Amsel

Die Badende

Das Nest ist gemacht, die frohe Erwartung steht an. Zeit ein letztes erfrischendes Bad zu nehmen.

Amsel
Badende Amsel

Mit der Ruhe ist es bald vorbei.

Ist halt so.

Amsel
Der frühe Vogel fängt den Wurm

Und während Mama sich den schönen Dingen des Lebens hingibt, stellt Papa die Versorgung sicher.

Wurm! Echt lecker! Fast so gut wie unsere Insekten.

Ich sage nur Mehlwurm!!!

Schon wieder reingefallen

So, jetzt ist es Frühling. Den wollte ich dieses Jahr in aller Ruhe genießen. Kein Nestbau, kein Brüten, überhaupt kein Stress. Nichts. Niente. Nada. Nix! Nur Ruhe und schönes Wetter.

Amsel
Warum? Warum? Warum habe ich nur nicht auf mich gehört.
Jetzt habe ich den Schlamassel

Und was ist?

Ich bin schon wieder auf diese dämlichen alten Triebe hereingefallen.

Also: Stressfrei ade!

Spring!

Freue dich, der neue Tag beginnt sportlich. Ein kleiner Sprung und die Welt gehört dir.

Amsel
Starte durch!

Flieg hoch, kleiner Vogel und lass dich nicht durch Nichtigkeiten stören.

Landen ist durchaus ein kleiner Zeitvertreib um ein leckeren Wurmsnack zu sich zu nehmen.

Aber ansonsten: Spring!

Flieg!

THE HEIMATDAMISCH: Jump (Van Halen)

Guck‘ mal

Guck‘ mal, es hat nur zwei Tage geregnet und das Gras ist wieder grün.

Ente
Faxen machen im Rosensteinpark

Ab und zu schaut die Sonne heraus und deshalb lohnt es sich wieder, faxen zu machen.

Ehrlich!

Also dann: Bis demnächst im Rosensteinpark … Ist was?

Gut, ich spendiere noch eine schöne Musik.

Titel: Jennys sonniger Sommersonntagmorgen

Album: Jahreszeit

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

feat. Amsel, Drossel, Fink und Meise

Was denn noch?

Ente
Das war’s! Tschüss

Darf ich … Weiterlesen “Guck‘ mal”

Das zweite Gelege

Die Küken des zweiten Geleges nähern sich dem Zeitpunkt das Nest in unserer Balkonhecke zu verlassen.

Amseljunge
Hiungrige Amseljunge

Vier hungrige Schnäbel treiben Mama und Papa Amsel fast in den körperlichen Ruin. Bald ist die Plackerei vorbei und dann ist endlich Ruhe auf dem Balkon. Außer das Amselpärchen hat Bock auf ein drittes Gelege.

Ich hoffe nicht.

Die neue Ernte ist da

Fesch sehen sie aus, wie aus dem Ei gepellt.

Amsel
Fesch sieht die junge Amsel in der Mannaesche aus.

Die neue Generation Amsel ist flügge geworden und erfreut ab sofort das Auge. Der Gesang lässt noch auf sich warten.

Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden, gut Ding hab‘ Weil‘ und der nächste Frühling kommt bestimmt.

Oder heißt es „Rom ist auch nicht an einem Tag zerstört worden“?

Amselalarm, der schrille Terror

Vor etwas mehr als zwei Wochen haben flügge, aber noch nicht vollständig flugfähige, Jungamseln ihr Nest mehr oder weniger freiwillig verlassen.

Juvenile Amsel
Amseljunge sind leichte Beute

Seit gefühlten zwei Jahren nervt der Amselalarm der Eltern.

Eindringlinge werden mit schrill dissonantem Gekreische vertrieben.

Nur die Eindringlinge lassen sich nicht vertreiben.

Eichhörnchen
Eichhörnchen verschmähen nicht unbedingt Jungvögel

Trotz stundenlangem Alarmgekreische jagt das Eichhörnchen vergnügt die Esche herunter und die Kirsche wieder herauf. Danach geht es ebenso entzückt in umgekehrter Richtung weiter.

Katze
Katzen sind die
Weiterlesen “Amselalarm, der schrille Terror”

Das große Plus

Das große Plus, Kirsch an Kirsch. Die Werbung ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Kirschen
Kirschen in Hülle und Fülle und ich komme nicht dran

Viel imposanter sieht das Gebaumel, von mir aus auch Gehänge, der Kirschen aus, wenn man weiter hineinzoomt, neudeutsch croppt, was das Gleiche ist, nur eben neudeutsch.

Amsel müsste man sein.

Oder Aschenputtel und die Tauben bringen mir die guten Kirschen und verspachteln die Schlechten. Aber das ist nur ein Märchen.

Amselinvasion

Seit Jahren pflegen und hegen wir unsere Balkonhecke. Mittlerweile sind Glyzinie, Geißblatt, Waldrebe und Sommerflieder zu einem undurchdringlichen Wall zusammengewachsen.

Amseljunge
Amseljunge erwarten die Fütterung

Seit einigen Wochen wird dieser Umstand auch von einem Amselpärchen gewürdigt, das unsere Balkonhecke als Nistplatz erkoren hat.

Vier kleine Piepser schreien um Nahrung und Mama und Papa Amsel überschlagen sich sie wie gefordert zu füttern.

Leider ist die Hecke so dicht und das Nest so fotografiertechnisch ungeschickt platziert, dass kaum schöne Bilder zu schießen sind.… Weiterlesen “Amselinvasion”

Sommersonntagnachmittag

Manchmal beginnt der Sonntagmorgen spät am Nachmittag. Am Sonntagnachmittag.

Sommersonntagnachmittag
Nur noch ein viertel Stündchen

Manchmal stellt man sich merkwürdige Fragen wie, wie spät ist es? Wie komme ich hierhin? Was ist passiert? Wo ist mein Rollmops?

Spätestens jetzt weiß man, verdorri, der Spaß ist vorbei, die neue Woche beginnt.

Wenn einem also soviel Gutes wiederfährt, dann ist das ähh, Druckersrocken wert:

Titel: Jennys sonniger Sommersonntagmorgen

Album: Jahreszeit

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

feat. Amsel, Drossel, Fink und MeiseWeiterlesen “Sommersonntagnachmittag”

Scroll to Top