Sonnenaufgang

An nebligtrüben Wintertagen

An neblig trüben Wintertagen ist ein kleiner Rosengruß gut zu ertragen.

Rose mit Morgentau
Rose mit Morgentau

Auch wenn nur Schnittblumen zur Verfügung stehen; mittels einer handelsüblichen Sprühflasche lassen sich leicht Tautropfen auf der Blüte anbringen, so dass die Illusion eines fröhlichen Sommertages Wirklichkeit werden kann.

Morgendämmerung im Schwarzwald
Morgendämmerung im Schwarzwald

Und so könnte ein Bilderbuchsonnenaufgang aussehen – im Schwarzwald, nicht in Stuttgart.

Gut, also in Stuttgart sieht der Sonnenaufgang auch sehr schön aus.

Sonnenaufgang im Rosensteinpark
Sonnenaufgang im Rosensteinpark
Mit 100 % natürlichen Sonnenstrahlen

Wenn man zum … Weiterlesen “An nebligtrüben Wintertagen”

Überraschung

Heute früh, pünktlich zu Sonnenaufgang, habe ich die Rollläden hochgezogen. Ich erwartete trübgrauen Himmel in winterlicher Tristesse.

Morgendämmerung im Schwarzwald
Tiefdruck über den Schwarzwaldhöhen

Doch welch eine Überraschung bot sich meinen Augen an? Goldenes Licht der aufgehenden Sonne über den nebelumwobenen Höhen des Schwarzwaldes.

Da wusste ich es: Ich träume noch!

Titel: Anfang

Album: Ein ruhiger Tag

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Genieße!

Genieße was der Tag dir bringen wird. Viel mehr als ein schöner Sonnenaufgang dürfte es vermutlich nicht sein.

Sonnenaufgang
Der Morgen dämmert durchaus farbenfroh

Und selbst der ist ungewiss, denn wenn’s dem Morgen graut, dann kann es ganz schön gräulich werden.

Déjà-vu

Was vor vier Jahren die sogenannten Balkonbilder waren – Vorahnungen des Scheiterns – das sind heute die Quartettbilder auf Instagram. Gelbgrün in trauter Eintracht.

Morgendämmerung
Bild einer malerischen Morgendämmerung im Schwarzwald

Ohne großartig auf Farbensymbolik einzugehen: Auf diesem Bild wird Gelbgrün von Blau dominiert.

Kann man nix machen. So ist ein Sonnenaufgang halt. Besonders wenn er malerisch aussieht.

Willkommen zur Klimabeschwörungswoche

Willkommen zu meta-maggischen Klimabeschwörungswoche.

Reiher im Rosensteinpark
Pepe Reiher lässt die Sonne unter seinem Gefieder aufgehen.
Das ist schon einmal ein guter Ansatz

Wer zaubert den faszinierendsten, gewaltigsten, bösesten, akkordionistischten Sonnenaufgang als Zeichen der globalen Klimaerwärmung?

Den Anfang macht Pepe Reiher. Kann er noch übertroffen werden?

Ich weiß es nicht.

Nur Heute! Keine Morgendämmerung!

Nachdem ich gestern Bilder wunderschöner Sonnenaufgänge vorgestellt habe (von denen eines sogar für Widerspruch gesorgt hat), heute etwas ganz anderes:

Diese Henne hört auf den Namen Mittagessen
Diese Henne hört auf den Namen Mittagessen.
Guck‘ dir mal die hübschen verträumten Augen an. Süß, gell?

Unser leckeres Mittagessen, wie es sein soll. Frisch vom Biobauernhof.

Guten Appetit und ein schönes Wochenende

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Die Morgendämmerung läßt auf sich warten

Es lässt sich nicht mehr leugnen: Eisige Zeiten brechen an.

Rosensteinpark
Schnee liegt in der Luft und die Morgendämmerung läßt auf sich warten

Weihnachten wird verboten und den Handel schert es nicht. Ist auch klar, die Geschenke werden im Internet ausgesucht und durch Paketdienste gebracht.

Läuft doch. Wer braucht da noch merkwürdiges unverständliches Brauchtum? Bösartig: Google schwafelt von schöner Dezemberzeit.

Merke! Sonnenaufgang heute um 7:56 im Rosensteinpark.

Blutrot dämmert der Morgen

Blutrot dämmert der Morgen, was wird der Tag bringen?

Sonnenaufgang im Rosensteinpark
Blutroter Sonnenaufgang? Ich möchte doch eher orangefarbener Sonnenaufgang feststellen.

Keine Ahnung, ich lasse mich überraschen. Aber der übliche mörderische Quatsch, wie Ermächtigungsgesetz und so, wird es schon sein, so vermute ich.

C`est la vie.

Ich wünsche allen Lesern einen schönen guten Morgen und einen guten Tag.

Wider erwarten

Wider Erwarten und allen Unkenrufen der Klimahüpfer zum Trotz hat es heute Morgen einen Morgen gegeben.

Sonnenaufgang im herbstlichen Schwarzwald
Viel schöner lässt sich der Tag kaum beginnen: Sonnenaufgang im herbstlichen Schwarzwald

Die Welt ist nicht untergegangen, die Erde auch nicht und die Sonne scheint noch schlaftrunken auf Gottes wohl geschaffener Natur.

Die wunderbaren Sonnenstrahlen sind nicht mit Luminar gemacht, sondern handelübliche Blendensterne die sich ergeben, wenn man mit geschlossener Blende (f 14) Gegenlicht fotografiert.

Scroll to Top