Schau! Sieh! Guck! Am Montag ist das Entenpärchen der Sonne entgegen gestartet.
Hell strahlt die Sonne im Rosensteinpark. Bald ist Sonntag. Ein Freudentag! Jeder Sonntag ist ein Freudentag
Heute ist es dem Ziel nicht viel, aber doch ein ganz klein wenig näher gekommen.
Der Sonntag steht vor der Tür. Ein Freudentag! Halleluja!
Morgen kann ich endliche wieder alles essen.
Auch Ente.
„So groß war der, ehrlich. Ich habe ihn beim Schlafittchen genommen und in den Käscher getan. Nein, nein, das war schon ein elender Kampf, bis er drin war.“
„Karpfen? Brasse? Nein, das war ein absolutes Prachtexemplar von Goldfisch. Lecker. Theo hat in seiner Pommesbude lecker Fischstäbchen daraus gemacht. Aber psst! Fischfang im Rosensteinpark ist verboten.“
Und so träumte mir die Welt ging unter und ich stand mittendrin. Das Obere ward zuunterst und das Unterste zuoberst.
Gut wurde böse und böse gut.
Meinetwegen, dachte ich, Hauptsache zu Weihnachten macht keiner Ente a la Orange.
Dann erwachte ich und siehe, es war wie in meinem Traum.
Martinsgänse, Martinsgänse! Frisch von vor einem Jahr!
Extrafeine Martinsgänse, Martinsgänse! Nur heute reduziert!
Martinsgänse, Martinsgänse! Erlesene Qualität! Auch Weihnachten noch frisch!
Martinsgänse, Martinsgänse! Statt 240 ct nur 4,80 €! Martinsgänse, Martinsgänse! Frisch reduziert!
Ich will mich ja nicht für nichts loben, aber seit ich meine Verkaufsidee umgesetzt habe, kann ich sichtbare Erfolge verzeichnen. Die Gehwege im Rosensteinpark sind endlich fast gänsekackefrei!
Gestern Mittag, unvermutet, ja völlig unerwartet, schien für einige Sekunden im Rosensteinpark die Sonne.
Dieser Umstand führte dazu, das in nullkommanichts sämtliche Sonnenplätze an der Uferpromenade besetzt waren. Hier ein besonders chic gestyltes Sonnenplatzbesetzerpärchen.
Man beachte. Zum Schutz der Augen vor der harten Sonnenstrahlung trägt die Dame Augendeckel in Gefiederfarbe, der feine Herr elegante Kiemendeckel in monoton weiß.
Holde Bertha, nimm‘ dein Schwerta,
und bereite im Fluge die Ente im Zuge,
zu einer willkommenen Speis‘, ich zahle den Preis.
Der edle Ritter klopfte sich auf die Schulter. Stolz war er auf sich. Von seines Burges Zinnen sah er sein lecker Zugvögelgericht … nur welches, das wusste er nicht.
Meine Freude auf den Herbst wird nicht von allen geteilt. So mancher Zeitgenosse beobachtet jedes braune Blatt mit Argusaugen.
Diese Ente im Rosensteinpark beäugt misstrauisch ein braunes Blatt, ahnt sie doch die fürchterlichen Konsequenzen
Es könnte ja das Ende bedeuten. Mit einfachem Wort gesagt: Backofen!
Des einen Freud, des anderen Leid. Ich habe nichts gegen einen leckeren Schmaus zu St. Martin einzuwenden.
Heute Morgen gab es im Rosensteinpark herzzerreißende Szenen.
Erst wurde sie vermisst, dann wurde sie gesucht, dann wurde sie für Tod erklärt: Die Dürre!
Nichts da, diese Dürre schlägt nicht mehr zurück. Diese Dürre ist fertig. Fix und fertig.
Hasta la vista!