Hummeln

Alles mein

Mal ganz ehrlich: Wer möchte sich schon mit dieser Wuchtbrumme anlegen?

Hummel
An ihr traut sich niemand vorbei

Bescheiden nachfragen, „hey, wie ist es mit einem Schluck Nektar?“ oder einfach nur „lass mich auch mal ran.“ führt zu nichts.

Wer so breit und bräsig den Eingang zu leckerer Nahrung blockiert, der hat es nicht nötig Almosen zu geben. Wenn es ihr nicht passt, dann verspachtelt sie kurzerhand die unnötigen Störer.

Fette Hummeln können sich das und vieles mehr erlauben.

Lohn der Mühen

Sieh‘ dir dieses fette Vieh an. Der ganze Hinterleib ist mit bestem Blütenstaub gepudert.

Hummel
Hummeln im Einsatz.
Vorbild für … 😃.
Ich bin doch nicht bescheuert und nenne Namen 😂🤣

Das ist der Lohn des unermüdlichen Einsatzes der fleißigen BieneHummel. Kopfarbeit, Beinarbeit und Ganzkörpereinsatz werden belohnt.

Bald gibt es viele bunte Geißblattfrüchtchen.

Das neue Heim

Schön sieht es aus, das neue Vogelhaus. Das neue Vogelhausdach hält die schwersten Schneemassen aus, wie man sehr schön sehen kann.

Das neue Heim
Das neue Heim:
Ein Vogelhaus für Blaumeisen wie im Bilderbuch

Blaumeisen sollen dort einziehen, so unser Inserat. Ungeziefer wie Hummeln, Hornissen oder Wespen wollen wir nicht.

Ups! Das war jetzt aber unkorrekt, fast schon rasschistisch. Es muss natürlich heißen Hummeln, Hornissen oder Wespen sind auch willkommen.

Die Sonnenblume

Groß, gelb, mit braunem Inneren leuchtet sie vom Balkon. Stolze 1,80 m. Spaziergänger bleiben stehen, werfen einen Blick auf das Prachtexemplar, gehen weiter. Die Nachbarin sagt: „Des isch oi schöne Blum, d auf ihrem Balko wächsch.“

Sonnenblume
Sonnenblume leuchtend gelb-braune Pflanze, von Ungeziefer bereinigt.
Mit Luminar, nicht in Wirklichkeit

Es fing ganz unscheinbar an. Im März. Eine Meise hatte auf der Flucht einen Sonnenblumenkern fallen lassen. Genau in den Blumenkübel. Hier begann ein unscheinbares Wirken.

Langsam, Tag für Tag ein klein wenig mehr, entwickelte sich ein Stängel, bald waren die Keimblätter zu einfach, zu unscheinbar und konnten die Pflanze nicht mehr mit den nötigen Wachstumsstoffen ernähren. Die ersten Blätter bildeten sich heraus, erst Daumengroß, dann wie eine Handfläche, dann riesige, grün-braune Lappen. Oben wuchsen dicke Blätter und unten gammelten die Alten faulig weg. Der Stängel war fast einen Zentimeter dick und haarig bepelzt.

Stirbt die Hummel, stirbt der Eichelhäher

Seit ich gestern in den späten Abendstunden vom schrecklichen Schicksal der Hummel Kenntnis erhielt, verfolgen mich die Hummeln bis in den Traum.

Eichelhäher im Kirschbaum
Der Eichelhäher im Kirschbaum sucht verzweifelt Hummeln.

Was ist, so sagte mir der Traum, wenn durch das massive Sterben der Hummeln auch andere betroffen sind? Eichelhäher zum Beispiel.

Das ist wahr, dachte ich und dann fiel mir auf, dass ich schon lange keine Eichelhäher mehr gesehen habe. Keine Hummeln, keine Eichelhäher. Der Zusammenhang ist frappant, fast schon ignorant. … Weiterlesen “Stirbt die Hummel, stirbt der Eichelhäher”

Hummeln sind stark Selbstmord gefährdet

Hummeln haben es schwer. Nach neusten Erkenntnissen sind Hummel schwer. Viel schwerer als erlaubt.

Fette Hummel kurz vor dem Absprung
Fette Hummel kurz vor dem Absprung

Hummeln sind fett. Das führt so schweren Neurosen, Psychosen und Deprosen, Moment, Depressionen.

Hummeln sind ob ihrer Dicke stark Selbstmord gefährdet. Tragisch!

Hummeln muss geholfen werden.

Sofort.

https://youtu.be/uC13kEpTCeM

Studie: 9 von 10 Hummeln leiden an Übergewicht

Nach oben scrollen