch einer.
Mist die Außerirdischen sind da – Ach was! Das sind nur die Pleitegeier, die über Stuttgart geiern.
Wie unsere Führer befohlen, so ist es geschehen. Lockdown pur.
Nichts ist zu hören. Kein Laubbläser, keine Kreissäge, kein Moped.
Wie befohlen, es ist ruhig und so soll es bleiben bis… Weiterlesen
Siehe, dieses Foto hat meine Freiburgsekretärin genau heute vor zwei Jahren aufgenommen.
Endlich sollten die maroden und heruntergekommenen Teiche im Rosensteinpark erneuert werden. Projektplanungsende war, laut Hinweistafel, Mai 2019.
Wie weit dieses Projekt gediehen ist, davon kann sich jedermann, jederfrau, jederdivers selbst überzeugen. Ein Spaziergang zu Coronazeiten ist allemal ein Erlebnis. Besonders im Rosensteinpark.
Und Alle:
Wir sind glücklich, wir sind froh, denn Corona sei Dank
geht hier alles seinen sozialistischen Gang.
Guten Morgen, Stuttgart. Heute gehen die Temperaturen durch die Decke. 21° sollen es werden, im Laufe des Tages.
Der Sonnenaufgang ist um 7:12, der Sonnenuntergang um 17:00. Heureka. Zum letzten Mal in diesem Jahr eine 17 vorne vor.
Mondaufgang 18:06, Monduntergang 8:50. In den letzten 30 Jahren hat es an diesem Tage 13 mal geregnet, 2012 ist der Rekordniederschlag mit 14 mm gemessen worden.
Soweit das Wetter für den Tag.
Das ist alles was ich… Weiterlesen
Der Himmel über Stuttgart ist sehr beeindruckend, wenn man nicht anderes gewohnt ist. Mir fehlen die Worte ihn angemessen zu beschreiben.
Mir fehlte vorhin auch meine Kamera, so dass ich nur mit diesem Bild der Handyknipse dienen kann.
Aber, potztausend, so schlecht ist die Qualität des Bildes auch nicht. Smartphonebilder werden immer besser.
Anni Freiburgbärin von Huflattich – Live aus Corona-Stuttgart
Yeah! Stuttgart hat fertig, Stuttgart hat Corona in der Luft. Das ist tragisch, ganz fürchterlich entsetzlich. Aber: Nix dran zu ändern. c’est la vie!
Früher lag ganz anderes in der Luft. Durchaus Ahnung und Vermutung, aber in einem anderen, besseren, Sinn.
Deshalb empfehle ich dreimal täglich:
Mona Babtiste, Bully Buhlan – Heut‘ liegt was in der Luft
Mein tägliches Ironbear Training führt mich von Stuttgart über den Teutoburger Wald rauf nach Kiel, dort anschlagen, dann mit dem Fahrrad an der Küste entlang bis zur Rheinmündung.
Den Rhein bis Karlsruhe hoch schwimmen und den Rest bis Stuttgart laufen.
So läuft es täglich, diesmal kam es anders.
Bei einem kleinen Zwischenstopp in Hamburg, leckere Matjes gibt es dort, traf ich sieben junge Burschen englischer Sprache, die sportliche Faxen der Extraklasse zum Besten gaben.
Hier sind sie:
Richtig robuste Partyleute, die gut für alles und jedes sind (man beachte den krampfhaften Versuch genderneutral zu formulieren und honoriere ihn).
Die neuen robusten Partygänger sind schon da. Zwar noch nicht in ausreichend großer Stückzahl, aber bald schon, bald sind sie in der Lage jede Party, ob in Stuttgart oder anderswo, zu managen.
Nichts und niemand kann diese Partylöwen aus der Ruhe bringen und verteidigen können sie sich sehr gut.
Nur … vielleicht sollte man ihnen heute ein gewisses schwarzes Aussehen geben, sonst könnte man Rassismus vermuten.