Treibstoff

Bruchlandung – Glück im Unglück

Stuttgart (AfvH) In den frühen Morgenstunden ist es über den Rosensteinpark zu einer schweren Explosion gekommen.

Passanten berichteten von einer dunklen Wolke, die sich mit atemberaubender Geschwindigkeit der Erde näherte und laut lärmend aufschlug.

Ravenair Maschine nach der Bruchlandung
Ravenair Maschine nach der Bruchlandung

Die sofort herbeigerufenen Rettungskräfte konnten kurze Zeit später Entwarnung geben. Ein Flieger der Ravenairline hatte unmittelbar vor dem Stuttgarter Flughafen einen vollständigen Blackout. Der geistesgegenwärtige Pilot konnte aber noch gerade eine glimpflich verlaufende Bruchlandung hinlegen.

„Gut dass die Treibstoffvorräte schon fast … Weiterlesen “Bruchlandung – Glück im Unglück”

Hanebüchenes Missmanagement

So ein hanebüchenes Missmanagement wie es zum millionsten Mal unsere inkompetente Regierung hingelegt hat, passiert in Gottes Natur nicht.

Taubenschwänzchen
Taubenschwänzchen im Tankanflug. Der Tankschlauch ist ausgefahren und gleich wird in der Luft betankt.

Braucht ein Flieger Treibstoff, dann fährt er einfach seinen Tankschlauch aus und tankt Super. Oder Kerosin. Oder Nektar.

Taubenschwänzchen an Blüte
So sieht die Flugbetankung aus. (Archivbild)

Nix wie bei den Dummdeutschen, wo Flieger bis zum Treibstoffmangel über Kabul kreisen müssen.

Nach oben scrollen