Groß, gelb, mit braunem Inneren leuchtet sie vom Balkon. Stolze 1,80 m. Spaziergänger bleiben stehen, werfen einen Blick auf das Prachtexemplar, gehen weiter. Die Nachbarin sagt: „Des isch oi schöne Blum, d auf ihrem Balko wächsch.“
Sonnenblume leuchtend gelb-braune Pflanze, von Ungeziefer bereinigt.
Mit Luminar, nicht in Wirklichkeit
Es fing ganz unscheinbar an. Im März. Eine Meise hatte auf der Flucht einen Sonnenblumenkern fallen lassen. Genau in den Blumenkübel. Hier begann ein unscheinbares Wirken.
Langsam, Tag für Tag ein klein wenig mehr, entwickelte sich ein Stängel, bald waren die Keimblätter zu einfach, zu unscheinbar und konnten die Pflanze nicht mehr mit den nötigen Wachstumsstoffen ernähren. Die ersten Blätter bildeten sich heraus, erst Daumengroß, dann wie eine Handfläche, dann riesige, grün-braune Lappen. Oben wuchsen dicke Blätter und unten gammelten die Alten faulig weg. Der Stängel war fast einen Zentimeter dick und haarig bepelzt.
Gerade eine(!) Pflanze ist aus den Sämereien gesprossen. Nun mag es daran liegen, dass die Meisen im letzten Winter alles ratzekahl weggeputzt haben, oder aber die Samen taugten nicht mehr viel.
Die Pflanze, die dem oberflächlichen Eindruck nach eine Sonnenblume (degenerativer Phänotyp, also grüne) sein könnte, ist absolut mickrig.
Gerade mal 50 cm ist sie hoch und spindeldürr. Die Blüte sieht auch ziemlich gerupft aus, na ja, grün eben.… Weiterlesen
Ich wollt‘ mich nur ‚mal kurz melden tun, damit mich niemand vermiss’n tut.
Ich bin hier irgendwo in’ne Karparten un‘ das iss ziemlich aufregend hier. Überall tun Sonnenblümkes wachsen tun, soweit wie das Auge reich’n tut.
Zu Essen tut das lecker Sonnenblumenkerne in Rollmopswasser eingelegt. Echt lecker! Hät‘ ich nich‘ gedacht.
Un zu trink’n tut das lecker Bananenschäk un‘ Sonnblum’saft mit Rum un‘ ganz viel Kokosnusszeuch geb’n tun.
Ich tu‘ mich vielleicht später mal wieder meld’n tun. Hier noch ‚was mit’ti Kokosnüsse.