Manche MenschenViecherAmseln sind sowas von schnell eingeschnappt, das ist nicht mehr schön.
Ich schlage vor, wir sollen eine Runde Amselnraten spielen und was ist? Eine vorbeifliegende Amsel macht Pause und ihrer kleinen Seele Luft. Was das für ein Dreck sei, Amselbraten sei seit der Stauferzeit in Deutschland verboten und wie ich darauf käme Amselnbraten als lockeren Zeitvertreib zu sehen?
Ich wünsche allen Lesern einen wundervollen fastenreichen Freitag in der Adventszeit
Anni Freiburgbärin von Huflattich
Weiß der Kuckuck, Herr Drossel läd Euch alle zu seiner Hochzeit mit der hübchen Amsel ein. Es sind auch noch viele andere Gäste da.
Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde.
Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala
Die Drossel ist der Bräutigam, die Amsel ist die Braute.
Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala
Der Sperber, der Sperber, der ist der Hochzeitswerber.
Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala
Der Seidenschwanz, der Seidenschwanz, der bracht’ der Braut den Hochzeitskranz.
Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala
Die Lerche, die Lerche, die führt die Braut zur Kerche.
Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala
Der Auerhahn, der Auerhahn, der ist der würd’ge Kapelan.
Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala
Weiterlesen
Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle.
Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar,
also Blaukehlchen, Bartmeise, Gimpel, Pirol, Seidenschwanz, Eisvogel, Stieglitz, Kernbeißer, Gelbspötter, Schwanzmeise (featuring Brathähnchen), Sumpfmeise, Birkenzeisig, Grünfink, Haubenmeise, Buchfink, Zaunkönig, Blaumeise, Kohlmeise, Sommergoldhähnchen, Gartenrotschwanz, Bienenfresser, Beutelmeise, Eichelhäher, Rotkehlchen, Nachtigall, Neuntöter, Hänfling, Erlenzeisig, Fichtenkreuzschnabel, Bergfink, Moment mal …
Jau, das sind alle.
Das sind 30 schöne Vögel und ihr Gesang.
Im Oktober ist die Hochzeit des Vogelzugs. Viele Schwärme sind schon ab in den Süden gezogen, andere Vogelarten sammeln sich gerade.
Einige Arten, die früher zu den Zugvögeln gehörten, bleiben. So die Amseln. „Warum“, so denkt die moderne Amsel, „soll ich in den Süden fliegen, nur um dort im Kochtopf zu landen? Da bleibe ich lieber hier.“
Gerade die heutige aufgeweckte Jugend kommt sich verraten und verkauft vor.
Was soll das? Fragt sie unentwegt, dieser ständige Wechsel macht sie wütend und fragt voller Verdruss: „Warum kann die Sonne nicht einmal zwei Minuten hintereinander scheinen? Warum funkt immer so ein sch… Regen dazwischen?“
Unsere Jugend: Ein stummer Schrei der Empörung!
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond.
Dein Leben,
Das ist ein Schweben
Durch die Ferne-
Die keiner bewohnt.
Schneller und immer schneller …
Genug geträumt. Ich bin jetzt mit brüten dran. Eiß Genderterrorismus, früher haben nur die Weibchen gebrütet und wir konnten fliegen.
Ganz unvermutet war die Farbe weg. Einen kleinen farblosen Zettel hat sie, die Farbe, hier gelassen. Sie sei mit Theo in den Rosensteinpark gegangen, den Mondschein gucken.
Theo ist wieder hier. Allein, ohne die Farbe. Er habe ein paar Kumpels getroffen, gesoffen und sei nach Hause geeilt.
Ich habe schon einen Suchtrupp losgeschickt. Jenny und Bingobongo suchen jetzt die Farbe im Rosensteinpark.
Ich überlege, ob wir heute einen… Weiterlesen