Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Im dritten Jahr

Unsere Balkonhecke besteht seit mittlerweile 14 Jahren. Immer gehen Pflanzen ein und werden neu gepflanzt. Zurzeit besteht unsere Hecke aus Geißblatt, Clematis, Sommerflieder und Glyzine, die auch nach sechs Jahren ein absoluter nichtblühender Reinfall ist. Vor drei...

Von außen betrachtet

Von außen betrachtet sieht unsere Balkonhecke beeindruckend aus. Zurzeit hat die blaue Clematis mehr als die Hälfte der Wand mit ihren blauen Blüten übersäht. Die Geißblattblüten am rechten Rand und die grünen Zweige der Glyzinie gehen im diesem blauen Blütenmeer fast...

Amselinvasion

Seit Jahren pflegen und hegen wir unsere Balkonhecke. Mittlerweile sind Glyzinie, Geißblatt, Waldrebe und Sommerflieder zu einem undurchdringlichen Wall zusammengewachsen. Seit einigen Wochen wird dieser Umstand auch von einem Amselpärchen gewürdigt, das unsere...

Lohn der Mühen

Sieh‘ dir dieses fette Vieh an. Der ganze Hinterleib ist mit bestem Blütenstaub gepudert. Das ist der Lohn des unermüdlichen Einsatzes der fleißigen BieneHummel. Kopfarbeit, Beinarbeit und Ganzkörpereinsatz werden belohnt. Bald gibt es viele bunte...

Kunterbunte Vielfalt

So muss bunte Vielfalt sein. Bunt, bunter und noch mehr bunt, ergo am Buntesten. Wir warten voller Sehnsucht auf die globale Erwärmung, den Frühling mit allen seinen lieblichen Vorteilen. Ach ja! Wann wird’s mal wieder richtig Frühling, so ein Frühling wie er früher...

Zwei Königskinder – vegane Version

Es waren zwei Königskinder, die hatten einander so lieb, sie konnten beisammen nicht kommen, der Rüssel war viel zu schief. Ach Liebster, könntest du fliegen, so flieg doch herüber zu mir! Drei Kerzen will ich anzünden, und die soll’n leuchten zu...

Sechsundsechzig!

Mit sechsundsechzich tut das Leben mal so richtich beginnen tun. Mit sechsundsechzich da hat man Spässken daran. Mit sechsundsechzich iss alles richtich knorke un‘ du freust dich auf’fe Forke. Mit sechsundsechzich iss noch lange noch nich‘ Schluss. Un‘ zu’em Abschluss...

Geißblatt im Abendlicht

Langsam, unmerklich aber stetig werden die Tage wieder kürzer. Um 20:29 ist es jetzt leicht dämmrig, aber noch hell genug für einen Schnappschuss. Die Zeit der großen Geißblattblüte ist vorbei. Vereinzelt knospen immer noch Blüten dieser schönen und anspruchslosen...

Geißblatt im Morgenlicht

Langsam, unmerklich aber stetig werden die Tage wieder kürzer. Um 5:29 ist es jetzt leicht dämmrig, aber schon hell genug für einen Schnappschuss. Die Zeit der großen Geißblattblüte ist vorbei. Vereinzelt knospen immer noch Blüten dieser schönen und anspruchslosen...

Amselinvasion

Seit Jahren pflegen und hegen wir unsere Balkonhecke. Mittlerweile sind Glyzinie, Geißblatt, Waldrebe und Sommerflieder zu einem undurchdringlichen Wall zusammengewachsen.

Seit einigen Wochen wird dieser Umstand auch von einem Amselpärchen gewürdigt, das unsere Balkonhecke als Nistplatz erkoren hat.

Vier kleine Piepser schreien um Nahrung und … Weiterlesen ... “Amselinvasion”

Lohn der Mühen

Sieh‘ dir dieses fette Vieh an. Der ganze Hinterleib ist mit bestem Blütenstaub gepudert.

Das ist der Lohn des unermüdlichen Einsatzes der fleißigen BieneHummel. Kopfarbeit, Beinarbeit und Ganzkörpereinsatz werden belohnt.

Bald gibt es viele bunte Geißblattfrüchtchen.

Sechsundsechzig!

Mit sechsundsechzich tut das Leben mal so richtich beginnen tun. Mit sechsundsechzich da hat man Spässken daran.

Mit sechsundsechzich iss alles richtich knorke un‘ du freust dich auf’fe Forke.

Mit sechsundsechzich iss noch lange noch nich‘ Schluss.

Un‘ zu’em Abschluss noch’n klasse Filmken für’re Annisekretärin … Weiterlesen ... “Sechsundsechzig!”

Geißblatt im Abendlicht

Langsam, unmerklich aber stetig werden die Tage wieder kürzer. Um 20:29 ist es jetzt leicht dämmrig, aber noch hell genug für einen Schnappschuss.

Die Zeit der großen Geißblattblüte ist vorbei. Vereinzelt knospen immer noch Blüten dieser schönen und anspruchslosen Pflanze.

Geißblatt im Morgenlicht

Langsam, unmerklich aber stetig werden die Tage wieder kürzer. Um 5:29 ist es jetzt leicht dämmrig, aber schon hell genug für einen Schnappschuss.

Die Zeit der großen Geißblattblüte ist vorbei. Vereinzelt knospen immer noch Blüten dieser schönen und anspruchslosen Pflanze.

Mathematische Gesetzmäßigkeiten

Pflanzen faszinieren. Jede Pflanze hat ihre bestimmten Eigenschaften und alle folgen mathematischen Regelmäßigkeiten, nichts ist wahllos oder willkürlich.

Der Blütenstand des Geißblattes ist hochkomplex geordnet und zeigt mir immer wieder, wie gut es vor fast 50 Jahren war, Biologie zu studieren.

Die fotografischen Möglichkeiten sind … Weiterlesen ... “Mathematische Gesetzmäßigkeiten”

Juni, einfach so

Eichhörnchen

Vergangenheit